Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Unerwartete Niederlage in Fulda

Borussia Düsseldorf: Unerwartete Niederlage in Fulda

Von Ingo Siemes
28. Januar 2024
Teilen:
Boll konnte die Niederlage seines Teams nicht abwenden, Archiv-Foto: Jörg Fuhrmann

Das 1:3 der Borussia am Sonntag (28.1.) beim TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell, dem Tabellenvorletzten der Tischtennis Bundesliga (TTBL), überrascht dann doch. Waren die Düsseldorfer doch als Spitzenreiter der Liga nach Hessen gefahren. Der Ärger über den Misserfolg hielt sich bei den Borussia-Verantwortlichen aber in Grenzen, wohl auch weil der Tabellenzweite aus Saabrücken beim Tabellenschlusslicht aus Mainz mit 1:3 unterlegen war. So bleiben die Borussen weiterhin an der Tabellenspitze. „Wir haben gekämpft, hatten unsere Chancen aber haben sie nicht genutzt“, meinte Heister in Fulda. „Gut, dass wir uns in der Hinrunde ein Polster erspielt haben. Darum wiegt die Niederlage jetzt nicht so schwer.“

Die Chancen, den Sieg einzufahren hatten Borgar Haug (Weltrangliste 210) und Kay Stumper (Wrl. 150). Die beiden 21-Jährigen mussten gemeinsam mit dem 42-jährigen Timo Boll (Wrl. 45) an der Fulda ran. Europameister Dang Qiu (Wrl. 11) und Anton Källberg (Wrl. 17) waren beim Weltranglistenturnier in Goa (Indien) aktiv. Sie gingen dort einem direkten Halbfinalduell aus dem Weg, indem sie jeweils ihre Viertelfinalpartien verloren. Källberg unterlag Hugo Calderano (Wrl. 7), Qiu dem ehemaligen Weltranglistenersten und Ex-Borussen Dimitrij Ovtcharov (Wrl. 12).

Haug und Stumper hatten beide Siegchancen. Haug vergab gegen Fanbo Meng (Wrl. 140) bei einer 2:1 Satzführung einen Matchball und unterlag. „Sehr schade“, befand Heister. „Borgar hat gekämpft. Ein Sieg hätte ihm sicher noch einmal einen Schub gegeben.“ Besonders bitter war die Niederlage von Stumper gegen Deutschlands Abwehr-Ass Ruwen Filus (WRL 47). Der Düsseldorfer machte im Verlauf der fünf Sätze neun Punkte mehr als der Mann aus Fulda (52:43) und vergab sogar zwei Matchbälle hintereinander im vierten Satz.

Da sollte Boll wie so oft die Borussia mit zwei Einzelerfolgen im Spiel halten. Gegen Qing Yu Meng gelang das, was keiner Glanzleistung bedurfte. Qing Xu Meng ist 50 Jahre alt und eigentlich Trainer der Maberzeller. Er sprang als Spieler ein, da Fulda ebenfalls von Personalnot gebeutelt war. Gegen Fanbo Meng, den Trainersohn, misslang allerdings das Borussia Ansinnen. Damit dürfte Fanbo Meng einer der ganz wenigen Spieler in der TTBL-Geschichte sein, denen Boll zweimal in einer Saison unterlag. Bereits das Hinspiel hatte Meng für sich entscheiden können.

Trotz der Niederlage des Rekordmeisters und amtierenden Pokalsiegers ist nichts gravierendes passiert, denn die Tabelle hat sich nicht verändert.

TTC Rhönsprudel Fulda Maberzell – Borussia Düsseldorf 3:1

Fanbo Meng – Borgar Haug 3:1 (3:11, 11:6, 6:11, 13:11, 11:3);
Qing Yu Meng – Timo Boll 0:3 (7:11, 5:11, 8:11);
Ruwen Filus – Kay Stumper 3:2 (4:11, 13:11, 3:11, 11:9, 12:10);
Fanbo Meng – Boll 3:0 (11:9, 11:7, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants mit Überraschungssieg über den ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG beendet Erfolgsserie der Rooster – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell