Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

  • Düsseldorf: Die Leitung des Polizeipräsidiums übernimmt Miriam Brauns

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar und das CC einen Ehrenpräsidenten

Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar und das CC einen Ehrenpräsidenten

Von Ute Neubauer
18. November 2023
Teilen:
Es ist geschafft: Prinz Uwe I. und Venetia Melanie sind im Amt, Foto: Karina Hermsen

Uwe und Melanie Willer hatten lange auf den Freitag hingefiebert, denn am 17. November wurden sie im Hilton Hotel feierlich in ihr Amt als Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf erhoben. Doch bevor ihr großer Moment kam, erlebten die Gäste im Saal noch einen ganz besonders emotionalen Moment.

Sein Amt als CC-Präsident legte Laumen aus gesundheitlichen Gründen nieder, aber am Freitag wurde er zum Ehrenpräsidenten des CC ernannt

Der langjährige Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), Michael Laumen, hatte im Sommer aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Doch so einfach wollte das CC ihn nicht gehen lassen und so wurde er im festlichen Rahmen zum Ehrenpräsidenten ernannt. Bewegt schilderte er, dass er es nur der schnellen Reaktion seiner Frau zu verdanken habe, noch am Leben zu sein. Denn sie hatte seine Herzprobleme erkannt und sofort reagiert. Die Liebesbekundungen an seine Frau rührten den ganzen Saal und es gab stehenden Applaus für ihn und seinen langjährigen Einsatz für das CC.

Ein sichtlich gerührter Michael Laumen bedankte sich bei seiner Frau, Foto: Karina Hermsen

Begeistertet empfangen wurden auch die Künstler des Abends. Hermes und Band sorgten gleich zu Beginn für die richtige Stimmung mit ihrem Mottolied, während Dave Davis und Guido Cantz ordentlich die Lachmuskeln des Publikums trainierten. Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Tanzgarde der KakaJu und ihr neuer Showtanz. Trainerin Ulla Gerling ist bekannt dafür, sich jede Session etwas besonderes einfallen, denn die Tänzerinnen vermitteln immer auch eine Botschaft. Diesmal hieß diese „Glück – sei nicht perfekt, sei glücklich“. Mit Glückskleeblättern auf den Tanzschuhen legten die Tänzerinnen einen brillanten Auftritt hin und strahlten anschließend über die sehr gelungene Premiere.

Mit Spannung erwartet und wieder genial abgeliefert: der neue Showtanz der KakaJu, Foto: Karina Hermsen

Während die Gäste im Saal das Programm genossen, versammelten sich im Foyer die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und die Prinzengarde Blau-Weiss und der große Moment für das noch designierte Prinzenpaar rückte näher. Mit ihren Garden und Musik zogen Uwe und Melanie ein und wurden auf ihrem Weg zur Bühne immer wieder geherzt und beglückwünscht. Schon lange gab es in Düsseldorf kein Prinzenpaar mehr, das gleichzeitig auch Ehepaar ist. Uwe und Melanie sind seit 2019 verheiratet. Sie haben sich im Karneval kennen und lieben gelernt. Wie jeck sie sind zeigt sich daran, dass sie gleich in mehreren Karnevalsgesellschaften Mitglied sind.

Oberbürgermeister Stephan Keller gehörte zu den ersten Gratulanten, Foto: Karina Hermsen

Nachdem Uwe das Prinzensilber und die Kappe mit Federn angelegt worden war, überreichte Stefan Kleinehr beiden gleichzeitig ihre Pritschen und machte sie damit zu Tollitäten. Die Freude über ihr Amt war ihnen deutlich anzumerken. Sie haben sich das Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen im Karneval zu begeistern. Dabei wollen sie auch Spenden sammeln, die der Jugend im CC, der Polizeistiftung David & Goliath und der Werkstatt für angepasste Arbeit zugutekommen soll. Unterstützen können das alle, indem sie einen Prinzenpaar-Pin kaufen. Diesen hat das Paar gleich in acht verschiedenen Farben produzieren lassen, so wird animiert gleich mehrere zu erstehen.

Mimi Merz sang zu Ehren von Michael Laumen “Wir sind alle Düsseldorfer Pänz”

Im Programm ging es nach der Kürung mit der Rhythmussportgruppe, Jörg Hammerschmidt und der Jolly Family weiter. Den Schlusspunkt setzt das Prinzenpaar höchstpersönlich, denn sie präsentieren ihr Sessionslied.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke der Prinzenpaarkürung

StichworteCCPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Neue Straßen am Grand Central stehen symbolisch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Eine Verletzte bei Wohnungsbrand

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Prinzengarde Grün-Weiß hat einen neuen Prinzen

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Die Leitung des Polizeipräsidiums übernimmt Miriam Brauns

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023
  • Düsseldorf: Räumung des Geländes am Grand Central

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Öffentlichkeitsfahndung nach brutalen Schlägern

    Von Ute Neubauer
    27. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell