Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

ServiceEssen & TrinkenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Urdenbach feiert die zweite „Wein Wiesn“

Düsseldorf: Urdenbach feiert die zweite „Wein Wiesn“

Von Ute Neubauer
16. Juni 2024
Teilen:
Ein Gläschen Wein oder zwei ließen sich viele Urdenbacher am Samstag schmecken

Ein Wein-Fest in Urdenbach zu feiern war vor einem Jahr die Idee von fünf jungen Urdenbacher*innen und bereits die Premiere war ein voller Erfolg. Am Samstag (15.6.) gab es die zweite Auflage und schon jetzt scheinen die “Odebacher” die Veranstaltung in ihre Traditionen aufgenommen zu haben. Der Josef-Kürten-Platz in Urdenbach wurde zur gut besuchten Wein-Wiese.

Das Orga-Team der Oderbacher Wein Wiesn: (v.l.) Felix Winter, Carolin Schleede, Franziska Vogl, Charlotte Pieplak und Johannes Fahnenstich

Der Allgemeiner Bürgerverein Düsseldorf-Urdenbach (ABVU) und die Urdenbacher Jugend haben die Erfahrungen der Premiere eingearbeitet und so konnten die Gäste ausgewählte Weine vom Winzer „Wilde Ahr“ genießen.

An der Kasse versorgten Inka Garn und Michaela Schleede die Gäste mit Wertmarken

Die Wetteraussichten waren deutlich weniger sommerlich als bei der Premiere, aber es blieb trocken – zumindest von oben. Denn das Reben-Nass ließen sich viele schmecken und nahmen dafür auf den Bänken oder an den Stehtischen Platz. Da stimmten auch die Details, wie die Blumendekoration. Das Orga-Team besteht aus fünf jungen Mitgliedern verschiedener Erntedankfest-Gruppen, die tatkräftig vom ABVU unterstützt wurden.

Das Theken-Team

Der Wein vom Weingut Wilde Ahr kam bei den Besucher*innen bestens an und erneut gab es die Auswahl mit den klangvollen Namen Rehkitz (ein trockener Weisser), Flintenweib (ein halbtrockener Rosé), Überläufer (ein trockener Roter) oder die Weinschorle “Wilder Rammler”.

ABVU-Vorsitzende Brigitte Schneider und Markus Beine kümmerten sich um die Flammkuchen-Produktion

Rustikal auf Holzbrettern wurde dazu Flammkuchen serviert, der frisch im Ofen gebacken wurde.

Zwar brauchte man in diesem Jahr ein Jäckchen, aber das gefiel vielen besser als die Hitze bei der Premiere

Am Nachmittag war dann der große Moment gekommen, an dem die zweite Odebacher Weinkönigin ermittelt wurde. Das erfolgte – wie könnte es in Urdenbach auch anders sein – bei einem Schürreskarrenrennen. Eine Jury bewertete anhand von Zeit und Optik, welche Anwärterin auf der Schubkarre sitzend ihr Glas Wein am anmutigsten trank, während sie über die Strecke geschoben wurde. Mona Kemper setzte sich gegen die Konkurrenz durch und ließ sich als neue Weinkönigin feiern.

Die zweite Odebacher Weinkönigin, Foto: ABVU

StichworteABVUUrdenbachWeinfest
Vorheriger Artikel

Himmelgeister Brückenlauf schickt Läuferinnen und Läufer durchs ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz ersetzt Kutschen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell