Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Miteinander, füreinander“ bei der AWO Sitzung

Düsseldorf: „Miteinander, füreinander“ bei der AWO Sitzung

Von Ute Neubauer
22. Januar 2024
Teilen:
Volle Bühne im Radschlägersaal bei der AWO-Sitzung

Das Motto der AWO „Miteinander, füreinander“ passte ganz wunderbar zur Karnevalssitzung am Sonntag (21.1.) im Radschlägersaal der Rheinterrassen. Denn gemeinsam mit der Tonnengarde Niederkassel organisierte die AWO einen bunten Nachmittag für rund 500 AWO-Mitglieder und ihre Familien.

Bürgermeister Josef HInkel und Bürgermeisterin – und Hobbyimkerin – Klaudia Zepuntke

Der AWO Kreisvorsitzende Manfred Abels

Und zur Familie gehörte die Biene, die sich auf den zweiten Blick als Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke entpuppte, Kapitän und AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels sowie die AWO-Geschäftsführerin, Marion Warden, die sich gemeinsam mit Bürgermeister Josef Hinkel für ein Grafen-Outfit entschieden hatte. Viel Spaß hatten auch Andreas Rimkus und Andreas Meyer-Falcke. Zusammen mit den bunt kostümierten Gästen im Saal genossen sie Kaffee und Kuchen und dabei ein fröhliches Programm.

Die Michael Kuhl Band sorgte für die Tusche und musikalische Zwischentöne

Das startete gleich mit einem Highlight, der Tanzgarde der KakaJu, die ihren Showtanz unter dem Motto „Glück – sei nicht perfekt, sei glücklich“ präsentierten. Christian Pape und Feuerwehrmann Kresse unterhielten ihr Publikum vorzüglich.

Christian Papae und sein Partner sind auf Abschiedstournee, der Entertainer will in die Komunalpolitik wechseln

Dann war der große Moment für die Kinder-Tonnengarde gekommen, die gemeinsam mit der „großen“ Tonnengarde, Tonnenbauer Mark und Tonnenbäuerin Emily sowie dem Kindertonnenbauerpaar Jan Philipp und Frida Leoni einzogen. Denn die Kindertanzgarde hat sich nach Corona neu formiert und die Mädchen zeigten auf der Bühne ihr Können.

Die Kinder-Tonnengarde hat sich nach Corona neu formiert

Jan Philipp nahm dankend einen Spendenscheck von Manfred Abels entgegen und verteilte mit Frida Leonie zahlreiche Orden. Das Tonnenbauerpaar begeisterte mit ihrem Sessionslied und anschließend überließen alle die Bühne wieder dem Sitzungspräsidentenpaar Christoph “Töffi” Gollak und Anke Conti Mica.

Die Sitzung moderierten Christoph “Töffi” Gollak und Anke Conti Mica

Die beiden zogen sich aber gleich in ihre Ecke zurück, denn mit der Ehrengarde Düsseldorf und ihrem Tanzkorps, den Grün-Weißen Funken aus Kölsch-Büllesbach, wurde es erneut richtig voll auf der Bühne. Und die Tänzer und Tänzerinnen bewegten sich nicht nur auf dem Bühnenboden, die Damen nutzten auch den Luftraum darüber aus.

Die Gäste hatten Spaß

Schauten die Karnevalisten im Saal dabei noch zu, war bei der KG Regenbogen und den Swinging Funfares Mitmachen angesagt. Und das ließen sich viele nicht zweimal sagen, es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen. Diese lebhafte Stimmung genoss auch das Prinzenpaar Prinz Uwe I. und seine Venetia Melanie , die mit ihrer Adjutantur die Sitzung besuchten und bejubelt wurden.

Weitere Eindrücke

Feuerwehrmann Kresse bekam viel Beifall für seinen Beitrag

Bunt kostümierte Gäste genossen das fröhliche Programm in den Rheinterrassen

Tonnenbauer Mark und Tonnenbäuerin Emily

Das Kindertonnenbauerpaar Jan Philipp und Frida Leoni überreichten Orden an das Orga-Team der AWO

StichworteAWOTonnengarde Niederkassel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern-Nord: Die „KG Jeckes Grafental“ feiert ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Jonges und Gäste rocken den Rheinlandsaal ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell