Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

Von Ute Neubauer
2. Oktober 2025
Teilen:
Im Herbst nimmt der Wildpark wieder gerne Waldfrüchte für die Tiere an, Foto: Pixabay

Am Mittwoch, 8. Oktober, und am Mittwoch, 22. Oktober, jeweils 13 bis 17.30 Uhr können im Grafenberger Wildpark Eicheln, Nüsse und Kastanien abgegeben werden. Dafür richtet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt am Betriebshof des Wildparks an diesen Tagen eine Annahmestation ein. Sie ist über die Rennbahnstraße zu erreichen, die Einfahrt liegt zwischen dem großen Parkplatz des Wildparks und dem Eingang der Rennbahn. Die Anfahrtsadresse lautet Rennbahnstraße 60. Zusätzlich werden Schilder aufgestellt. Bei Abgabe werden die Waldfrüchte gewogen, denn es gibt wieder ein Taschengeld für die Kinder, die fleißig gesammelt haben.

Futter für die Tiere im Wildpark

Eicheln, Kastanien und Nüsse sind nährstoffreich und dienen den Wildschweinen, Mufflons und dem Rot-, Dam- und Rehwild als Futterergänzung. Daher freut sich das Team vom Wildpark, wenn wieder viele Familien mit Kindern die gesammelten Waldfrüchte vorbeibringen.

An den beiden Aktionstagen werden Entladezonen auf dem Betriebshof eingerichtet und es gibt Behälter für Kastanien, Eicheln und Nüsse. Diese werden dort von den Mitarbeiter des Wildparks gewogen. Als Dankeschön für den Einsatz erhalten Kinder 20 Cent je Kilogramm Eicheln oder Nüsse sowie zehn Cent je Kilogramm Kastanien.

Nur trockene Früchte

Das Garten- und Forstamt bittet darum die Eicheln und Kastanien getrennt voneinander und in relativ trockenem Zustand anzuliefern. Dafür seien Plastiktüten ungeeignet, da die Waldfrüchte darin schnell schimmeln. Zur Aufbewahrung eignen sich besser Jutetaschen oder offene Körben. Grundsätzlich sind im gesamten Stadtgebiet in Gärten, Parks oder im Stadtwald Eicheln und Kastanien zu finden. Im Stadtwald sollte die Suche allerdings auf die Waldwege beschränkt werden, damit wildlebende Tiere nicht gestört werden.

Der Wildpark bittet in diesem Jahr darum, Waldfrüchte nur im regionalen Umfeld von Düsseldorf zu sammeln. Hintergrund ist, dass in einigen Regionen Nordrhein-Westfalens sowie in benachbarten Bundesländern Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten sind. Um die hiesigen Wildschweine bestmöglich zu schützen, soll das Risiko einer Einschleppung in den Wildpark vermieden werden. Die gesammelten Waldfrüchte werden daher in diesem Jahr auch nicht für die Wildschweine genutzt.

Außerhalb der beiden Annahmetermine können Waldfrüchte ab sofort jederzeit in die dafür bereitgestellten Sammelbehälter an der Einfahrt zum Betriebshof gefüllt werden. Dafür wird allerdings kein Geld gezahlt.

StichworteGarten- und ForstamtSammelaktionWaldfrüchteWildpark
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlicher ...

Nächster Artikel

Gemeinsames Stadtradeln von Düsseldorf und Chemnitz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell