Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf mit einer bitteren Heimniederlage gegen Wehen Wiesbaden 1:3 (0:3)

Fortuna Düsseldorf mit einer bitteren Heimniederlage gegen Wehen Wiesbaden 1:3 (0:3)

Von Dirk Neubauer
3. November 2023
Teilen:
Daniel Thioune unzufrieden: Der Düsseldorfer Trainer sah am Freitagabend, wie seine Mannschaft daheim gegen Aufsteiger Wehen Wiesbaden mit 1:3 unterging. Foto: Christof Wolff

Heimniederlage in Düsseldorf: Eine bemühte, aber über weite Strecken müde und durch viele Fehlpässe getroffene Fortuna unterliegt dem Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden mit 1:3 (0:3).

Drei Neue in der Startelf

In der Startelf gab es im Vergleich zum 6:3-DFB-Pokal-Sieg in Unterhaching drei Veränderungen: Keeper Florian Kastenmeier kam für Karol Niemczycki, davor bildeten Tim Oberdorf, Jamil Siebert, Jordy de Wijs (für Takashi Uchino) und Emmanuel Iyoha die Viererkette. Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Ísak Bergmann Jóhannesson (für Jona Niemiec) agierten im zentralen Mittelfeld. Felix Klaus und Christos Tzolis wirbelten auf den Außenbahnen, im Sturmzentrum durfte Vincent Vermeij von Beginn an ran.

Schock in der sechsten Minute

Vermeij verletzte sich bei einem Zusammenprall am Kopf. Er wurde ausgewechselt und dem Vernehmen nach in ein Krankenhaus gebracht. Jona Niemiec ersetzte ihn. In der zehnten Minute gingen die Gäste mit ihrem ersten Torschuss in Führung – Hyun-Ju Lee hielt nach einer flachen Hereingabe von Thijmen Goppel, der insgesamt schlecht gedeckt wurde, an der Fünf-Meterraum-Kante die Fußspitze hin und traf zum 0:1 (10.). Düsseldorf steigerte das Tempo, kam aber zu keiner klaren Torchance.

Felix Klaus (l.) ackerte für die Fortuna – aber auch ihm fehlte manchmal das nötige Quäntchen Glück. Foto: Christof Wolff

Wehen Wiesbaden verteidigte teilweise mit sieben Mann im und am eigenen Strafraum. Und nutzte konsequent seine Konter: Auch Wehens zweiter Torschuss traf: Amar Catic drang in den Sechzehner ein und vollendete aus spitzem Winkel ins lange Eck (26.). Mehr noch: Nach einem Eckball kam Tzolis im Strafraum gegen Heußer zu spät. Schiedsrichter Florian Heft entschied auf Foulelfmeter. John Iredale lief an und scheiterte am linken Pfosten. Da de Wijs jedoch zu früh eingelaufen war, wurde der Strafstoß wiederholt. Wieder schnappte sich Iredale den Ball, diesmal landete er mittig in den Maschen – das 0:3 (42.).

Düsseldorf spielt eine etwas stärkere zweite Hälfte

Nach der Pause blieben Iyoha und Oberdorf in der Kabine, Marcel Sobottka und Dennis Jastrzembski ersetzten sie. Düsseldorf zeigte sich zielstrebiger, blieb aber glücklos. Den Schwung aus den ersten Minuten im zweiten Durchgang konnte Fortuna nicht für sich nutzen. Das Team versuchte alles – doch vergebens. Erst in der 79. Minute sorgte Yannik Engelhardt mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 für ein wenig Hoffnung. Ein weiterer Treffer gelang Düsseldorf allerdings nicht. Bitter, dieser Abend.

Für Düsseldorf geht es am Sonntag, 12. November, weiter: Auswärtsspiel bei der Spielvereinigung Greuther Fürth. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfWehen Wiesbaden
Vorheriger Artikel

In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet

Nächster Artikel

Kellerkind Düsseldorf schlägt den Tabellendritten Adler Mannheim

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell