Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

ServiceBauen & WohnenTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf Lichtenbroich: Richtfest für 32 neue Wohnungen im Lupinenfeld

Düsseldorf Lichtenbroich: Richtfest für 32 neue Wohnungen im Lupinenfeld

Von Ute Neubauer
11. April 2025
Teilen:
Das Lupinenfeld im sogenannten Wiesenviertel in Lichtenbroich. Foto: DueBS

Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG (DüBS) baut zwei energieeffiziente, barrierefreie Wohngebäude im Lupinenfeld in Lichtenbroich. Am Donnerstag (10.4.) wurde Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung der 32 Wohnungen ist bis Ende 2025 geplant. Ab Sommer sollen die Wohnungen vermarktet werden, deren Mieten klar unter dem Düsseldorfer Durchschnitt für Neubau liegen sollen.

Das Lupinenfeld bildet einen weiteren Bauabschnitt im sogenannten Wiesenviertel in Lichtenbroich. Die beiden neuen Gebäude liegen am Volkardeyer Weg. Die 2.300 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf 32 Wohnungen. Die barrierefreien Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen haben Balkone, Dachterrassen oder Gärten. Ein Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Deshalb verfügt das Lupinenfeld über begrünte Dachflächen, eine Photovoltaikanlage und Smart-Building-Technologie: Mit ihr können die Bewohner Licht und Heizung digital steuern und ihren Energieverbrauch immer ablesen.

Am Volkardeyer Weg entstehen zwei Gebäude mit insgesamt 32 barrierefreien Wohnungen, 2.300 Quadratmetern Wohnfläche und Smart-Home-Technologie. Foto: DueBS

Alexander Rychter, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen (VdW), appellierte beim Richtfest: „Das Lupinenfeld ist ein Beispiel für zukunftsweisenden Wohnungsbau – sozial ausgewogen, nachhaltig und generationengerecht. Davon brauchen wir mehr! Ich hoffe sehr, dass die Politik künftig das Bauen wieder deutlich leichter und günstiger und damit die Mieten wieder bezahlbarer macht.“

Die ersten Mieter sollen ab Januar 2026 einziehen, im Sommer 2025 startet die Vermarktung. Wie bei allen Projekten im Wiesenviertel setzt die DüBS auch im Lupinenfeld auf ein sozial ausgewogenes Mietenmodell. Rund 20 Prozent des neuen Wohnraums werden öffentlich gefördert und erfordern einen Wohnberechtigungsschein, weitere 20 Prozent werden preisgedämpfte Mieten haben. Die restlichen 22 Wohnungen sind freifinanziert. Aber auch diese Mieten sind fair kalkuliert und werden klar unter dem Düsseldorfer Durchschnitt für Neubauten liegen. „Bei den derzeitigen Baukosten ist das eine echte Herausforderung. Umso mehr freut uns, dass uns das auch für den Neubau im Lupinenfeld gelingen wird,“ betonten die Verantwortlichen. Die DüBS hat mehr als 1.700 Wohneinheiten und zählt über 3.200 Mitglieder. Sie denkt und arbeitet nach genossenschaftlichen Grundsätzen.

(v.l.) Christoph Fischer (AUG. PRIEN), Rolf Meven (Aufsichtsratsvorsitzender der DüBS), Niels Klein (Vorstandssprecher der DüBS), Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Alexander Rychter (Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen) beim Richtfest im Lupinenfeld in Lichtenbroich, Foto: DueBS

Neben den Bau- und Projektpartnern nahmen auch Vertreter der Stadt und der Wohnungswirtschaft an dem Richtfest teil. „Mehr bezahlbarer Wohnraum ist eines der wichtigsten Themen unserer Stadt. Mit dem Neubau im Lupinenfeld leistet die DüBS einen wertvollen Beitrag dazu“, betonte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

StichworteDüBSLichtenbroichWohnungsbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Housing First trifft Gastro” geht den ...

Nächster Artikel

658.245 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell