Düsseldorf: Publikum begeistert von der neuen Show im Apollo „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“

Shows im Apollo Varieté, bei denen live gesungen wird, sind immer etwas ganz besonderes. Darauf können sich die Besucher*innen beim aktuellen Programm „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“ freuen. Denn der Gesang von Dorothea Lorene und Koffi Missah bringt nicht nur das Gefühl von Funk und Soul ins Varieté, er begleitet auch die hervorragenden Darbietungen der Artist*innen.

Dorothea Lorene mit den Apollo Dancers, Foto: Karina Hermsen
Unter dem Motto „Let’s get funky!“ präsentiert das Apollo den Rhythmus, der Generationen bewegt hat und den Spirit der Musikgeschichte schrieb. Live singen Dorothea und Koffi legendäre Motown-Klänge, zeitlose Soul-Klassiker und moderne Hits von James Brown über Prince, Stevie Wonder, Tina Turner, Michael Jackson bis hin zu Bruno Mars. Auch das Bühnenbild entführt das Publikum in einen Soul-Club der 70er-Jahre.

Koffi Missah mit den Apollo Dancers , Foto: Karina Hermsen
„Unsere Gäste lieben musikalische Shows – mit Fresh ’n’ Funky erfüllen wir diesen Wunsch mit einer energiegeladenen Produktion, die von Gesang über Artistik bis hin zur Atmosphäre überzeugt“, sagt Vivian Paul-Roncalli, Leitung der Kreativabteilung und Stellvertreterin des Direktors. „Wir haben internationale Top-Stimmen engagiert, die unter die Haut gehen. Diese Show ist eine musikalische Hommage – man kann gar nicht anders als mitzugrooven.“

Koffi Missah und Dorothea
Lorene machen die Show mit ihrem Gesang zu einem besonderen Erlebnis, Foto: Karina Hermsen
Die gebürtige Amerikanerin Dorothea Lorene hat eine kraftvolle Soulstimme, die bereits international das Publikum begeisterte. An ihrer Seite singt Koffi Missah, der mit seinem Pop-Hit „Locomotion“ und als Musicaldarsteller bekannt ist.
Die Show
Was wäre das Apollo ohne seine hochklassigen Artist*innen, die auch das Programm „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“ zu einem sehenswerten Erlebnis machen.
Elena Gambi

Artistin Elena Gambi jongliert mit Bällen und Ringen, Foto: Karina Hermsen
Die Spanierin Elena Gambi versteht es mit Eleganz und Präzision die Bälle und Ringe in der Luft tanzen zu lassen. Dabei schafft sie ein faszinierendes Zusammenspiel aus Bewegung und Rhythmus während Koffi Missah dazu „Beat it“ von Michael Jackson anstimmte.
Marianna Mala

Marianna Mala an den Aerial Ropes, Foto: Karina Hermsen
Die ukrainische Artistin Marianna Mala zeigt spektakuläre Figuren in der Luft und kombiniert dabei Seil, Trapez und Tuch. Während sie anmutig ihren Körper um die Seile schlingt, kopfüber im Spagat verharrt und dann scheinbar ins Leere stürzt, begleiten sie Dorothea und Koffi mit „No Air“ von Jordin Sporks und Chris Brown.
Kai Eikermann

Comedian Kai Eikermann ist für die humoristischen Einlagen zuständig, Foto: Karina Hermsen
Für die humoristischen Einlagen ist in dieser Show der Berliner Kai Eikermann zuständig. Sein Motto: Bloß keine Langeweile – Hauptsache, das Publikum lacht. Er begeisterte mit seinen Tänzen und seinem speziellen Humor – dabei spricht er kein Wort.
Trio Konjowochu

Das Trio aus Äthiopien mit ihrer Antipoden-Nummer , Foto: Karina Hermsen

Das Trio Konjowucho mit ihrer Partnerakrobatik, Foto: Karina Hermsen
Kalkidan, Yordanos und Betelhem sind das Trio Konjowucho und werden seit zehn Jahren begeistert vom Publikum gefeiert. Im Apollo zeigen sie ihr Können mit den Antipoden (Teppichen) und mit ihrer Partnerakrobatik.
Joachim Vlereck

Erst 21 Jahre alt ist Joachim Vlerick, der seine Rola Rola Show präsentiert, Foto: Karina Hermsen
Erst 21 Jahre alt ist Newcomer Joachim Vlereck und schon ein Meister des Rola Rola. Das Publikum hält den Atem an, wenn der Turm aus rotierenden Rollen und Brettern immer höher wird.
Bayley Graham

Aus Neuseeland stammt Stepptänzer Bayley Graham, Foto: Karina Hermsen
Rhythmus im Blut hat Bayley Graham, was er eindrucksvoll bei seinem Stepptanz zeigt. In atemberaubender Geschwindigkeit zieht der gebürtige Neuseeländer die Zuschauer*innen in seinen Bann.
Gildo Gomes

Gildo Gomes ist ein Meister der Verbiegung, wie er dem Publikum eindrucksvoll beweist, Foto: Karina Hermsen
Gildo Gomes ist ein Virtuose der Verbiegung und zählt weltweit zu den faszinierendsten Künstlern seiner Disziplin. Im Apollo zeigt er seine einzigartige Mischung aus Flexibilität, Charisma und Präzision. Und das nicht nur auf dem Boden, auch im Bühnenhimmel an den Strapaten.
Bar Tigerzz

War der Barren früher der Schrecken vieler in der Turnhalle – die Bartigerzz aus Frankreich zeigen eine spektakuläre Performance, Foto: Karina Hermsen
Die vier Artisten aus Frankreich bringen eine atemberaubende Mischung aus Kraft, Eleganz und urbaner Akrobatik an den Barren.

Standing Ovations für das Ensemble nach der Show, Foto: Karina Hermsen
Soulfood-Kreationen zur Show
Wer mag kann sich von der Apollo-Küche ein eigens auf die Show abgestimmtes 3-Gänge-Menü servieren lassen. Dazu gehört ein erfrischender „Funky Appetizer“ – ein Salat aus Palmenherzen und Mango. Das Hauptgericht „Apollo Soulfood“ gibt es in einer Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Variante. Fleisch-Freunde genießen in Cayun Style marinierte Rindermedaillons mit Süßkartoffelwürfeln an Sourcream-Dip. Wer Fisch bevorzugt, bekommt ein Fisch-Curry mit Wildreis und wer es lieber vegetarisch mag, dem werden Veggie-Balls auf Tomatenragout mit einer herzhaften Kartoffelwaffel gereicht. Den süßen Abschluss bildet das Dessert „Sweet Harmony“ – ein fruchtiges Finale aus frischem Obst mit Baiser.

Dorothea Lorene mit den Apollo Dancers, Foto: Karina Hermsen
Informationen und Tickets
„Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“ ist noch bis zum 12. Oktober zu sehen. Die Vorstellungszeiten sind Mittwoch und Donnerstag um 19:30 Uhr, Freitag um 20 Uhr, Samstag um 16 Uhr und 20 Uhr sowie Sonntag um 14 Uhr und 18 Uhr.
Die Ticketpreise liegen für die Show zwischen 21,90 und 71,90 Euro, für Show mit Essen (Show & Dine) zwischen 69,90 und 99,90 Euro. Studententickets gibt es für 19 Euro und noch bis zum 24. August die Aktion KIDS for Free. Dabei erhält ein Kind bis einschließlich 15 Jahre freien Eintritt in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in den Kategorien PK1 und PK2. Eine Kombination mit anderen Angeboten oder eine Übertragung auf bereits gekaufte Tickets ist nicht möglich. Aktion KIDS for Free-Tickets können ausschließlich über die Hotline (0211-8289090) oder an der Theaterkasse gebucht werden.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.apollo-variete.com, telefonisch unter 0211 – 828 90 90 und an der Theaterkasse, die Mo, Di und So von 10-18 Uhr und Mi und Sa von 10-20 Uhr geöffnet ist.