Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

SportBasketballTop News
Home›Sport›Keine Punkte für die ART Giants Düsseldorf beim Heimspiel gegen Bochum

Keine Punkte für die ART Giants Düsseldorf beim Heimspiel gegen Bochum

Von Patrick Boch - ART-Giants
19. Januar 2025
Teilen:
Grant Teichmann (ART Giants, No.06) findet die Lücke zwischen Niklas Geske (Sparkassenstars Bochum, No.04) und Lars Kamp (Sparkassenstars Bochum, No.07), Foto: Norbert Schulz

Im NRW-Derby mussten sich die ART Giants Düsseldorf am Samstag (18.1.) gegen die Sparkassenstars Bochum mit 75:80 (41:48) geschlagen geben. Rund 800 Zuschauer sahen im heimischen Castello eine zähe Partie, in der die Rheinländer kaum ihren Rhythmus fanden.

Die Giants starteten vielversprechend mit einem Dreier von Emil Marshall, aber dann bestimmten Nervosität und Unsicherheiten das Spiel der Rheinländer. Eine schlechte Wurfquote brachte die Düsseldorfer ins Hintertreffen. Zwar verteidigten beide Teams engagiert, doch die Giants hatten Probleme, Bochums Backdoorpässe zu unterbinden. Nach sechs Minuten sah sich Coach “Cha Cha” Zazai beim Stand von 9:14 zu einer Auszeit gezwungen, die aber nicht den erhofften Umschwung brachte. Bochum punktete weiterhin zu leicht und das erste Viertel endete mit einem 18:27-Rückstand für die Giants.

Sprungwurf Isaiah Hart (ART Giants, No.01), Foto: Norbert Schulz

Im zweiten Viertel lief es nicht besser und der Rückstand wuchs auf 20:35 in der 13. Minute an. Die Wurfquote dümpelte bei mageren 39 Prozent. Auch die altbekannte Reboundschwäche blieb ein Dauerproblem. Es schien ein schwarzer Tag für die Düsseldorfer zu werden. In der Offensive lief wenig zusammen und die Verteidigung hatte zu große Lücken. Zazai reagierte mit einem Vierfachwechsel, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Tatsächlich brachten zwei gut herausgespielte Dreier von Brandon Spearman die Giants wieder etwas ran. Es lief nicht viel zusammen bei den Giants, aber zumindest hielten sie den Abstand zu Bochum konstant. Allerdings sammelte Bochum früh viele Fouls und die Wurfquote der Düsseldorfer verbesserte sich zum Ende der ersten Hälfte. Mit ging es in die Halbzeitpause 41:48.

Emil Marshall (ART Giants, No.20) in Aktion, Foto: Norbert Schulz

Die Giants kamen mit verbesserter Abwehr aus der Kabine, aber die Probleme im Angriff blieben. In der 23. Minute folgte ein beeindruckender 13:0-Lauf, angeführt von Spearmans Dreier und Harts And-One. Das brachte die Giants mit 56:53 in Führung. Das Publikum wachte auf, die Stimmung wurde merklich besser und der Lärmpegel stieg. Leider blieb es bei wenigen mitreißenden Minuten. Nach einem Dreier zum erneuten Ausgleich fingen sich die Bochumer wieder. Der Rest des Viertels blieb zäh und in den letzten viel Minuten fiel für beide kein Korb mehr. Die Giants behielten die Oberhand, auch dank einer engagierten Verteidigung. Ins Schlussviertel ging es mit einem hauchdünnen Vorsprung von 59:58.

Wurf von Brandon Spearman (ART Giants, No.32), Foto: Norbert Schulz

Im Schlussviertel wechselte die Führung hin und her. Bochum setzte auf aggressive Verteidigung und häufige Fouls, was die Giants aus dem Konzept brachte. Drei Minuten vor Schluss lagen die Gäste mit 72:68 vorn und der Giants-Coach nahm eine weitere Auszeit. Kanye brachte die Düsseldorfer nochmal mit 73:72 in Front, doch Bochum konterte. Einige Turnover in den letzten Minuten waren der Grund dafür, dass die Giants das Blatt nicht mehr wenden könnten. Am Ende mussten sich die ART Giants Düsseldorf knapp mit 75:80 geschlagen geben.

Headcoach Achmadschah Zazai war angesichts der Niederlage ernüchtert: „Mit so vielen Turnovern kann man kein Spiel gewinnen. Man merkt dem Team seine Unerfahrenheit an, heute fehlte es an vielem, auch an der richtigen mentalen Einstellung.“ Auf der Habenseite attestierte Zazai der Mannschaft, zu einem besseren Team zusammengewachsen zu sein, das im Gegensatz zum Saisonbeginn nicht mehr von nur wenigen Einzelspielern abhängig ist.

Scoring: Hart (20), Averette (6), Tucker, Teichmann, Fleute, Richardson (5), Giese (6), Henry (6), Sanni (ne), Marshall (8), Edwardsson (9), Spearman (15)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Generalcorpsappell bei den Amazonen

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: 71-Jähriger stirbt nach Kollision mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Demonstration am Samstag in Düsseldorf für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum deckt Fall von vermutlichem Mietwucher auf

    Von Ute Neubauer
    12. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell