Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Zahl der Toten nach Unfall am Verteiler Nordfriedhof erhöht sich auf drei

Düsseldorf Derendorf: Zahl der Toten nach Unfall am Verteiler Nordfriedhof erhöht sich auf drei

Von Ute Neubauer
29. Januar 2025
Teilen:
Der BMW wurde komplett zerstört, Foto: Patrick Schüller

Aktualisierung 29.1.2025, 12 Uhr: Nach aktuellem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der Fahrer einen internistischen Notfall erlitt. Es werden keine strafrechtlichen Ermittlungen geführt. Die Unfallrekonstruktion dauert an. Der schwerverletzte 54-jährige Fahrzeuginsasse konnte das Krankenhaus verlassen. Der 54-jährige Fussgänger, der von umherfliegenden Fahrzeugteilen verletzt wurde, befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr, jedoch weiterhin in intensivmedizinischer Behandlung.

***

Aktualisiert 27. 1., 10.30 Uhr | Drei Tote und ein lebensgefährlich und zwei schwer verletzte Personen – dies meldet die Polizei Düsseldorf  über einen schweren  Unfall  sich am Samstagmorgen (25.1.) an der Kreuzung Kennedydamm und Danziger Straße am Nordfriedhof. Gegen 10:37 Uhr fuhr 60-jähriger Niederländer mit seinem BMW auf dem Kennedydamm mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Norden. Aus noch unbekannter Ursache geriet er ins Schleudern. Das Fahrzeug überschlug sich, kollidierte mit einem Ampelmast und kam schließlich am Bussteig 4 der Haltestelle Nordfriedhof zum Stehen. Das Auto wurde komplett zerstört, die Achse riss ab und zahlreiche Trümmelteile flogen umher. So lag ein großer Teil des Motors auf einer Verkehrsinsel.

In dem BMW befanden sich vier Personen, von denen der Fahrer, die 52-jährige beifahrerin und ein 53-jähriger Insasse den Unfall nicht überlebten. Der vierte Insasse erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer war noch an der Unfallstelle verstorben, der 53-Jährige erlag in der Nacht zu Sonntag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die 53-jährige Beifahrerin verstarb in der Nacht zu Montag.

Eine 69-jährige Düsseldorferin, die auf ihrem Fahrrad unterwegs war, wurde durch das Fahrzeug touchiert und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Sie konnte zwischenzeitlich nach Hause entlassen werden.

Ein 54-jähriger Düsseldorfer, der an der Bushaltestelle “Nordfriedhof” wartete, wurde durch umherfliegende Fahrzeugteile so stark verletzt, dass er ebenfalls mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Die Polizei sperrte den Kreuzungsbereich ab. Zwei Rettungshubschrauber aus Duisburg und Köln wurden angefordert, um die Verletzen möglichst schnell zu versorgen. Die im Fahrzeug eingeklemmten Personen mussten nach Angaben der Feuerwehr mit der Hydraulischer aus den Fahrzeugtrümmern geschnitten werden. Fünf Personen wurden in Kliniken transportiert.

Der Bereich war mehrere Stunden gesperrt, bis das Unfallaufnahmeteam der Polizei alle Spuren gesichert hatte und die Trümmerteile beseitigt werden konnten. Die Ampelanlage ist außer Betrieb. Durch die Sperrungen entstanden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Bisher liegen noch keine abschließenden Erkenntnisse zur Unfallursache vor. Es könnte sich um einen internistischen Notfall beim Fahrer gehandelt haben.

StichwortePolizeiUnfall
Vorheriger Artikel

Stadt Düsseldorf setzt auf Mehrweg und Abfallbehälter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: NRW weitet Mieterschutzverordnung aus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell