Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

Die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr waren am Montagnachmittag gleich durch zwei Brände in Mehrfamilienhäusern gefordert.
Ludenberg
In der Leitstelle der Feuerwehr ging gegen 14:50 Uhr die Meldung über Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Bergischen Landstraße in Ludenberg ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte sich der Brandrauch bereits ins Treppenhaus ausgebreitet. Der Einsatzleiter entschied deshalb, die noch im Haus befindlichen Bewohner über die Drehleiter ins Freie bringen zu lassen. Sie wurden von den Rettungskräften untersucht, blieben aber unverletzt. Das Feuer konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Die betroffenen Bereiche mussten umfangreich belüftet werden. Aufgrund der Brandschäden trennte die Netzgesellschaft Düsseldorf das Gebäude von der öffentlichen Stromversorgung. Dadurch und die Beeinträchtigung durch den Rauch wurde das Haus als nicht bewohnbar eingestuft. Mehrere Personen wurden von der Stadt Düsseldorf in Notunterkünften untergebracht.
Derendorf
Zu einem weiteren Feuer ist es um kurz nach halb vier auf der Eulerstraße gekommen. Aus noch unbekannter Ursache war in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Obwohl die Feuerwehr nach kurzer Zeit am Brandort war, brannte die Wohnung vollständig aus. Nur durch das Eingreifen der Einsatzkräfte von außen und innen konnte eine Brandausbreitung in die darüber liegenden Räume verhindern werden. Durch die massive Rauchausbreitung im gesamten Gebäude waren umfangreiche Lüftungs- und Kontrollmaßnahmen im gesamten Haus erforderlich. Aufgrund beschädigter Haustechnik trennte die Netzgesellschaft Düsseldorf dieses Gebäude ebenfalls von Teilen der städtischen Versorgung. Verletzt wurde niemand.
Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.