Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: D.LIVE übernimmt Rheinterrasse

Düsseldorf: D.LIVE übernimmt Rheinterrasse

Von Ute Neubauer
10. September 2024
Teilen:
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, neuer Pächter ist D.LIVE

Nach dem Ratinger Hof übernimmt D.LIVE nun noch einen zweiten Traditions-Veranstaltungsort in Düsseldorf. Ab 1. Januar 2025 ist D.LIVE neuer Pächter der Rheinterrasse. Die Stadt Düsseldorf als Eigentümerin der “Rheinterrasse” am Joseph-Beuys-Ufer 33 hat über den Abschluss des Vertrages informiert.

Ziel ist es, die Rheinterrasse wieder zu einem attraktiven Veranstaltungsort zu machen. Dafür sind konzeptionelle und bauliche Veränderungen geplant. Die operative Leitung übernimmt Christian Poschmann, Executive Director Corporate Events bei D.LIVE, ab dem 1. Januar 2025.

Der Gebäudekomplex steht unter Denkmalschutz und wurde in den Zwanzigerjahren anlässlich einer Kunstausstellung auf dem alten Messegelände erbaut. Er wurde als Großrestaurant mit mehreren Cafés, Restaurants und Versammlungsräumen genutzt. 1995 wurde ein Teil des Gebäudes abgerissen und der Radschlägersaal angebaut.

(v.l.) Christian Poschmann, Executive Director Corporate Events D.LIVE, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, D.LIVE-Geschäftsführer Michael Brill und Georg Wacht, Geschäftsführer Restaurationsbetriebe Stockheim GmbH, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist zuversichtlich, dass mit der Übernahme durch D.LIVE die Rheinterrasse auch für das Brauchtum wieder attraktiv wird. In der Vergangenheit hatten zahlreiche Karnevalsgesellschaften ihre Veranstaltungen in andere Sälen verlegt, da die Höhe der Miete in den Rheinterrassen für sie nicht mehr zu stemmen war.

Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE betont: “Wir möchten mit der Neuausrichtung der Rheinterrasse für die Kultur- und die Corporate Event-Szene erweiterte und zielgruppengerechte Angebote schaffen. Dafür werden wir uns im ersten Schritt um eine konsequente technische Weiterentwicklung der Ausstattung kümmern und parallel in die gezielte Vermarktung gehen. Wir haben in der Vergangenheit viele Anfragen für Veranstaltungen erhalten, die wir in den bestehenden Venues nicht umsetzen konnten. Die Rheinterrasse ist daher die perfekte Ergänzung des Portfolios, um dieses Segment zu bedienen.”

Auf Nachfrage von Ddorf-aktuell wurden noch keine konkreten Informationen über anstehende Umbauten, Konzeptionen etc. gegeben. D.LIVE teilte mit, dass eine Arbeitsgruppe jetzt startet, um als erstes die Veranstaltungsstätte im Detail kennenzulernen. Darauf aufbauend würden Maßnahmen festgelegt und auch die Frage geklärt, ob künftig die Außenbereiche bespielt werden. Mit den Vertreter*innen des Brauchtums soll es zu gegebener Zeit einen gemeinsamen Workshop geben. Die bereits bestehenden Buchungen für 2025 wurden komplett übernommen. Alle Buchungsanfragen ab dem 1. Januar 2025 werden über D.LIVE abgewickelt, bis dahin ist Stockheim zuständig.

Lange Zeit wurde die Rheinterrasse vom Familienunternehmen Stockheim geführt. Doch 2017 geriet Stockheim in Finanznöte, überstand eine Insolvenz in Eigenregie und wurde ab Dezember 2020 als Tochterunternehmen der Aramark Deutschland GmbH geführt. Aramark ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Catering, Gastronomie und Servicemanagement. Stockheim war weiterhin als Messe- und Eventcaterer an den Hauptstandorten Rheinterrasse und Messe Düsseldorf tätig, so dass die Mitarbeiter weiter beschäftigt wurden.

StichworteD.LIVERheinterrasseStockheim
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Sperrung der A59 Richtung Köln ...

Nächster Artikel

Und nochmal mit Gefühl: Das Düsseldorf Festival ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell