Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf gewinnt die Herbstmeisterschaft – trotz erster Saisonniederlage

Borussia Düsseldorf gewinnt die Herbstmeisterschaft – trotz erster Saisonniederlage

Von Ingo Siemes
28. Dezember 2023
Teilen:
Borgar Haug am 10. Spieltag der TTBL beim Spiel Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken TT am 27.12.2023 in der Sporthalle in Hamburg, Foto: Jörg Fuhrmann

Es war das kleine Zwischenziel der Borussia, als ungeschlagener Herbstmeister die Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zu beenden. Herbstmeister wurden sie, aber ungeschlagen blieben die Düsseldorfer nicht. Im letzten Spiel der TTBL-Hinrunde am Mittwoch (27.12.) unterlag der deutsche Rekordmeister dem „ewigen Rivalen“ der letzten Jahre und aktuellem Tabellenzweiten, dem 1. FC Saarbrücken TT, mit 2:3. „Wir haben gekämpft und alles gegeben“, urteilte Borusia-Cheftrainer Danny Heister. „Gegen Saarbrücken ist immer alles möglich. Und wir sind Herbstmeister und das ist auch gut.“

Die Düsseldorfer hatten ihre Heimpartie gegen die Saarländer in die Sporthalle Hamburg verlegt und dort gemeinsam mit den SC Poppenbüttel ein großes Tischtennis-Event aufgezogen, dass nicht nur vom TTBL-Spitzenspiel lebte. 3.400 Fans waren gekommen, um unter dem Motto „Hamburg tischt auf 2.0“ Tischtennis auf Weltklasseniveau zu erleben. Bereits im Vorprogramm des hochkarätigen Spiels wurden die Finalspiele von Hamburgs inklusiven Tischtennisturnier ausgetragen, was die Vielfalt und Inklusion in diesem Sport unterstrich.

Das Herbstmeisterschaftsendspiel hätte Saarbrücken mit 3:0 gewinnen müssen, um den inoffiziellen Titel zu erobern. „Die Herbstmeisterschaft hätten wir auch gerne gewonnen“, bekannte FC-Akteur Patrick Franziska. „Aber ein Sieg gegen Düsseldorf ist immer was Besonderes. Wir sind mega happy.“

Der Ex-Borusse Franziska (Weltrangliste 19) hatte, wie auch sein Teamkamerad Cedric Meissner (Wrl. 97), den Löwenanteil an der ersten Borussia-Saisonniederlage. Zum Auftakt bezwang „Franz“ seinen Nationalmannschaftskumpel und Freund Timo Boll (Wrl. 192) in einem epischen Fünf-Satz-Spiel. Am Ende besiegte er gemeinsam mit Meissner im entscheidenden Doppel Anton Källberg (Wrl. 15) und Borgar Haug (Wrl. 203). Zwischendrin hatten Källberg und Boll Eduard Ionescu (Wrl. 60) jeweils deutlich bezwungen und Haug gegen Meissner verloren.

Heister hatte dem jungen Norwegeer wegen seiner zuletzt guten Leistungen das Vertrauen geschenkt. Aber gegen Saarbrückens Neuzugang Meissner fand er nicht in seinen Rhythmus. Der 21-jährige Borusse hatte gerade bei längeren Ballwechseln zu oft das Nachsehen. „Ich bin schon sehr enttäuscht. Cedric ist ein Spieler auf meinem Niveau. Ich hatte gehofft, mehr ausrichten zu können“, urteilte Haug. „Aber es hat nichts so richtig funktioniert. Dafür habe ich viel gelernt.“

Beispielsweise, dass man trotz Niederlage Herbstmeister werden kann, wenn man zuvor ungeschlagen geblieben ist. Die Borussia und der FC haben jetzt beide 18:2 Punkte, die Düsseldorfer aber das um eins bessere Matchverhältnis.

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 2:3

Timo Boll – Patrick Fanziska 2:3 (9:11, 8:11, 11:5, 11:4, 3:11)
Anton Källberg – Eduard Ionescu 3:0 (11:9, 11:7, 11:9)
Borgar Haug – Cedric Meissner 0:3 (5:11, 8:11, 8:11)
Timo Boll – Eduard Ionescu 3:0 (11:6, 11:4, 9:11)
Anton Källberg/Borgar Haug – Patrick Franziska/Cedric Meissner 0:3 (7:11,11:13, 5:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: New York Gospel Stars treten im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 2. Drachenboot Indoor Race im Rheinbad

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell