Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: CDU setzt weiter auf Keller als Oberbürgermeister und wählt Bewerber für Kommunalwahl

Düsseldorf: CDU setzt weiter auf Keller als Oberbürgermeister und wählt Bewerber für Kommunalwahl

Von Ute Neubauer
16. März 2025
Teilen:
CDU-Kreisvorsitzender Thomas Jarzombek gratuliert Stephan Keller als Erster

Im Cecilien-Gymnasium in Niederkassel trafen sich am Samstag (15.3.) die Vertreter des CDU-Kreisverbands Düsseldorf um die Weichen für die Kommunalwahl im September zu stellen. Neben der offiziellen Wahl von Stephan Keller als Kandidat für den Posten als Oberbürgermeister wurde über die Bewerber*innen für die Ratswahl in den 41 Wahlbezirken abgestimmt.

Weit über 200 Vertreter*innen waren gekommen, um die Weichen für die Kommunalwahl zu stellen

Zur Begrüßung blickte Thomas Jarzombek, Kreisvorsitzender der CDU Düsseldorf, auf die aktuellen Entwicklungen in Berlin und dankte allen für den tollen Wahlkampf. Die Harmonie im Team habe entscheidend zum Erfolg beigetragen. Zur Klärung der Formalien gehörte auch die ausdrückliche Ansage, dass die Wahlen des Oberbürgermeisterkandidaten und der weiteren Bewerber geheim stattfinden müsse. Daher mussten die über 200 Anwesenden nacheinander die aufgestellten Wahlkabinen nutzen und nur dort wurden die Wahlscheine ausgegeben. Ein Kreuz am Platz zu machen war verboten. Das führte zu einem recht langwierigen Ablauf, bis alle ihre Kreuze gemacht hatten – denn Wahlgänge gab es viele.

Vor dem Einwurf der Wahlzettel in die Urne mussten alle eine Wahlkabine aufsuchen, was das Prozedere in die Länge zog

Beim ersten Wahlgang ging es um die erneute Nominierung von Oberbürgermeister Stephan Keller. Er wurde mit einem Videoclip angekündigt, bevor er unter dem stehenden Applaus der Vertreter*innen mit seiner Partnerin den Saal betrat. In seiner Rede blickte er stolz auf das Geschaffte zurück und betonte „Wir haben Wort gehalten“. Er verwies auf die Erfolge bei Sicherheit und Sauberkeit, die niedrigen Gebühren und das gute Betreuungsangebot in den Kitas, die Sicherung des attraktiven Wirtschaftstandorts durch stabile Gewerbesteuersätze, flächendeckendes 5G-Netz, fortschreitender Glasfaserausbau, zunehmende Digitalisierung der Verwaltung und auch die Wohnungsbauoffensive zeige Wirkung. Dass er Wirtschaft zur Chefsache gemacht habe, zeige Erfolge und ebenfalls Stadtentwicklung und Wohnungsbau sieht Keller in seiner persönlichen Verantwortung. Der Klimaschutz sei eine Herzensangelegenheit der CDU, den schließlich sei es eine christliche Verantwortung die Schöpfung zu bewahren. In zahlreichen Beispielen zeigte der Oberbürgermeister auf, wie es ihm gelungen sei in den vergangenen fünf Jahren die personell ausgelaugte Verwaltung seines Amtsvorgängers wieder zu einer kraftvollen Einheit zu wandeln, die für die anstehenden Herausforderungen gerüstet sei. Die Aufgabe als Oberbürgermeister erfülle ihn und er freut sich auf eine zweite Amtszeit, auch wenn die Zeiten nicht einfacher würden. Dabei helfe sein klarer Kompass für zentrale Werte, Empathie und ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürger – Fähigkeiten, die wichtig seien, um die Stadt weiter auf Kurs zu halten. Anhaltender, begeisterter Beifall beendete seine Rede, nachdem er sich namentlich noch bei den CDU-Ratsleuten für deren Engagement bedankt hatte. 223 Vertreter*innen stimmten über seine erneute Bewerbung als Oberbürgermeister ab. Wie nicht anders zu erwarten wurde er von 210 Anwesenden (94,2 Prozent) mit überragender Mehrheit gewählt.

Der CDU-Kreisvorstand gratuliert Stephan Keller

Nun ging es daran die Bewerber*innen für die 41 Wahlkreise zu ermitteln. Alle stellten sich vor, hielten sich aber sehr kurz, da es bei 40 Entscheidungen keine Gegenkandidatur gab. Dies war bereits vorab in den Ortsverbänden geklärt worden. Nur im Wahlkreis Kaiserswerth, Lohausen und Stockum gab es eine Stichwahl wischen Andreas Paul Stieber und Stefan Golißa. Diese entschied Stieber mit 128 Stimmen für sich, Golißa erhielt 78 Stimmen.

(v.l.) Stefan Golißa und Andreas-Paul Stieber bewarben sich beide für den Wahlkreis Kaiserswerth, Lohausen, Stockum

Während bei anderen Parteien auf eine Frauenquote geachtet wird, ist die CDU bei ihren Bewerber*innen immer noch stark männerdominiert – schafft es aber immerhin bei den 41 Wahlkreiskandidierenden auf ein Drittel Frauen.

 

StichworteCDUKommunalwahlOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grüne gehen mit neuem Vorstand Richtung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Paulsmühle: Wie soll der Platz in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell