Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Der Tabellenletzte Düsseldorfer EG schlägt Tabellenführer ERC Ingolstadt mit 4:1. Verdient. 

Der Tabellenletzte Düsseldorfer EG schlägt Tabellenführer ERC Ingolstadt mit 4:1. Verdient. 

Von Dirk Neubauer
2. Januar 2025
Teilen:
Achten Sie auf die Körpersprache Die Düsseldorfer EG gewinnt gegen den ERC Ingolstadt mit 4:1. Foto: Karina Hermsen

Ups, das hatte niemand erwartet. Der Tabellenletzte Düsseldorfer EG gewinnt daheim gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0). 6474 Zuschauer im PSD Bank Dome feierten. Der Arbeitsplatz von Erfolgslos-Trainer Steven Reinprecht wackelt weiterhin. Denn ein geiler Sieg ist noch keine Trendwende. Die muss in den nächsten Wochen hart erarbeitet werden. Aber den ersten Schritt hat das Team gemacht.  

Wieder einmal Erfolgsgarant: Goalie Henrik Haukeland hielt Düsseldorf im Spiel. Foto: Karina Hermsen

Neuzugang Laurin Braun feierte im Sturm gegen den ERC Ingolstadt sein Debüt. Dafür musste die DEG kurzfristig auf Ryan McKiernan verzichten. Bernhard Ebner war mit von der Partie. Zudem standen Verteidiger Torsten Ankert und weiterhin Rick Schofield und Oliver Mebus verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Jacob Pivonka nahm als überzähliger Kontingentspieler auf der Tribüne Platz, Henrik Haukeland hütete das DEG-Tor.

Es begann mit der gewohnten Reinprecht-Verliererstimmung

Die Partie begann mies: Morgan Ellis brachte die Ingolstädter früh in Führung (3‘18 Minuten). Infolge schlechter Arbeit von Sportdirektor Niki Mondt und Trainer Steven Reinprecht das gewohnte Bild.  Ingolstadt bestimmte das Spiel und hatte viele Chancen. Bis zur 18. Minute gab die DEG lediglich drei Schüsse auf das gegnerische Tor ab. 67 Sekunden vor der ersten Drittelpause erzielte Tyler Angle den zu diesem Zeitpunkt überraschenden 1:1-Ausgleichstreffer (Vorlage Alec McCrea). 

Konzentriert und immer gefä#hrlich: Mannschaftskapitän Philip Gogula (links) und Drake Rymsha. Foto: Karina Hermsen

Plötzlich trumpft Düsseldorf auf

Jetzt war Düsseldorf hellwach. Tyler Angle vergab nach 22 Minuten die Chance zur Führung, wenige Augenblicke später verzog Drake Rymsha knapp über das Tor von Gäste-Goalie Devin Williams. Danach erhöhte Ingolstadt den Druck, scheiterte aber immer wieder an Haukeland. Bei 29‘24, mitten in einer Druckphase der Panther aus Ingolstadt, ging Düsseldorf in Führung: Nach einem Traumpass von Kyle Cumiskey lief Tyler Gaudet allein auf Devin Williams zu und schob den Puck durch die Beine – 2:1! Nun hatte die DEG Oberwasser. Aber bis zur zweiten Drittelpause fiel kein weiteres Tor. 

Düsseldorf macht den Sieg fest

Das Tempo und der Einsatz blieben hoch. Schlussdrittel. Bei angezeigter Strafe erhöhte die DEG auf 3:1. Drake Rymsha staubte bei 44‘31 Minuten einen Schuss von Tyler Gaudet mit der Kufe ab, erst nach Videobeweis fand der Treffer seine Anerkennung. 3:1 für die DEG! Ingolstadt erhöhte nochmals den Druck und zog bereits vier Minuten vor dem Ende den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers. Drake Rymsha sorgte mit seinem Schuss ins leere Tor und seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung! 4:1 bei 56‘40 Minuten! 

Dieser Sieg ist ein erster Schritt. Aber sein Stuhl wackelt weiterhin: Trainer Steven Reinprecht. Foto: Karina Hermsen

Ausblick: Für die Düsseldorfer EG geht es erst in der kommenden Woche weiter, am Sonntag ist spielfrei. Am Freitag, 10. Januar, gastieren die Straubing Tigers im PSD Bank Dome. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 12. Januar, sind die Eisbären Berlin in Düsseldorf zu Gast. Bully ist dann um 14 Uhr. 

StichworteDEG DüsseldorfERC Ingolstadt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Närrischen Schmetterlinge haben ein neues ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Brennender LKW sorgte am Freitagmorgen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell