Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: zakk nimmt Stellung zu Ausschluss vom VVN von Edelweißpiratenfestival

Düsseldorf: zakk nimmt Stellung zu Ausschluss vom VVN von Edelweißpiratenfestival

Von Ute Neubauer
28. August 2023
Teilen:
Seit Februar 2023 nimmt Schuh (rote Markierung links) an den Veranstaltungen "Wir wollen Frieden" des Friedensbündnisses NRW teil - bis Ende 2022 hatte Mona Aranea (rechts) die Demos noch mit dem Hinweis "APO Düsseldorf" versehen, Foto: privat

Das zakk bot am Samstag (26.8.) die Räumlickeiten für das Düsseldorfer Edelweißpiratenfestival. Ein Musikfestival mit politischer Haltung, zu Ehren unangepasster Jugendlicher und junger Erwachsener während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei gab es neben einem bunten Live-Programm auch Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen. In den vergangenen Jahren war die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN BdA) unter den Teilnehmenden. In diesem Jahr verweigerte das zakk Jürgen Schuh die Teilnahme. Schuh, Kreissprecher des VVN-Bda Düsseldorf, drückte darüber in einer Pressemitteilung sein Unverständnis aus, da er den Ausschluss als Affront gegen den VVN sieht.

Das zakk betont in einer Stellungsnahme, dass „Teile des VVN BdA Düsseldorf mittlerweile samstags mit Querdenker:innen, Reichsbürger*innen und ähnlichen rechtsoffenen Bürger*innen spazieren gehen. Zu diesem Teil des VVN BdA gehört auch Jürgen Schuh. Er selbst nimmt an Demonstrationen teil, die von rechtsoffenen Bürgern angemeldet und organisiert werden. Dies ist zur Genüge dokumentiert worden.“

Der Vorstand des zakk e.V. zeigt sich zutiefst enttäuscht über diese Entwicklung. Oliver Schneider, zweiter Sprecher des zakk e.V und selber Mitglied des VVN BdA : „ Ich bin sehr betroffen über diese Entwicklung und vor allem über die Teilnahme alter Bekannter und Freund*innen an den samstäglichen Aufmärschen in Düsseldorf.“

Der Ausschluss vom Edelweisspiratenfestival bezieht sich demnach auf die Person von Jürgen Schuh und nicht auf den VVN BdA.

Hintergrund

Nach den Querdenker-Demonstrationen während der Corona-Pandemie hat die sich Gruppierung neue Inhalte gesucht, da die Anti-Impfkampagne nicht mehr mobilisierte. Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und den damit verbundenen Kostensteigerungen für Lebensmittel und Energie besetzte die Gruppierung ein neues Thema. Unter dem Symbol der Friedenstaube demonstrieren sie nun gegen den Krieg. Dabei wird in den Mittelpunkt gestellt, dass die USA die Kriegstreiber und die Ukraine ein zutiefst korruptes Land sind. Mona Aranea von die Basis, die schon als Impfgegnerin mit der Losung „unsere Kinder bekommt ihr nicht“ auftrat, bezieht dies nun auf die absehbare Kriegsbeteiligung der Nato, bei der deutsche Nachwuchs an die Front bordert werde. Den Überfall von Agressor Russland unter der Führung von Putin auf die Ukraine ignoriert man. Mit Menschen, die diese Einstellung regelmäßig auf Düsseldorfs Plätzen propagieren, demonstriert der VVN-BdA Kreisvorsitzender Jürgen Schuh, was zu deutlichen Irritationen bei zahlreichen Mitgliedern des VVN führt.

StichworteVVN-BdAzakk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Trio raubt Taxifahrer aus

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: 16 Maschinen aus und nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell