Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern-Nord: Die „KG Jeckes Grafental“ feiert ihren närrischen Frühschoppen

Düsseldorf Flingern-Nord: Die „KG Jeckes Grafental“ feiert ihren närrischen Frühschoppen

Von Ute Neubauer
22. Januar 2024
Teilen:
Die KG Regenbogen lud alle Kinder ein, gemeinsam auf der Bühne zu tanzen, Foto: Karina Hermsen

Das Wohnviertel zwischen Düsseltal und Grafenberg ist längst unter dem Namen Grafental bekannt und auch dafür, dass mit dem Einzug der ersten Bewohner*innen gleich ein eigener Karnevalsverein gegründet wurde: die KG Jeckes Grafental. Das liegt sicherlich auch daran, dass Andreas Mauska dort als Immobilienmanager tätig ist und ihm als Präsident der KG Regenbogen das Jecke im Blut liegt. Nach der Premiere im Jahr 2018 feiert die KG Jeckes Grafental regelmäßig gemeinsam mit den Bewohner*innen auf dem Platz vor der Neumannstraße 6.

Der Mann mit den drei Gesichern? Nein, aber die Kopfbedeckungen wechselte Andreas Mauska nach Bedarf, Foto: Karina Hermsen

Dabei gab es schon Regen, wegen Sturm wurde der närrische Frühschoppen schon nach drinnen verlegt und am Sonntag (21.1.) musste der Platz zuerst von Schnee und Eis befreit werden. Alles kein Problem und so erwartete die zahlreichen Gäste ein buntes Programm.

Bunte kostümierte Gäste mit viel guter Laune feierten gemeinsam, Foto: Karina Hermsen

Den Auftakt machten Heinz Hülshoff und Klaus Klaas, die die Bühne dann den Herren von Hahnenschrei überließen. Regelmäßig zum Karneval in Grafental zu Gast sind die Nordlichter, die mit ihrem Burggrafen Robin Braun und dem Aquila Dance Team kamen. Die Tänze der Kaiserswertherinnen wurden von sechs jungen Damen besonders neugierig beobachtet. Denn sie hatten als Grafentaler Funkemariechen auch einen Tanz einstudiert. Sie wohnen in der Siedlung und hatten viel Spaß mit einer Trainerin extra für den närrischen Frühschoppen einen Tanz einzustudieren.

Die Grafentaler Funkemariechen machten ihre Sache sehr gut, Foto: Karina Hermsen

Noch während die Tänzerinnen ihren Tanz präsentierten trafen neue „Gäste“ ein – was leider auch schon fast Tradition ist. Denn offensichtlich finden nicht alle Bewohner*innen die Karnevalsmusik am Sonntagmittag gut und jemand hatte sich beim Ordnungsamt beschwert. Die beiden OSD’ler ließen die Genehmigungen von Andreas Mauska zeigen und zogen dann mit der Aufforderung weiter, die Musik leiser zu drehen.

Auf diese “Tradition” könnten alle verzichten, Foto: Karina Hermsen

Das klappte auch beim Besuch des Kinderprinzenpaars der Unterrather Funken, Prinz Jonathan und Venetia Nia, ganz gut. Aber anschließend standen die Jolly Family, die Swinging Funfares und die KG Regenbogen auf dem Programm. Ihre fröhliche Musik schallte zur Begeisterung der Feiernden über den Platz, beschwert hat sich von denen niemand.

Die Kinder-Tollitäten aus Unterrath zu Gast in Grafental, Foto: Karina Hermsen

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

StichworteGrafentalKG Jeckes Grafental
Vorheriger Artikel

Dritter Sieg in Folge: Düsseldorfer EG gewinnt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Miteinander, füreinander“ bei der AWO Sitzung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell