Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

ServiceGewerkschaftenShoppingTop NewsWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht untersagt verkaufsoffenen Sonntag anlässlich „ProWein 2024“

Düsseldorf: Oberverwaltungsgericht untersagt verkaufsoffenen Sonntag anlässlich „ProWein 2024“

Von Ute Neubauer
6. März 2024
Teilen:
Kein verkaufsoffener Sonntag am 10. März in Düsseldorf, Foto: Symbolbild

Die Gewerkschaft ver.di war beim Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW in Münster erfolgreich mit ihrem Eilantrag gegen den verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt am 10. März anlässlich der Messe ProWein. Damit kippte das OVG die ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Düsseldorf, denn die Mitglieder des Rats hatten die Öffnung der Geschäfte in Stadtmitte, Altstadt, Carlstadt und Kaiserswerth von 13 bis 18 Uhr gestattet.

Entscheidend für die Beurteilung des des 4. Senats war die dargelegte Prognose des Rats, dass die Zahl der Messebesucher*innen größer sein werde, als die Zahl der Menschen, die allein wegen einer Ladenöffnung am selben Tag kämen. Schon bei den Klagen der Gewerkschaft gegen die Sonntagsöffnung in den vergangenen Jahren, auch zu Messen wie Beauty oder Interpack, wurde von der Stadt nicht plausibel dargestellt, wie sich die Zahl der Messebesucher*innen im Verhältnis zu den Sonntagseinkäufer*innen verhält. So wurde am Sonntag (19.3.) mit 60.000 zu erwartende Messebesucher*innen argumentiert, denen 31.200 Handelskunden gegenüber stünden. Besucherzählungen bei der „ProWein 2023“ ergaben am Messesonntag lediglich 18.228 Besucher*innen, insgesamt an allen drei Messetagen 49.304 Besucher*innen. Das Gericht forderte realitätsgerechtere Werte bei der Argumentation.

Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Düssel-Rhein-Wupper: „Das ist eine gute Nachricht für tausende Beschäftigte im Einzelhandel in Düsseldorf, die jetzt bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter einen schönen, freien Sonntag haben. Eine wirkliche Überraschung ist diese Entscheidung nicht, das OVG NRW hat vielmehr ausdrücklich an seine bisherige Rechtsprechung angeknüpft, auf die wir im Rahmen unserer Anhörung bereits hingewiesen haben. Aber für die Ratsmehrheit zählen offenbar die Umsatzwünsche der Einzelhandelsunternehmen in der Düsseldorfer City mehr als die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel.“

Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW ist unanfechtbar. Aktenzeichen: 4 B 206/24.NE

StichworteOVGverdiverkaufsoffener Sonntag
Vorheriger Artikel

Raffinesse: Fotografie in der Sammlung Philara Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf / Erkrath: Fahndung nach Messerangriff auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell