Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 1200 Menschen protestieren gegen Israel – Gegendemo erinnert an den Hamas-Angriff und das Schicksal der Geiseln 

Düsseldorf: 1200 Menschen protestieren gegen Israel – Gegendemo erinnert an den Hamas-Angriff und das Schicksal der Geiseln 

Von Dirk Neubauer
5. Oktober 2024
Teilen:
Der Protestzug der Palästinenser ging am Samstag (5.10.) auch über die Königsallee.

Rund 1200 Menschen haben am Samstag (5.10.) in Düsseldorf gegen das israelische Vorgehen im Gaza-Streifen gegen die Palästinenser und gegen die israelischen Angriffe auf die Terrororganisation Hamas im Libanon protestiert. Unmittelbar vor dem Jahrestag des Angriffs von Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023 mit zahlreichen Ermordeten und der Entführung zahlreicher Geisel kam deren Schicksal dabei nicht zur Sprache. 20 mobile, pro-israelische Demonstranten der „Kö-Antifa“ erinnerte an Protestpunkten am Rande der Demo daran.

Eine Gegendemo erinnerte an den Hamas-Angriff auf Israel vor einem Jahr und daran, dass die Terroristen immer noch Geiseln in ihrer Gewalt haben.

Zug über die Königsallee

Nach einem verhaltenen Start der Demonstration vor dem DGB-Haus war die pro-palästinensische Demo bei unserer Zählung an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Oststraße auf die Zahl von rund 1200 angewachsen. Nach ersten Angaben eines Polizeisprechern zogen die Teilnehmenden friedlich durch Düsseldorf – über die Oststraßen die Graf-Adolfs-Straße und die Königsallee ging es zur Abschlusskundgebung auf den Schadowplatz. Dort standen die Teilnehmenden erneut der israelfreundlichen Gegendemo gegenüber. Über Lautsprecherdurchsagen provozierten sich beide Gruppen. Teilweise verstärkte die Polizei ihre Präsenz zwischen den verfeindeten Lagern, um diese zuverlässig voneinander trennen zu können.

Auf dem Schadowplatz standen sich Isreal-Hasser und Freunde unmittelbar gegenüber.

Solidaritätsreden für die Palästinenser

Am Beginn und Ende der Demonstration wandten sich zahlreiche Redende gegen das harte Vorgehen von Israel. Erneut kam das Schicksal der Geisel nicht in den Reden vor. Stattdessen wurde offen gedroht. Die Palästinenser würden sich ihr Land zurückholen, hieß es. Die Polizei fertigte nach Angaben eines Sprechern einige Anzeigen. Darin  ging es zum einen um den gerichtlich verbotenen Spruch „From the river to the Sea – Palestine will be free“, der in einer leichten Abwandlungen skandiert wurde. Zum anderen entdeckten Beamte Fahnen im Demozug, die der Terrororganisation IS zugeschrieben werden – und die deshalb verboten sind. 

Beschimpfungen und Hassparolen bestimmten die Szenerie auf dem Schadowplatz.

Starkes Polizeiaufgebot als Begleitung

Start der Demo war kurz nach zwei Uhr mit einer Kundgebung auf der Friedrich-Ebert-Straße. Das Ende war gegen 18 Uhr auf dem Schadowplatz. Durch den Protestzug und ein starkes Polizeiaufgebot als Begleitung kam es am Samstagnachmittag in der Düsseldorfer Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen. 

StichworteIsraelPalästinenser
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG verliert beim Tabellenführer ERC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: „Mahnwache für Demokratie ”

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell