Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

Von Ute Neubauer
9. Mai 2025
Teilen:
Stadion statt Open-Air-Feeling - zumindest bei schlechtem Wetter vielleicht ein Vorteil

Der Düsseldorfer Open Air Park sollte am 8. Juli 2025 mit dem AC/DC-Konzert im großen Stil eröffnet werden. Zwar fehlt noch die abschließende Genehmigung des Stadtrates – diese soll am 28. Mai erfolgen – aber nach den langen Diskussionen in den Vorjahren war D.LIVE sehr zuversichtlich, alle erforderlichen Voraussetzung zu erfüllen. Doch nach Medienberichten ging offenbar eine andere Rechnung nicht auf: Statt der möglichen 80.000 Besucher*innen wurden bisher nur etwa die Hälfte der Tickets verkauft. Dies scheint der Grund zu sein, weshalb D.LIVE das Konzert nun am gleichen Tag in die benachbarte Merkur Spiel-Arena verlegt. In einer Pressemitteilung teilte D.LIVE mit, dass die Premiere für den Open Air Park auf 2026 verschoben werde.

„Glücklicherweise können wir hier in Düsseldorf sehr flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren und Shows in eine unserer anderen Venues verlegen. Natürlich finden wir es sehr schade, dass wir die Premiere des OPEN AIR PARK DÜSSELDORF nicht in diesem Jahr mit AC/DC feiern und sie auf 2026 verschieben. Gleichzeitig sind wir aber froh, dass das Konzert mit den Weltstars in Düsseldorf stattfindet“, erklärte Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE. Außerdem betonte er: „Die Veranstaltungsverlegung steht in keinem Zusammenhang mit dem B-Planverfahren für den OPEN AIR PARK.“ Die Baumschützer wird es freuen, denn damit sind auch die Baumfällungen auf dem Gelände vorerst abgesagt.

„Düsseldorf als Standortwahl für das AC/DC-Konzert reflektiert auch die strategische Bedeutung des kommenden OPEN AIR PARK DÜSSELDORF. Obwohl es jetzt zu einer Verlegung kommt, wäre die Veranstaltung nicht nach Düsseldorf gekommen, wenn diese Möglichkeit nicht bestehen würde. Die D.LIVE festigt durch die Portfolio-Strategie Düsseldorf als Top-Standort für Live Entertainment“, ergänzte Michael Brill.

Die AC/DC-Fans sind allerdings alles andere als begeistert über die Verlegung. Denn statt des angekündigten Open-Air-Feelings werden sie nun in eine Arena verlegt, in deren Innenraum nur rund 15.000 Gäste Platz finden. Der Rest wird auf die Ränge verteilt. Kunden mit Stehplatzkarten oder Tickets für den Rollstuhlfahrerbereich sollen über eventim per Mail informiert werden und Umtauschtickets erhalten. Fans mit Golden Circle Tickets (Front of Stage) erhalten mit ihrem alten Ticket Zutritt und benötigen kein zusätzliches Ticket. Da die Arena über Logen und Busibess-Seats verfügt sind ab sofort VIP-Produkte im Webshop buchbar. Dort liegen die Preise je Ticket bei 449 und 479 Euro (inkl. Service und Verpflegung).
Der Einlass ist zum Konzert ist ab 15 Uhr.

StichworteD.LIVEMerkur Spiel-ArenaOpen Air Park
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell