Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

Der Düsseldorfer Open Air Park sollte am 8. Juli 2025 mit dem AC/DC-Konzert im großen Stil eröffnet werden. Zwar fehlt noch die abschließende Genehmigung des Stadtrates – diese soll am 28. Mai erfolgen – aber nach den langen Diskussionen in den Vorjahren war D.LIVE sehr zuversichtlich, alle erforderlichen Voraussetzung zu erfüllen. Doch nach Medienberichten ging offenbar eine andere Rechnung nicht auf: Statt der möglichen 80.000 Besucher*innen wurden bisher nur etwa die Hälfte der Tickets verkauft. Dies scheint der Grund zu sein, weshalb D.LIVE das Konzert nun am gleichen Tag in die benachbarte Merkur Spiel-Arena verlegt. In einer Pressemitteilung teilte D.LIVE mit, dass die Premiere für den Open Air Park auf 2026 verschoben werde.
„Glücklicherweise können wir hier in Düsseldorf sehr flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren und Shows in eine unserer anderen Venues verlegen. Natürlich finden wir es sehr schade, dass wir die Premiere des OPEN AIR PARK DÜSSELDORF nicht in diesem Jahr mit AC/DC feiern und sie auf 2026 verschieben. Gleichzeitig sind wir aber froh, dass das Konzert mit den Weltstars in Düsseldorf stattfindet“, erklärte Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE. Außerdem betonte er: „Die Veranstaltungsverlegung steht in keinem Zusammenhang mit dem B-Planverfahren für den OPEN AIR PARK.“ Die Baumschützer wird es freuen, denn damit sind auch die Baumfällungen auf dem Gelände vorerst abgesagt.
„Düsseldorf als Standortwahl für das AC/DC-Konzert reflektiert auch die strategische Bedeutung des kommenden OPEN AIR PARK DÜSSELDORF. Obwohl es jetzt zu einer Verlegung kommt, wäre die Veranstaltung nicht nach Düsseldorf gekommen, wenn diese Möglichkeit nicht bestehen würde. Die D.LIVE festigt durch die Portfolio-Strategie Düsseldorf als Top-Standort für Live Entertainment“, ergänzte Michael Brill.
Die AC/DC-Fans sind allerdings alles andere als begeistert über die Verlegung. Denn statt des angekündigten Open-Air-Feelings werden sie nun in eine Arena verlegt, in deren Innenraum nur rund 15.000 Gäste Platz finden. Der Rest wird auf die Ränge verteilt. Kunden mit Stehplatzkarten oder Tickets für den Rollstuhlfahrerbereich sollen über eventim per Mail informiert werden und Umtauschtickets erhalten. Fans mit Golden Circle Tickets (Front of Stage) erhalten mit ihrem alten Ticket Zutritt und benötigen kein zusätzliches Ticket. Da die Arena über Logen und Busibess-Seats verfügt sind ab sofort VIP-Produkte im Webshop buchbar. Dort liegen die Preise je Ticket bei 449 und 479 Euro (inkl. Service und Verpflegung).
Der Einlass ist zum Konzert ist ab 15 Uhr.