Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

KulturKunstkritikTop News
Home›Kultur›Tuschgefühle: Brigitte Dümling und Michael Weber im Ross 31 Düsseldorf

Tuschgefühle: Brigitte Dümling und Michael Weber im Ross 31 Düsseldorf

Von Birgit Koelgen
19. Juni 2024
Teilen:
„Kontraste“ heißt die Ausstellung von 90 Kleinformaten und zeigt doch Harmonie: Oben die farbigen Bilder von Michael Weber, unten die Tuscharbeiten von Brigitte Dümling. Foto: bikö

Die Formate? Zierlich. 24 mal 30 Zentimeter. „Reisebilder“, sagt Brigitte Dümling. Sie lassen sich jederzeit in Tüten transportieren und passen auch noch in die kleinste Hütte. Doch ihr Ausdruck ist groß. Eine Wucht! Rund 90 expressive Werke zeigen die Düsseldorfer Malerin und ihr Kollege Michael Weber diese Woche im „Ross 31“, der kleinen Kunsthalle in einem Hinterhaus an der Roßstraße, die nach zwei Jahren leider schon wieder geschlossen wird.

Die ersten Besucherinnen waren sehr beeindruckt von der rhythmischen Hängung der Tuschearbeiten von Brigitte Dümling und Michael Weber im „Ross31“. Foto: bikö

Betreiberin Angela E. Engbrox muss neuen Plänen der Vermieter weichen, will aber ohnehin nur noch ihrer eigenen Kunstlaufbahn folgen. Letzte Chance also, den weißen Saal im Hof zu besuchen. „Kontraste“ nennen Brigitte Dümling und Michael Weber ihre Ausstellung von Tuschearbeiten. Er schwelgt in Farbe, sie zeichnet mit dem Pinsel ganz reduziert in einem tiefen Indigo-Blau, Dunkelgrün, nahezu Schwarz auf Weiß. Trotzdem schwingen die Bilder in einem harmonischen Gefühl. Die Künstler inspirieren sich gegenseitig.

Gefühlte Diva

Obwohl sie beide zum Verein der Düsseldorfer Künstler gehören, lernten sie sich vor Jahren ganz woanders kennen – in Paris, wo sie beide eine produktive Zeit lang Gastateliers in der Cité internationale des Arts innehatten. Der Beginn einer konstruktiven Freundschaft. In der Pandemie, als auch die Kunst sich isolieren musste, gewöhnten sie sich an, in einem Raum zu arbeiten, um die Einsamkeiten aufzubrechen und sich gegenseitig zu ermuntern. Tatsächlich gibt es richtige Gemeinschaftswerke wie die „Diva“, deren Farben Gelb und Pink von Weber stammen, während Brigitte Dümling die schwungvolle Kontur hinzufügte. Abstrakt, aber eine Figur lässt sich ahnen.

Dreamteam: Die Malerkollegen Brigitte Dümling und Michael Weber schaffen gelegentlich sogar ein Gemeinschaftswerk wie die „Diva“. Foto: bikö

Das gilt für die meisten Bilder, die im letzten heißen Sommer 2023 in einem gemeinschaftlichen Schaffensrausch entstanden sind – fern von Düsseldorf, am Chiemsee, wo Brigitte Dümling im Haus eines Sammlers ein Zweitatelier einrichten durfte. Man einigte sich auf das gleiche Kleinformat und die Tuschtechnik. Dabei folgte jeder seinen Impulsen. Während Weber „in Farben schwelgte“ und seine Malerei vom Leuchten der Natur bestimmt ist, folgte die Kollegin ihren inneren Bildern.

Wasser? Sonne? Vögel? Die Bilder von Michael Weber sind abstrahierte Landschaften. Foto: bikö

Gedachte Blüten

So kann die Fantasie bei Weber durchaus blühende Wiesen sehen, das Blau aufspritzenden Wassers, Licht auf Blättern, hier und da vielleicht sogar eine feenhafte Erscheinung im Grün, den Flügelschlag vorüberziehender Vögel, satte Landschaft. Brigitte Dümling hingegen, 1950 geborene Schülerin von Beuys, Grote und Heerich, blieb streng bei der Tuschzeichnung, „konnte nicht mit Farbe arbeiten“. Die Krisen der Gegenwart, „die zerrissene Zeit“ nahmen ihr die Lust am Bunten. Sie setzt mit breitem Pinsel in reduzierten dunklen Tönen ihre Zeichen des Aufgewühltseins auf die kleinen Malflächen. Treffsicher.

Keine Farbe, aber heftige Bewegung: die neuen Tuscharbeiten von Brigitte Dümling. Foto: bikö

Doch es gibt keine gestische Abstraktion ohne Assoziation. Für die Betrachter, aber auch für die Künstlerin selbst, die diesmal Titel ersann. So entstand aus ein paar Schwüngen ein „Halber Mann“. Ein „Torso“ hat große Ähnlichkeit mit dem „Buschfeuer“. Mitgerissen wird der Blick „In der Welle“, eine wilde Bewegung ist der „Hund“, eine gewisse Haltung zeigt der „Herr“. Wirbelndes erinnert an einen „Tornado“, ein Drehen ist der „Derwisch“, eine „Bomba“ ballt sich zusammen. Auch ist es erwünscht, dass jede*r in dieser schönen kleinen Ausstellung eigene Entdeckungen macht.

Was, wann und wo?

„Kontraste“: Tuschearbeiten von Brigitte Dümling und Michael Weber. Bis Sonntag, 23. Juni, im Ross 31, Räume für die Kunst, im Hinterhof Roßstraße 31. Geöffnet an allen Tagen 16 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung. Die Künstler sind anwesend. Zur Vernissage am Mittwoch, 19. Juni, spricht um 18 Uhr Jörg Eberhard, selbst Düsseldorfer Akademiekünstler und bis 2022 Professor für Experimentelle Gestaltung an der Universität Duisburg-Essen. www.ross31-halle.de

StichworteAusstellungDerendorf
Vorheriger Artikel

DRK-Sanitäter im Einsatz an den EM-Spieltagen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Alle Trödelstände beim zakk-Straßenfest bereits ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell