Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf fällt gegen Hannover 96 nichts ein 0:2 (0:0)

  • Düsseldorf Golzheim: Rettungswagen mit Totalschaden nach Unfall auf Cecilienallee

  • Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

  • Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog bis Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

ServiceSportTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Grafenberg: Drahtesel statt Pferde – „Querfeldrhein“ auf der Galopprennbahn

Düsseldorf Grafenberg: Drahtesel statt Pferde – „Querfeldrhein“ auf der Galopprennbahn

Von Ute Neubauer
10. Oktober 2023
Teilen:
Das Geländer der Galopprennbahn verwandelt sich am Wochenende zum Cross-Strecke für Radrennen, Foto: Johannes Poettgens

Die Pferde bleiben am Wochenende, 14. und 15. Oktober, im Stall. Gravel-, Cross- und Mountainbikes werden bei den Rennen „Querfeldrhein 2023“ das Gelände auf und um die Galopprennbahn in Grafenberg übernehmen. Es ist bereits die dritte Auflage des Radsportfestes, bei dem an zwei Tagen Profi-Biker ebenso starten wie Hobby-Fahrer. Dazu gibt es ein umfangreiches Mitmach- und Rahmen-Programm für Sportler und Interessierte. Anmeldungen zu Kursen und Rennen sind noch möglich.

Mehr als 700 Teilnehmer*innen aus zwölf Nationen werden erwartet, Foto: Johannes Poettgens

Neben den CyclocrossBundesliga-Rennen aller Alters- und Leistungsklassen werden auch hochklassige Elite-Rennen gestartet und bieten den Zuschauer*innen viel Abwechslung an der Strecke. Das „Querfeldrhein“ in Düsseldorf wird mittlerweile auch bei den Nachbarn aus Belgien und Niederlanden wahrgenommen. In diesem Jahr werden mehr als 700 Teilnehmer*innen aus zwölf Nationen anreisen. Aus Deutschland sind die aktuelle deutsche Meisterin Judith Krahl und der mehrfache deutsche Meister Marcel Meisen dabei.

Auch für den Nachwuchs gibt es Rennen – Helmpflicht gilt bei ihnen ebenso wie bei den Erwachsenen, Foto: Johannes Poettgens

Mit Unterstützung der lokalen Mountainbike-Vereine sind außerdem zahlreiche Rennen für Kinder von 4 bis 15 Jahren auf entsprechenden Kursen sowie unterschiedliche Rennformate für Hobbysportler mit Gravel- und Mountainbikes organisiert. Fahrradbegeisterte aller Altersklassen erwartet MTB Jump Sessions mit Luftkissen, eine MTB Trailtour, Bunny Hop Contest, Best Trick Contest, eine Cross-Country Tour und ein Fachseminar zum Thema MTB. Dazu werden Fahrtechnikkurse über einen Pumptrack und ein Kletterturm angeboten. Außerdem gibt es geführte Gravelrides und eine Nachtausfahrt über rustikale Wege in das Umland der Düsseldorfer Galopprennbahn.

Im Gelände wird Fahrer*innen und material viel abverlangt, Foto: Stefan Rachow

Auf dem weitläufigen Gelände zeigen Aussteller aus der Welt des Off-Road-Radsports ihre Neuheiten und laden zu Testfahrten ein.

Für den richtigen Sound an und auf der Rennstrecke sorgen Resident DJ Michael Scheibenreiter sowie Martin Schneider. Direkt neben der Piste erwarten die Besucher*innen Essstände und Foodtrucks mit hochwertigen und vielfältigen Speisen und Getränken.

Die „Ride The Night“ AfterShowParty steigt im Bilker Bunker an der Aachener Straße.

Querfeldrhein 2023 auf der Galopprennbahn Grafenberg, Rennbahnstr. 20, 40629 Düsseldorf

  • Eintritt frei, Parkplatz pro Tag 4 Euro
  • Samstag, 14. Oktober, 10 bis 18 Uhr
  • Samstag, 14. Oktober, 20 bis 0 Uhr: „Ride the Night“ After Show Party im Bilker Bunker, Aachener Str.39,
  • Sonntag, 15. Oktober, 10 bis 18 Uhr

Details zum Programm und alle Informationen finden sie hier.

StichworteMountainbikeRadrennenRadsport
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung zeigt die Rolle der Feuerwehr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich / Düsseltal: Ampel am Knotenpunkt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf fällt gegen Hannover 96 nichts ein 0:2 (0:0)

    Von Anne Vogel
    9. August 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Rettungswagen mit Totalschaden nach Unfall auf Cecilienallee

    Von Ute Neubauer
    9. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

    Von Ute Neubauer
    8. August 2025
  • Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog bis Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    8. August 2025
  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Tempo 60 auf der A59 für einen Kölner nur eine „Empfehlung“

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Cocktails und Musik an der H2Oase der Stadtwerke

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell