Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Forderung nach Akzeptanz und Respekt am „Coming Out Day“

Düsseldorf: Forderung nach Akzeptanz und Respekt am „Coming Out Day“

Von Ute Neubauer
11. Oktober 2023
Teilen:
Bunte Luftballons stiegen mit den Wünschen nach Akzeptanz und Respekt in den Himmel

Lesbische, schwule, bi, trans*, inter* und queere Personen werden vielfach diskriminiert, was dazu führt, dass viele Angst davor haben, öffentlich zur eigenen geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung zu stehen. International wird am 11. Oktober der „Coming Out Day“ begangen. Er soll die Vielfalt der LSBTIQ*-Community sichtbar machen, für Respekt und Akzeptanz werben und damit den Schritt derer, die sich outen möchten, leichter machen.

In Düsseldorf hat das queere Jugendzentrum PULS am Mittwoch (11.10.) auf dem Burgplatz eine Aktion zum „Coming Out Day“ gestaltet. Mit Regenbogenfahnen, Luftballons und Statements warben sie dafür, dass alle Menschen so sein dürfen, wie sie wollen. Das ist auch das Selbstverständnis von PULS, ein Treffpunkt und eine Anlaufstelle für junge Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bi- oder pansexuell, als trans*, inter*oder nonbinary beschreiben. Im Jugendzentrum PULS muss sich niemand verstellen oder rechtfertigen, betont Einrichtungsleitung Pia Sophie Meyer.

Aktion am Rhein zum Coming Out Day

„Junge LSBTIQ* sind in ihrem Coming-Out zumeist einsam und allein, von der Außenwelt ausgegrenzt und oft ganz auf sich allein gestellt. Häufig kommen Mobbing und Gewalt in Schule und sogar auch im eigenen Elternhaus hinzu. Und dann noch das Gefühl, niemand scheint zu sein und zu fühlen wie sie selbst“, so der Coming Out Day-Verein. In Zeiten, in denen rechtsextreme und menschenfeindliche Ideologien großen Zulauf erfahren, steigen die Zahlen von Anfeindungen und Übergriffen auf queere Menschen. Pia Sophie Meyer appelliert: „Dieser Tag geht die gesamte Gesellschaft an, ein Klima von Akzeptanz und Offenheit zu schaffen, in welchem ein sicheres und positives Coming-Out als LSBTIQ* möglich ist“.

Die Bundesregierung hat im Januar 2022 mit Sven Lehmann erstmals einen Queer-Beauftragten ernannt, der als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesfamilienministerin angesiedelt ist.

Weitere Informationen zum Jugendzentrum PULS finden sie hier.

StichworteLSBTIQ+PULS
Vorheriger Artikel

Neue Liebe: Akademie-Studenten in der Stoschek Foundation ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr bekommt Quintett an Stiftsdamen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell