Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf zittert sich zu einem 3:2 (2:1) über den SSV Ulm

Fortuna Düsseldorf zittert sich zu einem 3:2 (2:1) über den SSV Ulm

Von Dirk Neubauer
1. Februar 2025
Teilen:
Verwandelte einen Foulelfmeter zur 3:2 Führung: Dawid Kownacki, der ein weiteres Tor gegen den SSV Ulm beisteuerte. Foto: Christof Wolff

Selten hat ein Spielgewinner so sehr darum gebettelt, immer wieder den Ausgleich zu bekommen und schließlich die nächste Heimniederlage zu kassieren wie Fortuna Düsseldorf am Samstag (1.2.) gegen den SSV Ulm. Mehr als zwei Dutzend Fehlpässe und unkonzentrierte Abwehrversuche brauchten die Ulmer immer wieder zu herausragenden Torchancen. Das Pech und Florian Kastenmeister verhinderten am Ende das nächste Heimdesaster der Fortuna. Am Ende gewann Düsseldorf die Zitterpartie mit 3:2 (2:1). Ísak Jóhannesson und Dawid Kownacki per Doppelpack erzielten die Tore für Rot-Weiß. Stark im Spiel und als Vorlagengeber:  Moritz-Broni Kwarteng.

Premiere für Moritz Heyer bei Fortuna

Trainer Daniel Thioune nahm im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Karlsruhe zwei personelle Änderungen in seiner Startelf vor: Anstelle von dem durch Muskelprobleme geplagten Tim Rossmann und Andre Hoffmann (Bank) begannen Dzenan Pejcinovic und Fortuna-Debütant Moritz Heyer. 

Zweiter Torschütze der Fortuna Düsseldorf gegen den SSV Ulm: Ísak Jóhannesson. Foto: Christof Wolff

Drei Tore in der Anfangsviertelstunde! 

Die Anfangsphase gehörte den Ulmern, die viel Ballbesitz hatten und sich teils ordentlich nach vorne kombinierten. Dann aber fand die Fortuna immer besser in die Partie – und ging prompt in Führung: Ísak Jóhannesson nahm fünf Meter vor dem Strafraum Maß und setzte das Leder platziert ins linke Eck (9.)! Es folgten wilde Minuten, denn nachdem die Gäste durch Aaron Keller mit dem Ausgleich die passende Antwort parat hatten (14.), übernahm die Fortuna direkt wieder das Kommando: Moritz-Broni Kwarteng drehte im Halbraum super auf, dribbelte kurz an bediente anschließend Dawid Kownacki, der aus spitzem Winkel ins lange Eck vollende – das 2:1 (15.). Die Fortuna blieb das spielbestimmende Team. Pejcinovic (25.) und Kownacki (28.) hätten die Führung für Rot-Weiß um ein Haar ausgebaut, ihre Versuche verfehlten das Gehäuse. Auf der anderen Seite musste Florian Kastenmeier bei einem Distanzschuss von Semir Telalovic eingreifen – den strammen Versuch des Ulmer Stürmers lenkte Flo stark an die Querlatte (34.). In den Schlussminuten der ersten Hälfte drückte Ulm nochmal auf den Ausgleichstreffer, doch Düsseldorf hielt dagegen. Pause.

Ulm schockt Düsseldorf zum Auftakt von Halbzeit zwei

Was sich vor dem Halbzeitpfiff angedeutet hatte, setzte Ulm zu Beginn der zweiten Spielhälfte um. Tom Gaal spielte aus dem rechten Halbfeld eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo sich Oliver Batista Meier eine ganze Etage höher sprang als der gerade eingewechselte Matthias Zimmermann und ins lange Eck einköpfte (52.). Kurz darauf nahm Jóhannesson im Zentrum Fahrt auf und drang in den Sechzehner ein, dort wurde er von Johannes Reichert per Foul gestoppt. Schiedsrichter Timo Gerach zeigte sofort auf den Punkt und entschied auf Strafstoß. Der Videoassistent überprüfte die Szene etwa drei Minuten lang. Elfer! Kownacki verwandelte ins linke Eck – die erneute Führung für die Fortuna (60.)!

Am Ende jubelte – etwas glücklich – die Fortuna über drei Punkte im Kampf um den Aufstieg. Foto: Christof Wolff

Wieder drängte Ulm auf einen schnellen Ausgleich; Kastenmeier hatte etwas dagegen: Romario Rösch trieb den Ball im Zentrum und legte dann raus auf Telalovic, dessen Direktschuss Kastenmeier entschärfte (69.). Ulm warf in der Schlussviertelstunde nochmal alles nach vorne, doch die Fortunen verteidigten stabil und ließen keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. 

Fortuna Düsseldorf tritt am Sonntag, 9. Februar, bei Hannover 96 an. Anstoß ist um 13.30 Uhr. 

StichworteFortuna DüsseldorfSSV Ulm
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Innenstadt: Fahrzeugbrand in einem Parkhaus an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolgreiche Fortsetzung von Jeck³

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell