Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Open Air Park Düsseldorf startet mit AC/DC Konzert

Open Air Park Düsseldorf startet mit AC/DC Konzert

Von Ute Neubauer
3. Februar 2025
Teilen:
Grafik: D.LIVE

Lange wurde darüber diskutiert, jetzt geht es endlich los. Am 8. Juli 2025 eröffnet der neue Open Air Park Düsseldorf mit einem Konzert der legendären Rockband AC/DC. Die Tickets für das Konzert sind ab Freitag (7.2., 10 Uhr) online über eventim.de erhältlich.

Mit einer Kapazität von 80.000 Besucher*innen gehört der Open Air Park Düsseldorf zu den größten Flächen für Konzerte in NRW und Westdeutschland. „Mit dem Open Air Park Düsseldorf setzt D.LIVE neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche. Die Erweiterung des Portfolios um diese einzigartige Open-Air-Fläche zeigt, wie konsequent D.LIVE seinen Weg als einer der führenden Venue-Betreiber Deutschlands weitergeht“, so Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates der D.LIVE.

„Die Eröffnung des Open Air Parks ist ein bedeutender Schritt für Düsseldorf als Veranstaltungsstadt“, betont Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Der Open Air Park wird ein wichtiger Standort für internationale Großveranstaltungen und stärkt unsere Position als führende Eventmetropole.“

Michael Brill, CEO von D.LIVE: „Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet. Jetzt haben die größten Künstler der Gegenwart endlich die Option, neben Berlin und München auch den Hotspot NRW zu bespielen. Mit AC/DC feiern wir einen spektakulären Auftakt.”

„Als Düsseldorfer Veranstalter freuen wir uns besonders, die neue Open-Air-Fläche als Erste bespielen zu dürfen. Der Open Air Park Düsseldorf ist eine bedeutende Bereicherung für die Live-Branche: Er bietet Platz für die ganz großen Top-Acts und schafft neue Möglichkeiten für erstklassige Open-Air-Veranstaltungen in NRW“, sagt Berni Lewkowicz, Geschäftsführer concert team, die das AC/DC-Konzert als örtlicher Veranstalter umsetzen werden.

Lange Planungen

In Kritik geraten war die geplante Veranstaltungsfläche im Frühjahr 2018. Damals war ein Ed Sheeran Konzert für den Sommer vorgesehen. Baumschützer wehrten sich gegen die Entfernung zahlreicher Bäume, Anwohner protestierten und so versagte der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (APS) schließlich die Genehmigung für die Veranstaltung. Daraufhin startete im Frühjahr 2019 eine Bürgerbeteiligung, bei der Michael Brill und auch der damalige Oberbürgermeister Thomas Geisel für die Veranstaltungsfläche warben. Der Parkplatz der Messe sei ein „ungeschliffener Diamant“, so beschrieb Michael Brill damals die Fläche. Vier bis sechs Konzerte seien angestrebt, aber nur zu Zeiten, an denen keine Messen oder andere Großveranstaltungen laufen. Die Anbindung an Straßen und ÖPNV sei ideal, die Umbauten sehr gering und der Imagegewinn für die Stadt wäre enorm, hieß es. Denn der Open Air Park wäre quasi ein Alleinstellungsmerkmal für Düsseldorf in Deutschland. Die Gäste würden auch von weit her mit Flugzeug oder Bahn anreisen, um sich die Events in Düsseldorf zu gönnen. Hotelübernachtungen und reichlich Konsum in der Düsseldorfer Gastronomie und dem Einzelhandel inklusive.

Die Baumversetzungen wurden mittlerweile auf ein Minimum reduziert und durch Verkehrs- und Anwohnerschutzkonzepte sollen die Beeinträchtigung auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Die Hauptbühnen sollen so ausgerichtet werden, dass ein Abstand von 1,4 km bis zur nächsten Wohnbebauung vorherrscht. D.LIVE hat außerdem eine Mobilitätsplattform entwickeln lassen, um eine stressfreie An- und Abreise zu Veranstaltungen im Open Air Park Düsseldorf zu ermöglichen. Darin finden die Besucher*innen personalisierte Empfehlungen zur besten Reiseroute – ob mit ÖPNV, Fahrrad, Shuttle oder dem Auto. Ziel sei es, die Mobilität der Besucher*innen effizient zu steuern und aktiv zur Entlastung des Verkehrsaufkommens und einer nachhaltigen Eventplanung beizutragen. Zur Webseite geht es hier.

StichworteD.LIVEKonzertflächeopenair
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Amazonen laden zum Modetee und präsentieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Legendäre Sitzungsparty der KG Regenbogen mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell