Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarnevalSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf trauert: Bandleader Werner Bendels ist tot

Düsseldorf trauert: Bandleader Werner Bendels ist tot

Von Dirk Neubauer
24. Oktober 2023
Teilen:
Werner Bendels (mitte) ist gestorben. Hier auf einem Foto vom Schützenfest in Düsseldorf Holthausen 2023- zusammen mit seinem Sohn Oliver Bendels (rechts neben ihm).

Werner Bendels ist gestorben. Der Big-Band-Leader wurde 84 Jahre alt und trug den Ehrennamen „Karajan von Düsseldorf“. Mit einer mehr als 30-köpfigen Big Band setzte er eine mehr als 100 Jahre alte Familientradition fort, die von Großvater Georg Mindergan im Jahr 1898 begründet wurde. Die Kapelle Werner Bendels war seit vielen Jahrzehnten sowohl im Düsseldorfer Sommer- als auch im Winterbrauchtum im Dauereinsatz. Sohn Oliver Bendels ist längst die Fußstapfen seines Vaters Werner getreten.

Erstes Trompetensolo mit zwölf

Der spielt seit seinem neunten Lebensjahr Trompete; mit zwölf Jahren spielte Werner Bendels sein erstes Solo „Die Post im Walde“. Er lernte Trompete bei Onkel Franz und Prof. Franz Willy Neugebauer, dem damaligen Solotrompeter des WDR-Sinfonieorchesters.

Mit dem Düsseldorfer Brauchtum verbunden 

Werner Bendels hat seit den fünfziger und sechziger Jahren das „Leben der Kapelle von der Pike auf erfahren“. Es sei eine harte, aber auch eine schöne Zeit gewesen, an die er gerne zurückdenke, wird Werner Bendels auf der Internetseite der Kapelle zitiert. Von der Pike auf habe er gelernt, worauf es im  Brauchtum ankomme.

Moderne Big-Band-Sound

Kennzeichnend für die Werner Bendels Big Band war und ist ein moderner Sound mit Elementen der Tanzmusik. In Originalquellen wird die Zahl von 700 Stücken genannt, die die Big Band jederzeit abrufbar beherrsche. Das „Werner Bendels Orchester“ wurde zu einem 18-köpfigen Tanz- und Unterhaltungsorchester mit dem typischen Big-Band-Sound mit Evergreens, Popmusik, internationaler Tanz- und Unterhaltungsmusik und seinen ständig wechselnden Showteilen.

Vom Schützenzelt in die großen Hallen

Als Künstlerbegleitband, Tanzband, Galaband oder Unterhaltungsband bei Events in großen Festhallen wie der Mercatorhalle, Philipshalle, Grugahalle, Siegerlandhalle oder in den Rheinterrassen Düsseldorf machte sich die Werner Bendels Band ebenso einen Namen wie in den Festzelten und Karnevalssälen- Gemeinsame Auftritte mit den Big Bands von Kurt Edelhagen in der unvergessenen alten Rheinhalle und mit James Last in der Stadthalle an der Fischerstraße sind vielen Düsseldorfer*innen in Erinnerung. 

Weltweit und mit zahlreichen Künstlern unterwegs

Die Werner Bendels Big Band war weltweit unterwegs  – unter anderem in London, Paris, Amsterdam, Stockholm, Moskau und Tokio, in Taiwan, Ägypten, Italien, Schweden, Belgien, Polen, der Schweiz und Österreich, ebenso mehrmals in Kanada, auf Mallorca und Teneriffa.“ Zudem wurden zahlreiche Sänger begleitet, wie etwa Roberto Blanco, Peter Kraus, Heino, Peter Orloff, Gitte, Ibo, Karel Gott, Marlene Charell, Tony Christie oder Lena Valaitis.

StichworteTraueranzeige
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Souveräner Champions League-Auftakt im Eilverfahren

Nächster Artikel

Düsseldorfer Altstadt: Was hat das 18-monatige Sicherheitsprojekt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell