Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Sieg nach Rückstand in Mühlhausen

Borussia Düsseldorf: Sieg nach Rückstand in Mühlhausen

Von Ingo Siemes
8. Oktober 2023
Teilen:
Anton Källberg besiegte Ovidiu Ionescu mit 3:1 und Daniel Habesohn mit 3:0, Foto: Jörg Fuhrmann

Kay Stumper war am Sonntag (8.10.) in der Post-Halle im Thüringen Center in Mühlhausen, kam aber nicht zum Einsatz. Der Tischtennis-Profi der Borussia war von Cheftrainer Danny Heister für ein gemeinsames Doppel mit Timo Boll (Weltrangliste 68) vorgesehen. Doch die Borussen sicherten sich bereits nach dem vierten Einzel die drei Matchgewinne gegen den Post SV Mühlhausen, die zum Gesamterfolg in einem Spiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nötig sind. Einen 3:1-Erfolg mit 10:3 Sätzen zeigte die Punktetafel an. Damit festigten die Düsseldorfer ihre Tabellenführung vor dem 1. FC Saarbrücken TT.

Um in Mühlhausen antreten zu können, mussten Heister seine Jungs aus einigen Ecken der Welt zusammentrommeln. Stumper (Wrl. 132), Borgar Haug (Wrl. 224) und Anton Källberg (Wrl. 22) spielten in der Vorwoche beim Weltranglistenturnier WTT Feeder in Stockholm, Boll war beim WTT Star Contender in Lanzhou (China) aktiv. Källberg hatte sogar noch am Tag vor dem Ligaspiel gemeinsam mit seinem schwedischen Landsmann Truls Moregard den Doppel-Wettbewerb in Stockholm gewonnen.

Ein echter Vorteil hatten der Post SV dadurch aber nicht, denn auch die Mühlhauser Nummer eins Daniel Habesohn (Wrl. 70) war in China und Steffen Mengel (Wrl. 420) stand in Stockholm im Viertelfinale.

Zum Auftakt der sechsten Meisterschaftspartie für die Borussia traten der SV China-Reisende Habesohn und Schweden-Heimkehrer Haug gegeneinander an. Für den Borussen war es erst der zweite Bundesliga-Einsatz. Habesohn hat schon deutlich mehr auf der Uhr, da er bereits seit 2016 für die Thüringer spielt. Die Erfahrungsdifferenz war auch der Faktor, den Habesohn zum Sieger werden ließ. Zwar spielt der Borusse druckvoll und aggressiv, doch er nutzte zwei Satzbälle zum 1:0 nicht und erlaubte dem Mühlhausener den Satzgewinn. Habesohn nutzte seine Konterqualitäten, bereitete Haug nach verlorenem zweiten Satz zwei weitere Satzniederlagen und gewann. Damit lag der amtierende Meister in der laufenden Saison erstmals in einem TTBL-Spiel zurück.

Kein Grund nervös zu werden, denn Källberg zeigte dem ehemaligen Einzel-Vizeeuropameister Ovidiu Ionescu (Wrl. 149) die Grenzen auf. Lediglich im dritten Satz, als der Borusse etwas die Konzentration schleifen ließ, fand Ionescu Wege zu punkten. Mit dem 1:3 war der Ausgleich hergestellt.

Boll benötigte gegen Mengel einen Satz um ins Spiel zu finden. Doch mit jedem Punkt wurde der 42-Jährige sicherer und am Ende hieß es 3:1 für Boll und 2:1 für Düsseldorf.

Vor Daniel Habesohn war Anton Källberg gewarnt, denn der Österreicher zeigte sich gegen Haug im ersten Spiel stark. Aber der Schwede spielte gewohnt souverän auf und lies dem Postler keine Chance.

Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf 1:3

Daniel Habesohn – Borgar Haug 3:1 (12:10, 7:11 , 12:10, 11:7)
Ovidiu Ionescu – Anton Källberg 1:3 (9:11, 9:11, 14:12, 7:11)
Steffen Mengel – Timo Boll 3:1 (11:5, 9:11, 6:11, 9:11)
Daniel Habesohn – Anton Källberg 0:3 (7:11, 5:11, 5:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG gewinnt bei den Iserlohn Roosters ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hunderte Menschen bekunden vor dem Landtag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell