Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Pflasterlaster“ der Johanniter bietet medizinische Hilfe für Obdachlose

Düsseldorf: „Pflasterlaster“ der Johanniter bietet medizinische Hilfe für Obdachlose

Von Ute Neubauer
17. März 2025
Teilen:
Jeweils Montagabends wird der Pflasterlaster gemeinsam mit dem Gutenachtbus im Einsatz sein

Seit über zwanzig Jahren ist der gutenachtbus von montags bis freitags nach 22 Uhr Anlaufstelle für obdachlose Menschen. An zwei Stationen in der Altstadt und am Hauptbahnhof bietet vision:teilen in dem Transporter eine warme Mahlzeit, saubere Kleidung und bei Bedarf ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte. Was bisher fehlte war die Möglichkeit den Menschen auch ein medizinisches Angebot zu machen. Dies ist nun durch eine Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe möglich. Denn die Johanniter setzen Montagabends einen ehemaligen Rettungswagen als „Pflasterlaster“ ein. Das Fahrzeug ist entsprechend beschriftet und fungiert als mobiler Behandlungsraum. Er ist ausgestattet mit Materialien zur (Wund-)Versorgung und Diagnostik und zwei bis drei Ehrenamtler*innen, die niederschwellig medizinische Hilfe anbieten.

Der Pflasterlaster ist ein normaler Rettungswagen, der an den anderen Tagen der Woche auch als solcher genutzt wird

Für die Besucher*innen des gutenachtbusses ist es oft eine Hürde sich medizinisch behandeln zu lassen. Regelmäßiger Verbandswechsel von Wunden ist beim Leben auf der Straße ein Problem, dazu kommen oft die fehlende Krankenversicherung und die Fragen nach den Personalien bei offiziellen Stellen. Dies alles entfällt beim Pflasterlaster, denn die Hilfe der Johanniter ist anonym, kostenfrei und für jede und jeden zugänglich.

Etemad Parishanzadeh ist einer der Sanitäter, die sich für das Projekt ehrenamtlich engagieren

Am Montagabend (17.3.) startete das Angebot von 22 bis 23 Uhr in der Altstadt an der Dominikanerkirche/Kommödchen und von 23:30 bis 0:30 Uhr am Hauptbahnhof (Karlstraße/Ecke Friedrich-Ebert-Straße). Der Pflasterlaster steht gleich neben dem gutenachtbus, was Vertrauen schaffen soll, denn dessen Team hat bereits einen Draht zu den Obdachlosen. So sollen Brücken geschlagen werden, um das medizinische Angebot zu etablieren, das den Menschen auch eine Wertschätzung vermitteln soll. Das Leben auf der Straße ist hart und die Zahl obdachloser Menschen in Düsseldorf steigt kontinuierlich. Fachleute beobachten eine immer stärkere Verelendung durch Kälte, Hitze, mangelhafte Ernährung und Hygiene, häufig auch durch Alkohol- und Drogenkonsum. Viele Menschen befinden sich in einem schlechten gesundheitlichen und psychischen Zustand. Erkrankungen wie chronische Wunden, Hautentzündungen oder Infekte, die für Personen innerhalb des Gesundheitssystems gut behandelt werden können, werden auf der Straße oft lebensbedrohlich.

Wiebke Aßheuer (links) und Jessica Borbecker (rechts) von der Johannitern koordinieren den Einsatz des Pflasterlasters mit dem Team von Gutenachtbus, zu dem Silke Wittge (mitte) gehört

Ziel des „Pflasterlaster“ ist eine grundlegende medizinische Erstversorgung an. Ist der Bedarf größer, wird Hilfe vermittelt und notfalls auch der Rettungsdienst gerufen. Das medizinische Personal auf dem Wagen arbeitet überwiegend ehrenamtlich und wurde auf die Einsätze vorbereitet. Aktuell wird überlegt, ob das Team zusätzlich durch eine*n Ärzt*in ergänzt werden kann. Das Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Weitere interessierte Ehrenamtliche, gerne mit medizinischen Vorkenntnissen, werden gesucht und sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Der Pflasterlaster ist jeweils montags im Einsatz.

Weitere Informationen gibt es hier

StichwortegutenachtbusJohanniter-Unfall-Hilfevision:teilen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Wasserschaden lässt Fassadenteile abstürzen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Dritte Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst ist ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell