Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche gegen Fulda

Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche gegen Fulda

Von Ingo Siemes
28. Februar 2025
Teilen:
Borgar Haug verwies Dimitrij Ovtcharov mit 3:0 klar in die Schranken, Foto: Jörg Fuhrmann

Am Mienenspiel von Borussia-Cheftrainer Danny Heisters war am Donnerstag (27.2.) abzulesen, wie die Partie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) von Borussia gegen den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell lief. Der Trainer der Borussia kam mit Sorgenfalten auf der Stirn in die Halle. Nicht nur die beiden Niederlagen der Borussen gegen Fulda, sondern auch die Erkrankungen von Timo Boll und Kay Stumper (Weltranglistenplatz 76) ließen die Stirnfalten tief werden. Heister besaß keinerlei Aufstellungsoptionen mehr. Doch von Match zu Match entspannte sich sein Gesichtsausdruck. Die Zwangsaufstellung entpuppte sich als optimal, denn im Blitzverfahren besiegte der amtierenden Meister den aktuellen Tabellenvierten mit 3:0.

„Wir haben damit einen Play-off-Platz fast sicher und können nun ganz ruhig weiter auf dieses Ziel hinarbeiten“, freute sich Heister. Die Borussen eroberten mit 28:8 Punkten die Tabellenführung und haben acht Zähler Vorsprung vor Platz fünf, dem ersten Nicht-Playoff-Platz. Bei nur noch vier ausstehenden TTBL-Hauptrundenspielen sollte da in Sachen Borussia-Playoff-Teilnahme nicht mehr allzu viel passieren.

Allerdings war der Auftakt gegen Maberzell alles andere als eine Entspannungstherapie für Heisters Gesichtsausdruck. Anton Källberg (Wrl. 15) startete mit zwei Fehlaufschlägen und verlor den ersten Satz gegen Ruwen Filus (Wrl. 131). Anschließend hatte Källberg gegen den routinierten Abwehrspieler aber keine größeren Probleme mehr. „Anton hat das gut gemacht gegen Filus. Im ersten Satz war es noch ein bisschen ungewohnt, aber dann hat er klar mit 3:1 gewonnen“, so Heister.

Ex-Europameister Dang Qiu (Wrl. 9) zeigte, dass er die Pokalniederlage gegen Cheng-Jui Kao (Wrl. 24) vollständig abgehakt hat. Der Düsseldorfer dominierte von Anfang die Begegnung mit dem 20-Jährigen Mann aus Taiwan. Qiu agierte nicht nur gewohnt druckvoll, sondern auch taktisch sehr stark. Er spielte sicher und variantenreich und ließ Kao bis zum Schluss nicht in die Begegnung finden. „Dang hat sein taktisch bestes Spiel gemacht. Das war einfach perfekt“, lobte Heister.

Für die Überraschung des Tages sorgte Borgar Haug (Wrl. 99). Der Mann, der bisher in der Saison keines seiner Liga-Spiele hat gewinnen können, bezwang den Ex-Europameister, Ex-Weltranglistenersten und erfolgreichsten deutschen Olympiamedaillensammler Dimitrij Ovtcharov (Wrl. 20). Und das souverän. Dabei halfen die Schiedsrichter ein wenig, weil sie zu Beginn des Matches Ovtcharov zwei Aufschläge abzählten. Ovtcharov war genervt und wirkte unmotiviert. Doch gegen „Dima“ die Oberhand zu behalten, muss man erst einmal schaffen. In der laufenden Saison gelang das noch nicht vielen Spieler, Ovtcharov ist die Nummer eins der TTBL-Spielerrangliste. „Gegen Dima zu gewinnen, war schon überraschend für mich“, urteilte Haug. „Er hatte ein paar Probleme mit der Schiedsrichterin und haderte sehr damit. Ich habe meine Chance genutzt. Ich kann nur sagen, dass ich einfach sehr glücklich bin.“ Genauso wie Heister angesichts des klaren-Borussia-Erfolgs.

Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Anton Källberg – Ruwen Filus 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7),
Dang Qiu – Kao Cheng-Jui 3:0 (11:5, 11:2, 11:8),
Borgar Haug – Dimitrij Ovtcharov 3:0 (12:10, 11:6, 11:7)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nicht nur die Frauen feiern an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei nimmt Taschendiebe im Karnevalsgetümmel fest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell