Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf startet mit hart erarbeitetem Sieg in die Saison

Borussia Düsseldorf startet mit hart erarbeitetem Sieg in die Saison

Von Ingo Siemes
25. August 2024
Teilen:
Mit einem Sieg in die Saison, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussia gewinnt am Sonntag (25.8.) zum Saisonauftakt in der Tischtennis Bundesliga mit 3:0 gegen den ASC Grünwettersbach. Was klingt wie ein standesgemäßer Sieg des amtierenden deutschen Meisters über einen der möglichen Playoff-Kandidaten war in Wahrheit jede Menge harte Arbeit. Alle drei Matches gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen, in allen drei Begegnungen mussten die Düsseldorfer mindestens einen Gang zulegen, um die Oberhand zu behalten.

„Das war nicht so eindeutig, wie es klingt. Alle drei Spiele waren im fünften Satz und es wäre auch okay gewesen, wenn wir eins gewonnen hätten“, meinte der Ex-Borusse Ricardo Walter (Weltrangliste 61). „Aber am Ende hat Düsseldorfs Qualität sich durchgesetzt und wir müssen gucken, dass wir in den anderen Spielen punkten.“

Walther hatte das Vergnügen gegen den ehemaligen Weltranglistenersten Timo Boll anzutreten. Boll spielt seine letzte Saison als aktiver Tischtennis-Profi. Nicht die schlechteste Situation für beide, sind sie doch ehemalige Mannschaftskameraden bei der Borussia und in der Nationalmannschaft. Außerdem sind sie befreundet und waren noch zwei Tage vor dem professionellen Liga-Duell gemeinsam eine Runde Golf spielen. An der Platte schenkten sich beide aber nichts. Walther wollte Boll den Auftakt seiner Abschiedstournee vermiesen, der Düsseldorfer wollte seinen Abschiedsauftakt siegreich gestalten. So stachelten sich die beiden spielerisch von Satz zu Satz immer mehr an, bis es im fünften zu spektakulären Ballwechseln kam. „Ich habe mich schon ein bisschen eingerostet gefühlt, habe zwei Wochen Pause gemacht nach den Olympischen Spielen. Das Grundgefühl war zu Beginn noch nicht so, wie man sich das wünscht“, erklärte Boll. „Ich habe dann versucht, die Basics hinzubekommen: sauberen Rückschlag, den Rick dann nicht gleich verwandeln kann, anständige Topspins, gut bewegen. Das hat funktioniert und ich habe Sicherheit in mein Spiel bekommen. Zum Schluss wurde es, ich würde nicht sagen hochklassig, aber passabel.“ Nach dem verwandelten Matchball belohnten die Zuschauer*innen auf der Tribüne den 43-Jährigen Linkshänder mit ohrenbetäubenden Jubel.

Diese Belohnung war bei Anton Källberg (Wrl. 23) noch etwas leiser ausgefallen. Der Schwede, Silbermedaillengewinner im Mannschaftswettbewerb bei den Olympischen Spielen in Paris, tat sich schwer gegen den brasilianischen Olympiateilnehmern Guilherme Teodoro (Wrl. 130). Immer wieder fehlte es Källberg an Konzentration und brachte so den Grünwettersbacher zurück ins Match. Im fünften Durchgang stand aber der Källberg am Tisch, der in Paris Silber gewann: stark, kompromisslos und blitzschnell gewährte er Teodoro nur noch einen einzigen Punkt und bescherte der Borussia das 1:0.

Mit einer 2:0-Führung im Rücken traf Dang Qiu (Wrl. 12) auf die ASC-Neuverpflichtung Leo De Nodrest (Wrl. 294). In seinem Bundesliga-Debüt trat der Franzose ohne Respekt an. Qiu, der zu Beginn etwas schwerfällig wirkte, bekam das in Form eines 0:2-Satz-Rückstandes deutlich zu spüren. Aber der Penholderspieler fand noch ins Spiel und konnte das Match drehen. Am Ende hatte Qiu zu Recht die Nase vorn. Ein guter Rückschlag des 27-Jährigen brachte den Sieg in diesem Match und in dieser Begegnung.

Borussia Düsseldorf gelang zum Auftakt ein 3:0-Sieg gegen einen ASC Grünwettersbach, der sich zweieinhalb Stunden lang heftig wehrte. „Wir haben 3:0 gewonnen, aber es hätte auch andersrum ausgehen können. Von daher sind wir froh, das Spiel heimgebracht zu haben“, urteilte Boll.

Borussia Düsseldorf – ASC Grünwettersbach 3:0

Anton Källberg – Guilherme Teodoro 3:2 (11:9, 11:6, 6:11, 9:11, 11:1)
Timo Boll – Ricardo Walther 3:2 (5:11, 11:2, 11:5, 7:11, 11:9)
Dang Qiu – Leo De Nodrest 3:2 (10:12, 10:12, 11:7, 11:8, 11:8)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tausende Besucher beim zakk-Straßenfest

Nächster Artikel

Düsseldorf: Teilstück des Wehrhahns wird zur Fahrradstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell