Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

ServiceEssen & TrinkenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Sonntagskochen im Grenzenlos im Advent

Düsseldorf: Sonntagskochen im Grenzenlos im Advent

Von Ute Neubauer
4. Dezember 2024
Teilen:
Das Sonntagskochen im Grenzenlos begeistert viele Gäste, Foto: Metro AG

Ist das Grenzenlos an der Kronprinzenstraße 113 normalerweise sonntags geschlossen, können sich die Gäste im Dezember auf zahlreiche Leckereien freuen. Denn mehrere Organisation und Persönlichkeiten werden im Grenzenlos den Kochlöffel schwingen.

Einladung zum Sonntagskochen, Foto: Metro AG

Das Team OB-Keller

Den erfolgreichen Auftakt machten am 1. Advent, dem 1. Dezember, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Kochbuchautor Heiko Antoniewicz, Restaurantgründerin Kerstin Rapp-Schwan und Metro Chief HoReCa Officer Martin Behle. Für die Gäste bereiteten und servierten sie ein Drei-Gänge-Menü bestehend aus Kartoffelwaffeln mit Graved Lachs und Kaffeeschmand auf grüner Wiese. Zum Hauptgang wurden sanft gegarte Schweinebäckchen mit Linsengemüse und kleinen Kürbisknödeln serviert, dazu gab es auch eine vegetarische Variante. Als Dessert stand Panna Cotta mit Tonkabohnen auf der Karte.

Davinder Singh ist der Vereinsvorsitzende des Grenzenlos

Davinder Singh, Vorstandsvorsitzender: „Wir freuen uns sehr über tolle und schöne Aktion und die große Unterstützung aller Mitwirkenden. Es ist eine große Wertschätzung für unsere Gäste, an dieser besonderen Begegnung teilhaben zu können.“

Am 2. Advent kocht der Vorstnad der Stadtsparkasse

Für den 8. Dezember haben sich der Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Dahm angekündigt. Serviert wird dann ein Drei-Gänge-Menü mit frischer Selleriecremesuppe, Ungarischem Gulasch mit frischen Spätzlen  oder vegetarisch mit frischem Pilzragout und zum Dessert Kaiserschmarrn nach Tiroler Landgasthofart.

Der Lions Club Düsseldorf gestaltet das Sonntagskochen am 15. Dezember.

Im Rahmen des Sonntagskochen ist das grenzenlos von 11.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Für Besucher*innen mit dem grenzenlos-Ausweis kostet eine Mahlzeit 3 Euro, für alle anderen Gäste 6 Euro. Spenden sind natürlich herzlich willkommen.

grenzenlos e.V.

Ziel des grenzenlos ist seit 1998 der Einsatz gegen ökonomische Not und für soziale und kulturelle Teilhabe. Vor über 25 Jahren eröffnete das grenzenlos mit einem ersten Buffet für Menschen mit geringem Einkommen. Seitdem wurde die soziale Einrichtung in Bilk insgesamt von über 400.000 Gästen besucht. Viele Besucher*innen kommen mit dem Grenzenlos- Düsselpass, den Menschen erhalten, deren Einkommen unter der Armutsgrenze liegt. Täglich werden rund 100 Gerichte ausgegeben, die von einigen Gästen auch „to-go“ mitgenommen werden. Es geht aber nicht nur um die Mahlzeit. Das grenzenlos ist eine Möglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen zu kultureller und sozialer Teilhabe. Mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen kämpft das grenzenlos auch gegen Vereinsamung, die mit materieller Not einher geht. Das grenzenlos finanziert sich überwiegend aus Spenden. Dazu gehören auch Aktionen wie das Sonntagskochen.

StichworteGrenzenlosSonntagsKochen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Gebäude wegen Gasaustritt evakuiert, ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Vorsitzende bei der FDP-Ratsfraktion

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell