Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Gute Anmeldezahlen für die drei neuen weiterführenden Schulen

Düsseldorf: Gute Anmeldezahlen für die drei neuen weiterführenden Schulen

Von Ute Neubauer
1. Februar 2024
Teilen:
Ab 21. August 2024 gehen die ehemaligen Grundschüler*innen in ihre neuen Schulen, Foto: Symbolbild

Die erste Runde der Anmeldungen für die weiterführenden Schulen ist abgeschlossen und 5.476 Grundschüler*innen wurden von ihren Erziehungsberechtigten an den 52 privaten oder städtischen Schulen angemeldet. Zum ersten Mal konnte die Schüler*innen sich für drei ganz neue Schulen entscheiden. In Unterrath startet die Realschule Borbecker Straße, in Heerdt die Gesamtschule Aldekerkstraße und in Eller das Gymnasium Bernburger Straße.

Gymnasium ist die bevorzugte Schulform

4.706 Schüler*innen wollen eine städtische Schule besuchen, 770 haben sich für private Schulen entschieden. Da einige Schulen mehr Anmeldungen erhalten haben, als Plätze verfügbar sind, wird es dort zu Gesprächen mit den Eltern kommen und Alternativen aufgezeigt.

Gymnasium: 2542 Schüler*innen wollen ein Gymnasium besuchen, damit liegt der Trend ungebrochen bei über 50 Prozent. Für das neue Gymnasium in Eller entschieden sich 92 Jungen und Mädchen. Wahrscheinlich nicht alle Anmeldungen können am Cecilien-, Friedrich-Rückert-, Goethe-, Görres-Gymnasium sowie am Gymnasium Gerresheim Am Poth angenommen werden.

Gesamtschule: Die Anmeldezahlen an den städtischen Gesamtschulen sind mit 1.011 Schüler*innen etwas höher als im Vorjahr. Dabei entschieden sich 102 Schüler*innen für die neue Schule an der Aldekerkstraße. Auch bei dieser Schulform liegt die Zahl der Anmeldungen teilweise über der Zahl der vorhandenen Plätze. So könnte es an der Stettiner Straße, der Hulda-Pankok, der Joseph-Beuys und der Maria-Montessori zu Absagen kommen.

Realschule: Mit 123 Anmeldungen landete die neue Realschule an der Borbecker Straße gleich auf Platz zwei, hinter der Georg-Schulhoff-Realschule. Insgesamt wollen 1.051 Schüler*innen diese Schulform besuchen, das sind rund 22 Prozent.

Hauptschule: Die geringste Nachfrage gibt es nach wie vor bei den sieben Hauptschulen. Nur 102 Schüler*innen wählten diese Schulform.

Der zweite Anmeldeblock

An diesen Terminen können Eltern ihre Kinder anmelden, die bisher noch nicht tätig geworden sind oder von einer Schule eine Ablehnung erhielten.

  • Montag, 26. Februar, 9 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr
  • Dienstag, 27. Februar, 9 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, 28. Februar, 9 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 29. Februar, 9 bis 12 Uhr

Ab Mitte Februar versenden die Schule die Briefe, wenn die Anmeldung nicht erfolgreich war. Auch für den zweiten Block gilt, Anmeldungen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Informationen zum Ablauf der Anmeldungen können auf der Homepage oder im Schulsekretariat der jeweiligen Schule erfragt werden. Eine Übersicht der weiterführenden Schulen gibt es hier.

Die Stadt Düsseldorf stellt sicher, dass alle Düsseldorfer Schüler*innen zum Abschluss des Anmeldeverfahrens zur 5. Klasse einen Schulplatz erhalten. Der Versand der endgültigen Aufnahmebescheide durch die jeweiligen Schulleitungen erfolgen voraussichtlich Mitte März.

Weitere Informationen zu den weiterführenden Schulen und allgemeine Hinweise zu den Anmeldungen finden sie hier. Bei Fragen zum Anmeldeverfahren ist darüber hinaus die Hotline des Amtes für Schule und Bildung unter 0211-8924080 erreichbar.

StichworteGesamtschuleGymnasiumHauptschuleRealschule
Vorheriger Artikel

Aufgeblasen: Kunstpalast Düsseldorf untersucht die Größe in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Toleranzwagen für Rosenmontag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell