Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

KulturAktuellesDüsseldorfTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Vertragsverlängerung für Dr. Felix Krämer als Generaldirektor des Kunstpalastes

Düsseldorf: Vertragsverlängerung für Dr. Felix Krämer als Generaldirektor des Kunstpalastes

Von Ute Neubauer
10. November 2023
Teilen:
Dr. Felix Krämer erhielt bereits jetzt eine Vertragsverlängerung als Generaldirektor des Kunstpalastes, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Eigentlich wäre der Vertrag von Dr. Felix Krämer als Generaldirektor des Kunstpalastes noch bis zum Jahr 2027 gelaufen. Doch bereits wenige Tage vor der Eröffnung des „neuen“ Kunstpalastes beschloss das Kuratorium der Stiftung Museum Kunstpalast den Vertrag vorzeitig um sieben Jahre bis Ende September 2034 zu verlängern.

Krämer ist seit 2017 im Amt und seit 2020 auch für das fusionierte NRW-Forum verantwortlich. Der 51-Jährige promovierte Kunsthistoriker begann seine Tätigkeit als Kurator für die Hamburger Kunsthalle und war vor seinem Einsatz in Düsseldorf Sammlungsleiter der Kunst der Moderne im Städel Museum in Frankfurt.

Das Kuratorium überzeugte der unter Krämers Führung eingeschlagene Kurs des Hauses. „Der Kunstpalast hat unter Felix Krämer innerhalb der deutschen Museumslandschaft sowie international an Bedeutung gewonnen und so auch die Kunststadt Düsseldorf gestärkt. Das lebendige und abwechslungsreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der letzten Jahre, die bürgernahen und familienfreundlichen Angebote des Museums und die vielfältigen von Felix Krämer initiierten Impulse im digitalen Bereich sprechen für sich – und sprechen für Felix Krämer!“ betont Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Krämer geht gerne in eine weitere Verlängerung und betont: „Sowohl am Kunstpalast als auch im NRW-Forum konnten wir zuletzt erfolgreiche und vieldiskutierte Ausstellungsprojekte umsetzen. Neue Publikumskreise wurden erschlossen und offenbar ist es uns gelungen, den Puls der Zeit zu treffen. Die Neupräsentation unserer Sammlung steht nach dreijähriger Schließung nun unmittelbar bevor und die Spannung und Neugierde der Düsseldorfer*innen ist täglich spürbar – das ist berührend und auch motivierend für das Team und mich! Zudem haben sich die Mitgliedszahlen im Freundesverein des Kunstpalastes in den letzten Jahren mehr als verdreifacht und die Unterstützung von Seiten der Stadt, die uns die Sanierung und den Umbau des Museums ermöglicht hat, sehe ich als großen Vertrauensbeweis. Den hier eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen zu können, erfüllt mich mit sehr viel Freude! Außerdem lebe ich gerne in der Kunst-Stadt Düsseldorf.“ Krämer hatte Düsseldorf gemeinsam mit seiner Familie vor sechs Jahren zu seinem neuen Zuhause gemacht.

StichworteKunstpalastNRW-Forum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadtwerke kündigen Preissenkung für Erdgas an, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Shabbat-Tafel mit 240 leeren Stühlen erinnert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell