Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

Top NewsEishockeySport
Home›Top News›Düsseldorf: Die DEG verliert beim Tabellenführer ERC Ingolstadt knapp mit 3:4

Düsseldorf: Die DEG verliert beim Tabellenführer ERC Ingolstadt knapp mit 3:4

Von Dirk Neubauer
4. Oktober 2024
Teilen:
Die DEG aus Düsseldorf verliert beim Tabellenführer ERC Ingolstadt knapp mit 3:4. Foto: Karina Hermsen

Gut gespielt und dennoch verloren: Die DEG aus Düsseldorf unterliegt beim ERC Ingolstadt mit 3:4 (2:2, 0:1, 1:1). Es war nicht zu erkennen, dass dabei der Tabellenletzte Düsseldorf auf den Tabellenführer Ingolstadt traf. 

Erneut musste die DEG auf die verletzten Oliver Mebus, Torsten Ankert, Luis Üffing und Rick Schofield verzichten. Im Tor stand Henrik Haukeland. Trainer Steven Reinprecht hatte wieder die Reihen gewechselt. In der Startformation stand Jakub Borzecki, der im  Spiel zuvor seinen ersten Saisontreffer erzielt hatte.

Rasche Düsseldorfer Führung

Zu Beginn des ersten Drittels konnte die DEG alle Ingolstädter Konter schnell unterbinden, bis sie schließlich selbst vor dem gegnerischen Tor stand. Die Führung in der zweiten Spielminute.  Durch einen guten Angriff erzielte Bertand in der fünften Spielminute den Ausgleich für Düsseldorf (04‘17, Assist: Kenny Agostino). Haukeland meinte einen Kontakt gespürt zu haben, doch die Schiedsrichter entschieden nach Videobeweis auf Tor. Kurz darauf nahmen Richards und Stachowiak je eine zwei Minuten Auszeit in der Kühlbox. Anschließend gerieten die Panther vor allem hinter dem eigenen Tor in Bedrängnis. Sehr auffällig spielte Jakub Borzecki, der den Gegnern oft den Puck abnahm. In der 13. Spielminute schlug Alec McCrea von der blauen Linie Richtung Tor. Bennet Roßmy musste nur noch den Schläger reinhalten, um zur nächsten Führung zu treffen (12‘54, Assist: McCrea). Doch wieder der Rückschlag: Nach einer Strafe gegen Jakub Pivonka traf Kenny Agostino in Überzahl zum 2:2-Ausgleich (14‘43, Assist: Powell). Der Spielzug war leider perfekt ausgespielt worden, so dass Haukeland keine Chance hatte. Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts verlief die Partie ausgeglichen. 

Düsseldorf im zweiten Drittel in der Defensive

Im Mitteldrittel erspielten sich die Ingolstädter gute Chancen, wurden jedoch spätestens vom Torwart der Düsseldorfer unterbrochen. Die ersten fünf Minuten gehörten ganz den Gastgebern. Besonders schwer fiel es den Rot-Gelben, die Panther aus der eigenen Zone zu drängen. David Lewandowski bekam eine kleine Strafe (30‘49) wegen Beinstellens, nachdem ein Ingolstädter auf seinem Schläger ausgerutscht war. Ingolstadt nutzte das zweite Powerplay des Spiels jedoch nicht aus. Zum Ende des Drittels hatte Brendan O’Donnell eine gute Chance. Durch den Rebound entstand ein Konter der Gastgeber. Philip Krauss traf mit einem zielgerichteten Schlagschuss zur 3:2 Führung (39‘10, Assist: Keating). Die Defensive hatte zuvor den Puck nicht klären können. Dritmtelpause.

Klappt doch noch ein Punkte-Erfolg für Düsseldorf?

Im Schlussabschnitt kamen Düsseldorfer zu einem Erfolg! Tyler Angle nutzte eine Überzahl zum Ausgleich (42‘06, Assist: Richards). Anschließend folgte eine große Doppel-Möglichkeit von Gogulla und Borzecki. Die Rot-Gelben nun weiterhin gut im Spiel. Haukeland mit sensationellen Saves. Die Panther erreichte mit mehr Druck im gegnerischen Drittel. Zum Ende kamen beide Mannschaften zu einigen Torchancen. Daniel Schmölz schob die Scheibe letztlich durch die Beine von Haukeland hindurch (52‘32, Assist: Hüttl). Aus Düsseldorfer Sicht eine bittere 3:4 Niederlage gegen Ingolstadt. Spieler des Abends war  Spieler der Partie war Henrik Haukeland. Der Norweger brillierte. Positiv aufgefallen ist außerdem Jakub Borzecki mit starken Puckabnahmen und gewonnenen Laufduellen.

Am Sonntag (6.10.) empfangen die Düsseldorfer die Löwen Frankfurt, die am Freitagabend in Iserlohn siegten. Erstes Bully im PSD Bank Dome ist um 19.15 Uhr. Tickets unter www.degtickets.de!

StichworteDEG DüsseldorfERC Ingolstadt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz wegen brennender Fahrzeuge im Parkhaus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1200 Menschen protestieren gegen Israel – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell