Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: 20 Verletzte und zwei Reanimationen beim Brand in einem Mehrfamilienhaus

Düsseldorf Oberbilk: 20 Verletzte und zwei Reanimationen beim Brand in einem Mehrfamilienhaus

Von Dirk Neubauer
24. Dezember 2023
Teilen:
Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Industriestraße am Samstagabend (23.12.) kamen mehrere Drehleitern zum Einsatz. Es gab offenbar mehrere Verletzte. Foto: Patrick Schüler

Aktualisiert 24.12.2023, 14 Uhr | Nach Angaben  der Düsseldorfer Polizei ist eine schwerletzte, zurzeit noch unbekannte Person im Krankenhaus an den Folgen der Verletzungen gestorben. Eine weitere Person befinde sich in Lebensgefahr. Die Düsseldorfer Polizei habe eine Mordkommission zur Untersuchung des Brandes gebildet.

Aktualisiert 23.12., 22.20 Uhr | 20 Personen verletzt, zwei von ihnen mussten reanimiert werden. Dutzende Menschen haben einen Tag vor Heilig Abend ihre Wohnung verloren und müssen entweder bei Freunden und Verwandten unterkommen oder in den Notunterkünften der Stadt Düsseldorf. 135 Feuerwehrleute und viele Dutzend Rettungskräfte waren ab 16.43 Uhr am Samstag im Einsatz. Auch aus Neuss wurden Rettungswagen angefordert. Zwei Mehrfamilienhäuser an der Industriestraße brannten sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite über die gesamte Gebäudehöhe. Ein unmittelbar benachbartes Altenheim und seine Bewohner*innen blieben – wie durch ein Wunder – von den Flammen verschont.

„Hier brennt eine Mülltonne“

Der erste Alarmruf hätte ungeübte Disponenten in der Leitstelle in die Irre führen können. „Hier brennt eine Mülltonne in einer Tordurchfahrt“, sagte der Anwohner nach Angaben eines Feuerwehrsprechers. Schon da habe sein Kollege in der Leitstelle typische Geräusche von lodernden Flammen hören können und entsprechende Feuerwehrkräfte alarmiert. Dann gingen kurz hintereinander weitere Notrufe ein.

Flammen lodern die Fassaden empor

Als die Feuerwehr in der Industriestraße eintraf, fraßen sich die Flammen über die die gesamte Fassadenhöhe der beiden betroffenen Häuser hinauf. Etage für Etage barsten die Fenster, sodass Flammen und giftiger Rauch in jede Wohnung eindringen konnten. Die Feuerwehr schickte mehrere Einsatztrupps zur Rettung von Menschen in die Feuerzone und brachte vor den brennenden Häusern zwei Drehleitern in Stellung. „Für mehr hatten wir keinen Platz“, sagte der Feuerwehrsprecher.

Menschenrettung

In der Anfangszeit konzentrierten sich die Retter darauf, Menschen aus den brennenden Häusern zu bergen – entweder über die Drehleitern oder unter Schutzhauben, zu Fuß über die Treppenhäuser. Auf der Ellerstraße parkte der Bus der Feuerwehr, um Betroffenen als erste Anlaufstelle zu dienen. Auch das benachbarte Seniorenheim stellte einen Raum zur Verfügung und half bei der Betreuung. Immer wieder verließen Rettungswagen unter Blaulicht und Sirene das von der Polizei mittlerweile weiträumig abgesperrte Areal. Als die Personen gerettet waren, konzentrierten sich die Feuerwehrtrupps auf das Löschen. Auch das gestaltete sich schwierig. Bis in die späten Abendstunden des Samstags waren Retter im Einsatz, denn mittlerweile hatte sich der Brand bis hinein in die Dachstühle der beiden betroffenen Häuser ausgebreitet. Dort flammten immer wieder Glutnester auf. Um sie aufzuspüren kamen unter anderem Wärmebildkameras zum Einsatz.

Bis auf Weiteres werden die beiden Häuser von der Feuerwehr als nicht bewohnbar eingestuft. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache gab es zunächst keine Angaben. Die Polizei wird den Brandort nach Ende der Löscharbeiten übernehmen, um zu ermitteln.

StichworteFeuerwehr Düsseldorf
Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf unterliegen in Jena

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gottesdienst an Heilig Abend in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell