Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 20 Jahre OGS-Betreuung der Diakonie

Düsseldorf: 20 Jahre OGS-Betreuung der Diakonie

Von Ingo Siemes
10. Juli 2024
Teilen:
Die OGS Bingener Weg war mit viel Spaß dabei

Maya war für die OGS-Olympiade perfekt vorbereitet. „Wir haben in der Schule geübt, schnell zu laufen“, erläuterte die Schülerin der Grundschule Fuldaer Straße. Doch die Übungen, die sie am Mittwoch (10.7.) beim großen Sportfest für Kinder, absolvieren mussten, hatten meistens nichts mit schnellem Lauf zu tun. Erst ganz am Ende ging es beim Staffellauf um die Schnelligkeit.

Maya voll konzentriert auf dem Parcour

Die Diakonie Düsseldorf hatte das Sportfest für alle Schulen organisiert, bei denen sie den Offenen Ganztag betreut. Auf mehrere Hundert Kinder aus 22 Grund- und Förderschulen warteten 20 Olympiade-Stationen. „Alle Schulen bereiten sich traditionell auf den Staffellauf vor. Das ist ja auch gefühlt der Höhepunkt der OGS-Olympiade“, verrät Daniela. Sie arbeitet als Erzieherin in der OGS der Grundchule Wickrather Straße und betreute bei der Olympiade den Yoga-Parcours. „Im letzten Jahr haben wir den Staffellauf gewonnen und waren schon stolz, den Pokal mitzunehmen.“

Ansonsten ist das Sportfest, das seit 17 Jahren jeweils als eine der ersten Aktionen im Diakonie-OGS-Ferienprogramm veranstaltet wird, eine wettkampfreie Veranstaltung. Und doch war es eine Herausforderung für die Grundschüler*innen. Bewegung, Koordination, Knobelei und Kreativität wurden gefordert und vermittelten den Kindern neue Erfahrungen. Die einzelnen Stationen – von A wie American Football bis Z wie Zaubern – wurden von Mitarbeitenden der beteiligten OGS gestaltet. „Ich habe vieles von dem, was ich hier mache nicht gekannt“, gestand Maya. „Ich lerne etwas Neues und habe Spaß dabei.“

Die OGS-Olympiade geht mit der Zeit und bat auch zu einer American Football-Station

Auf der Sportanlage der DJK TuSA 06 an der Fleher Straße kamen aber nicht nur jede Menge Kinder, sondern auch Bürgermeister Josef Hinkel, Diakonie-Vorständin Kirsten Hols, der Abteilungsleiter für Bildung, Ganztag und Übergänge im kommunalen Amt für Schule und Bildung Bernd Luberichs und Hilde Benninghoff-Giese, Diakonie Leiterin „Jugendhilfe & Schule“. Die OGS-Olympiade war gleichzeitig Teil einer doppelten Geburtstagsfeier. „Wir feiern 20 Jahre OGS in der Diakonie Düsseldorf und unsere 15. OGS-Olympiade. Eigentlich müsste es die 17. Olympiade sein, aber wir mussten zweimal wegen Corona aussetzen erläuterte Hols. „20 Jahre OGS in der Diakonie Düsseldorf, das sind zwei Jahrzehnte Lernen, Spielen Freundschaften und gemeinsamer Erlebnisse. Die OGS ist ein Ort des Miteinanders, des Wachstums und der Gemeinschaft. Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft, Selbstständigkeit, Kreativität sind nur einige soziale, emotionale und praktische Fahigkeiten, die die Kinder in der OGS lernen.“ Es geht auch um Gerechtigkeit, Integration, ökologische Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln.

(v.l.) Bernd Luberichs (Schulamt), Bürgermeister Josef Hinkel, Hilde Benninghoff-Giese (Diakonie Leitung Jugendhilfe & Schule), Stefanie Klein (Abteilungsleiterin Diakonie) und Kirsten Hols (Diakonie Vorstand)

„In der OGS vermitteln Pädagogen Werte, auch Sportlichkeit und ebenso, Leistung zeigen zu wollen. Dabei lernt man, auch mal gegen den Mainstream der Politik, zu gewinnen und zu verlieren“, betonte Hinkel.
Derzeit finden rund 3.500 Schüler*innen an 25 Grund- und Förderschulen in Düsseldorf bei der Diakonie Raum und Zeit für Spiel, Kreativität, Sport und vieles mehr. „20 Jahre OGS ist eine Erfolgsgeschichte“, urteilte Luberichs. „Angefangen haben wir in Düsseldorf mit fünf, sechs, Grundschulen und 350 Kindern. Heute werden in 750 Gruppen 17.000 Kinder betreut. Davon verantwortet die Diakonie gut 25 Prozent der Angebote und ist ein aktiver und kenntnisreicher Partner.“

Über die 20 Jahre OGS mit Diakonie-Beteiligung wurde eine Ausstellung mit elf Plakaten erstellt, die nach den Sommerferien in allen 25 Diakonie OGS-Schulen gezeigt wird. „Wir finden auch in der Diakonie noch ein Plätzchen dafür“, versicherte Benninghoff-Giese.

Die Ausstellung ist hier online zu sehen.

StichworteDiakonieOGSSportfest
Vorheriger Artikel

Rheinkirmes Düsseldorf: 10 Tage größte Kirmes am ...

Nächster Artikel

Verjüngt: Der Malkasten Düsseldorf und sein neuer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell