Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Locker ins Final Four

Borussia Düsseldorf: Locker ins Final Four

Von Ingo Siemes
16. November 2023
Teilen:
Timo Boll beim Spiel gegen Bastian Steger, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussia hat am Mittwochabend (15.11.) das erste Zwischenziel der Tischtennis-Saison 2023/24 erreicht. Am 7. Januar 2024 spielen die Borussen im Final Four um den deutschen Pokal in Neu-Ulm mit. Das steht nach dem souverän heraus gespielten 3:0 Erfolg der Borussen im Pokal-Viertelfinale vor heimischen Publikum gegen Bundesliga Konkurrent TSV Bad Königshofen fest. „Das war ein starker Auftritt der Mannschaft. Wir hatten Respekt vor Königshofen, waren aber klar besser und haben auch mit diesem Ergebnis verdient gewonnen“, urteilte Borussia-Manager Andreas Preuß..

Schon die Aufstellung der Düsseldorfer zeigte, dass sie nichts anbrennen lassen wollte. Mit dem amtierenden Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 14), Anton Källberg (Wrl. 17) und Routinier Timo Boll (Wrl. 185) schickte Borussia-Cheftrainer Danny Heister sein Top-Trio an die Platte. „Das ist ein KO-Spiel, es gibt keine zweite Chance. Wir sind Favorit, aber wir müssen hellwach sein“, hatte Heister vor der Partie gefordert.

Und hellwach war Källberg. Er bekam es mit dem Königshofener Martin Allegro (Wrl. 63) zu tun und bestimmte die Partie. Der Schwede im Borussia-Trikot machte er die Punkte und Allegro war ohne Siegchance.

Was folgte war ein Duell zweier Routiniers, die gemeinsam bei zwei Olympischen Spielen mit der deutschen Tischtennis-Auswahl Bronze gewannen und viermal gemeinsam Mannschaftseuropameister wurden. Boll ist genau wie Steger 42 Jahre alt, langjähriger Mannschaftskamerad und Gegner. So wie früher meistens behielt auch diesmal Boll die Oberhand im Duell der Altmeister. Der Borusse geriet zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Bedrängnis. „Bastian und ich kennen uns schon so lange, seit wir acht oder neun Jahre alt sind. Da gibt es keine Überraschungen mehr“, stellte Boll fest. „Ich hatte den Heimvorteil, kenne das Material hier besser, dass macht schon was aus. Aber wir haben beide noch sehr viel Spaß am Spiel und das hat man, denke ich, gesehen.“

Die endgültige Entscheidung zum Final Four-Einzug blieb dem amtierenden Europameister vorbehalten. Qiu gönnte Filip Zeljko (Wrl. 131) einen Satzgewinn, der fiel mit 2:11 vergleichsweise heftig aus, aber ansonsten hatte er die Partrie jederzeit im Griff.

Kein Wunder, dass Heister mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden war. „Wir sind froh, dass Final Four erreicht zu haben. Es war eine tolle Leistung. Alle Spieler waren voll konzentriert und haben gut gespielt. Ich bin happy“, resümierte Heister.

Pokal-Viertelfinale Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen 3:0
Anton Källberg – Martin Allegro 3:0 (11:6, 11:7, 11:9)
Timo Boll – Bastian Steger 3:0 (11:7 11:7 11:6)
Dang Qiu – Filip Zeljko 3:1 (11:9, 2:11, 11:5, 11:2)

StichworteBorussia DüsseldorfPokal
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt setzt auf Umbau der Gaslaternen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Närrische Marktfrauen küren Sellerieprinz Florian I.

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell