Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG holt gegen die Straubing Tigers einen Punkt 

Düsseldorf: Die DEG holt gegen die Straubing Tigers einen Punkt 

Von Dirk Neubauer
10. Januar 2025
Teilen:
Schnell und hart umkämpfte,mpft: Das Heimspiel der DEG gegen die Straubing Tigers. Am Ende blieb ein Punkt in Düsseldorf. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG  hat ein starkes Heimspiel gezeigt, einen Punkt geholt, aber gegen die Straubing Tigers in der Overtime mit 3:4 (2:0, 0:1, 1:2, 0:1) verloren. Nach einem starken ersten Drittel verlor die DEG die Spielkontrolle und gab zwei Führungen aus der Hand. 

Der Line-Up-Vergleich zum bislang letzten Spiel und Sieg gegen den Tabellenführer aus Ingolstadt fiel eher klein aus. Torsten Ankert rotierte für Bernard Ebner in den Kader. Ansonsten musste Ryan McKiernan weiterhin angeschlagen pausieren. Des weiteren fehlten die Langzeitverletzten Olli Mebus und Rick Schofield. Leon Hümer war noch nicht fit und Lenny Boos lief für die Moskitos Essen in der Oberliga auf.

Starkes erstes  Drittel der DEG

Die Partie begann umkämpft, der DEG gehörten die ersten Abschlüsse. Und dann sahen die über 12.300 Zuschauer ein Solo der Extraklasse: Alec McCrea ließ hinter dem eigenen Tor den ersten Gegner stehen und tänzelte sich mit mehreren Haken bis ins Angriffsdrittel durch. Sein Passversuch wurde entscheidend von einem Straubinger abgefälscht, sodass er die Richtung veränderte und Bennet Roßmy zum Nutznießer wurde – das 1:0 bei 06‘43. Düsseldorf machte weiter und überstand zwei Minuten Unterzahl. Die DEG setzte nach verlorenem Puck im Angriffsdrittel erfolgreich im Mitteleis nach. Alex Ehl spielte die Scheibe mit der Rückhand auf Brendon O´Donnell, der schoss und Tyler Gaudet fälschte ab – 2:0 bei 12‘46. 

Nach der 2:0 Führung im ersten Drittel hatte Düsseldorf weitere Torchancen. Foto: Karina Herksen

Halbes Comeback der Straubinger

Die Tigers versuchten die Wucht und das Engagement der DEG des ersten Drittels zu Beginn des Mittelabschnitts für sich zu beanspruchen. Mit einer ordentlichen Portion Power starteten sie herein, doch die DEG war da und hielt körperlich dagegen – Straubing wirkte überfordert und verzweifelte zunächst daran, den Anschlusstreffer zu erzielen. Ex-Düsseldorfer Nic Geitner musste auf der Strafbank Platz nehmen – die DEG brauchte einige Sekunden, um in Formation zu kommen und spielte dann ein sehenswertes Powerplay – Paul Postma traf den Pfosten und verpasste das 3:0 nur knapp. Besagter Postma zog in einer weiteren Überzahlsituation als letzter Mann eine Strafe wegen Stockschlags. Auch die knappe Minute Überzahl der Gäste blieb ungenutzt – Henrik Haukeland präsentierte sich in Bestform. Im folgenden Powerplay-Killing war dann aber auch er chancenlos. Elis Hede machte bei 36‘55 den Anschlusstreffer ins lange Eck. Damit belohnten sich die Gäste und stellten die Weichen für ein letztes Schlussdrittel.

Beide Teams spielten sehr konzentriert. Foto: Karina Hermsen

Ausgleich nach nur 60 Sekunden

Und schnell wurde es noch spannender. Nur 60 Sekunden brauchten die Gäste, um den Gleichstand wiederherzustellen – Joshua Samanski traf aus dem rechten Bullykreis bei 41‘00 ins Netz. Doch Düsseldorf kam zurück. In einem Powerplay spielte Alex Blank hoch zur Blauen Linie und Kyle Cumiskey vollendete zum 3:2 bei 45‘51. Der Treffer veränderte das Spiel erneut komplett. Straubing tat sich zunächst schwer, kam dann aber wieder in ihr Spiel, bis dieses in einem offenen Schlagabtausch überging. In dem kam Straubing zum Erfolg – Joshua Samanski traf bei 56‘09 erneut zum Ausgleich. 

Die Straubinger drängten auf den erneuten Ausgleich – am Ende mit Erfolg. Foto: Karina Hermsen

Siegtreffer der Tigers

Die Overtime kontrollierte zunächst die DEG. Doch den Siegtreffer machte Nelson Nogier bei 62‘39. 

Das nächste Heimspiel ist bereits am Sonntag (12.1.) um 14 Uhr gegen die Eisbären Berlin, es gibt noch wenige Restkarten unter www.degtickets.de. Nächste Woche geht es am Mittwoch (15.1., 19.30 Uhr) in Mannheim, Freitag (17.1. 19.30 Uhr) in Frankfurt und Sonntag (19.1., 14 Uhr) in München weiter.



StichworteDEG DüsseldorfStraubing Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Weg-Bereiter“ – Wenn es darauf ankommt

Nächster Artikel

„Typisch Düsseldorf“ lässt das Brauhaus beben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell