Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Närrische Marktfrauen küren Sellerieprinz Florian I.

Düsseldorf: Närrische Marktfrauen küren Sellerieprinz Florian I.

Von Ingo Siemes
16. November 2023
Teilen:
Es ist vollbracht: Marktfrauen-Präsidentin Yvonne Jansen mit Sellerie-Prinz Florian I., Foto: Karina Hermsen

Es war ein ganz normaler Mittwochabend (15.11.) und doch war das Night-Live im „Dä Spiegel“ auf der Bolkerstraße proppenvoll. Vertreter*innen von gut 30 Karnevalsvereinen aus Düsseldorf, Langenfeld und Köln wollten sich den ersten Auftritt von Florian Rungenhagen, Sellerieprinz der Närrischen Marktfrauen der Session 2023/24, im vollen Ornat nicht entgehen lassen. Allerdings wurde das prächtige rot-weiße Outfit erst vervollständigt nachdem Florian I. die Bühne erobert hatte. Die Prinzenkette bekam Rungenhagen vom Vorstandsmitglied des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC) Nicole Nothen umgelegt, dem Prinzen die hoheitliche Narrenkappe mit den fünf langen Federn aufs Haupt zu setzen, blieb CC-Vorstandsmitglied Heinz-Dieter Müller vorbehalten.

„Ich habe viel Glück mit den närrischen Marktfrauen. Sie ermöglichen mir, dass ein Traum in Erfüllung geht“, erklärte ein sichtbar aufgeregter Sellerieprinz, der aber eigentlich gar keinen Grund zur Nervosität hat. „Der Club der Sellerieprinzen, die Marktfrauen, meine Familie und mein Arbeitgeber unterstützen mich, wo sie nur können. Ich konnte so viele Fragen stellen, wie ich wollte und habe ehrliche Antworten bekommen. Das ist auch nicht immer selbstverständlich.“

Unterstützt wird Florian I. auch vom Sellerie-Prinzenclub, dem zahlreiche seiner Vorgänger und eine Vorgängerin angehören, Foto: Karina Hermsen

Den Marktfrauen und ihrem Prinzen war die Freude auf die anstehende Session deutlich anzumerken. „Florian hat den Sommer über die Feier- und damit die Feuerprobe bestanden“, urteilte Marktfrauen-Präsidentin Yvonne Jansen. „Wir waren den Sommer über viel unterwegs. Überall wo wir waren, hat man festgestellt, dass die Marktfrauen mit ihrem Prinzen gute Stimmung verbreiten. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir zusammen die närrischen Bühnen der Stadt rocken werden.“

Die Herzen der Marktfrauen hat der 35-jährige Prinz blitzschnell erobert. „Florian ist ein großartiger Tänzer, er arbeitet in der Beratung eines Pflegeinstituts und er ist Dozent für erste Hilfe. Da ist für jede Marktfrau etwas dabei“, witzelte Jansen. Möglichkeiten die karnevalistischen Fähigkeiten ihres Prinzen herauszufordern, werden die Marktfrauen zur genüge haben. „Wir fangen am Samstag mit fünf Auftritten an und haben am 11.11. bereits drei Termine mit unserem Prinzen gehabt. Da war er allerdings noch in zivil, weil er das Ornat ja erst nach seiner Kürung tragen darf“, erklärte die Präsidentin. „Wir wissen noch nicht genau auf wie viele gemeinsame Termine wir kommen werden, aber ich schätze es werden so um die 100 sein.“ Dass bei Florian Amtsmüdigkeit aufkommt, daran glaubt bei den Marktfrauen niemand. „Flo ist ein richtiges Feierbiest“, verrät Jansen. Na dann kann die Session ja kommen.

StichworteNärrische MarktfrauenSellerieprinz
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Locker ins Final Four

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: 56-Jähriger erleidet lebensgefährliche Verletzungen nach ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell