Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf verliert in Ochsenhausen

Borussia Düsseldorf verliert in Ochsenhausen

Von Ingo Siemes
1. November 2024
Teilen:
Anton Källberg 0:3 über Simon Gauzy konnte die Niederlage der Borussen nicht verhindern, Archivbild: Jörg Fuhrmann

Die Borussia war nach fünf Tischtennis Bundesligapartien auf Platz zwei der Tabelle. Nach sechs Liga-Spielen sind sie nur noch Fünfter und damit nicht mehr auf einem Playoff-Platz. Nach dem gewonnenen Duell gegen die Düsseldorfer am Donnerstag (31.10.), sind die Tischtennis-Freunde (TTF) Liebherr Ochsenhausen von Tabellenplatz fünf auf drei geklettert. Das 1:3 des Rekordmeisters bei den TTF ließ die Oberschwaben an den Borussen vorbeiziehen. Allerdings sind die Borussen mit 8:4 Punkte punktgleich mit Ochsenhausen. „Die Niederlage geht in Ordnung“, gesteht Borussia-Manager Andreas Preuß. „Ochsenhausen war heute einfach stärker. Wir müssen nach vorne schauen. Die Punkte für die Play-off-Runde müssen wir in anderen Partien holen.“

Die Borussen waren mit Blick auf die Aufstellung nicht favorisiert. Borussia-Cheftrainer Danny Heister bot nicht seine Bestbesetzung auf. Ex-Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 13) schonte sich vor dem hochkarätig besetzten Weltranglistenturnier WTT Champions in Frankfurt. Anton Källberg (Wrl. 27), Borgar Haug (Wrl. 95) und Routinier Timo Boll gingen an den Tisch. Heister-Kollege Bogdan Pugna vertraute auf Hugo Calderano (Wrl. 7), Shunsuke Togami (Wrl. 20) und Simon Gauzy (Wrl. 39). Klar, dass der amtierende Meister in der Fremde nicht der heißeste Sieganwärter war. Genau das sollte sich bewahrheiten. Auch Heisters taktische Aufstellung, bei der er Borgar Haug auf zwei, Boll auf eins und Källberg auf drei positionierte, fruchtete nicht.

So konnte Haug Togami nur im ersten Satz überraschen. Der Tischtennisfreund schaffte es, seine Spielweise so zu verändern, dass der Borusse schließlich chancenlos war. „Borgar war gar nicht so schlecht“, so die Analyse von Borussia-Manager Andreas Preuß, der aber auch attestierte, dass „Togami verdient gewonnen hat.“

Boll, ehemals die Nummer eins der Weltrangliste, war gegen den mehrfachen Lateinamerika-Meister Calderano überfordert. Zu druckvoll agierte der Ochsenhausener. „Timo spielte einen guten ersten Ball, konnte dann aber nicht entscheidend nachsetzen“, so Preuß. „Zumal Calderano einen großen Vorteil bei eigenem Aufschlag hatte. Letztlich war Timo chancenlos.“

Der deutliche Erfolg von Källberg über Gauzy war nur ein kurz aufglimmender Hoffnungsschimmer. „Anton hat seine gute Form in diesem Spiel unter Beweis gestellt“, so Cheftrainer Heister.

Boll konnte sich auch bei seinem zweiten Auftritt in Oberschwaben nicht steigern, Togami hatte leichtes Spiel mit dem Mann, der den Borussen in der Vergangenheit so viele große Triumphe erspielt hat. „Timo hat einen schlechten Tag erwischt. Aber Anton war super und auch mit Borgar bin ich trotz der Niederlage zufrieden“, resümierte Heister. „Ochsenhausen ist eine Spitzenmannschaft, und wenn sie in Bestbesetzung antritt, kann man das Spiel eben auch verlieren.“

TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf 3:1

Shunsuke Togami – Borgar Haug 1:3 (8:11, 11:7, 11:5, 11:4)
Hugo Calderano – Timo Boll 3:0 (11:6, 11:7, 11:4)
Simon Gauzy – Anton Källberg 0:3 (5:11, 10:12, 8:11)
Togami – Boll 3:0 (11:2, 11:4, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: „Brauchtum verbindet“ die Stiftsdamen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auf die ausgelassene Halloweennacht folgt der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell