Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorfTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ungelernte trifft der Anstieg der Arbeitslosigkeit besonders deutlich

Düsseldorf: Ungelernte trifft der Anstieg der Arbeitslosigkeit besonders deutlich

Von Dirk Neubauer
30. April 2024
Teilen:
Die Düsseldorfer Wirtschaft schafft Stellen - aber nur für qualifizierte Arbeiternehmer*innen. Foto: Pixabay

Düsseldorf muss 2024 mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Das geht aus dem April-Bericht der Agentur für Arbeit Düsseldorf hervor. Sie veröffentlichte am Dienstag (30.4.) einerseits Zahlen für April und beruft sich zudem auf eine Prognose des Instuts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. 

Im April stieg die Arbeitslosenquote in Düsseldorf um 0,1 Prozentpunkte auf 7,8 Prozent an. Im gleichen Monat des Vorjahres betrug die Quote noch 6,9 Prozent. 27.385 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer waren arbeitslos – das waren 404 Personen mehr als im März 2024 und 3280 Personen mehr als im April 2023. 

Ohne Qualifikation sinken Chancen auf einen neuen Job 

Bei der Ursachensuche weist die Arbeitsagentur auf den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Qualifikation hin. Bei den Düsseldorfer*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung habe die Arbeitslosenquote im Jahr 2023 bei 3,8 Prozent gelegen; bei den Düsseldorfer*innen ohne eine abgeschlossene Ausbildung hingegen lag dieser Wert bei 21,2 Prozent. Die Leiterin der Arbeitsagentur, Birgitta Kusch-von Harten, sagt: „In Düsseldorf herrscht ein ausgewiesener Fachkräftemarkt. Die ausgeschriebenen Stellen richten sich in großen Teilen an Fachkräfte, Experten und Spezialisten. Gleichzeitig wächst die Arbeitslosigkeit insbesondere bei Menschen ohne Berufsabschluss an. Ausbildung und kontinuierliche berufliche Weiterbildung ist die beste Strategie gegen Arbeitslosigkeit und zugleich der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Berufsleben.“

Neue Stellen machen Hoffnung

Die IAB-Prognose für das Jahr 2024 sieht für Düsseldorf einen Anstieg um 8,2 Prozentpunkte voraus. Zum Vergleich: Für das gesamte Bundesgebiet hält das Arbeitsmarktinstitut einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,7 Prozentpunkte für wahrscheinlich. 

Hoffnung macht den Arbeitsmarktexperten der gleichzeitig feststellbare Zuwachs an Stellen. Im April hätten Düsseldorfer Arbeitsgeber 1301 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das seien 182 mehr gewesen als im Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn seien damit 5288 Stellen eingegangen – 1124 mehr als im Vorjahreszeitraum.  

 

StichworteAgentur für ArbeitArbeitslosigkeit
Vorheriger Artikel

Die Freibadsaison in Düsseldorf startet

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rund 400 Menschen demonstrieren gegen Wohnungsnot, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell