Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hellerhof / Benrath / Reisholz: Einwendungen gegen den RRX noch bis zum 20. Oktober möglich

Düsseldorf Hellerhof / Benrath / Reisholz: Einwendungen gegen den RRX noch bis zum 20. Oktober möglich

Von Ute Neubauer
23. August 2023
Teilen:
Der Reisholzer Bahnhof wird komplett umgebaut und erhält einen Mittelbahnsteig für die S-Bahnen, allerdings wird man die Häuser dann nicht mehr sehen, sie verschwinden hinter einer Lärmschutzwand

Seit Montag (21.8.) liegen die Pläne für den Ausbau der RRX-Strecke zwischen Hellerhof und Reisholz öffentlich aus. Das gehört zu den Formalien des Eisenbahn Bundesamtes (EBA), dass das Vorhaben der Deutschen Bahn und mögliche Einwendungen der Bürger*innen, der Stadt, von Behörden oder dem Naturschutz prüft. In dem Streckabschnitt wird die Anzahl der Gleise von heute vier auf dann sechs erweitert. Je zwei Gleise sollen dann von S-Bahn, RRX und Fernverkehr genutzt werden. Verbunden ist dies mit jahrelangen Bauarbeiten, dem Bau eines großen Kreuzungsbauwerks in Reisholz, meterhohen Lärmschutzwänden und letztlich vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, bis alles fertig ist.

Für die Fahrgäste wird nach Abschluss des Projektes vieles besser. Zwischen Köln und Dortmund soll der RRX im 15-Minuten-Takt fahren und die Gleiserweiterung verspricht mehr Pünktlichkeit. Für die Anwohner*innen in der Nähe der Gleise soll es durch die Lärmschutzwände deutlich ruhiger werden.

Neun Brücken und zwei Bahnhöfe

Allerdings stehen bis dahin umfangreiche Arbeiten an. Die aktuelle Streckensperrung Richtung Köln ist nur ein kleiner Vorgeschmack, was noch folgt. Denn auch die Autofahrer werden einbezogen. Allein im Abschnitt zwischen Hellerhof und Reisholz werden neun Brücken um- oder neu gebaut:Die Eisenbahnüberführungen Frankfurter Straße, Schwarzer Weg, Itterbach, Hildener Straße,Paulsmühlenstraße, Forststraße, Bamberger Straße, Henkelstraße und am Schlosspark. Dazu kommt der komplette Umbau des Benrather Bahnhofs inklusive des Tunnels an der Paulsmühlenstraße sowie der Umbau des Reisholzer Bahnhofs mit Kreuzungsbauwerk.

So wird der RRX-Bahnsteig in Benrath aussehen, mit zusätzlichem Ausgang in Richtung Paulsmühlen-Tunnel, Grafik: Deutsche Bahn

Der Tunnel an der Paulsmühlenstraße mit in Kooperation mit der Stadt von heute drei Meter Breite auf neun Meter erweitert und erhält einen direkten Zugang zum RRX-Bahnsteig. In Reisholz muss ein Kreuzungsbauwerk errichtet werden, da die beiden RRX Gleise für die Weiterführung zum Hauptbahnhof zwei S-Bahn-Gleise und ein Gleis des Fernverkehrs überqueren müssen. In den ersten Planungen war überlegt worden das Bauwerk statt in die Höhe in die Tiefe zu verlegen. Das wurde aber aus Kostengründen verworfen. Für die Anwohner*innen bedeutet der Bau eine 12 Meter Höhe Wand unmittelbar an ihren Gärten. Aber dafür werde es leiser, betont die Bahn. Ein Gutachter wird die Beeinträchtigungen für die Anwohner prüfen und anschließend festlegen, welche Art Lärmschutzfenster oder Lüfter den Bewohner*innen zusteht. Die Kosten dafür trägt die Bahn.

Der Reisholzer Bahnhof wird optimiert und dahinter entsteht das Kreuzungsbauwerk, Grafik: Deutsche Bahn

Jetzt können Einwendungen noch erhoben werden

Die Pläne für diesen Bauabschnitt wurden am 9. Februar 2023 an das EBA übergeben. Seit Montag (21.8.) und bis zum 20.09.2023 liegen die Unterlagen aus, so dass Anwohner*innen ihre Beschwerden dagegen beim EBA einreichen können. Letzter Termin dafür ist der 20.10.2023. Das EBA wird diese dann prüfen und die Bahn zur Stellungnahme auffordern. Wenn es keine Bedenken gibt, erteilt das EBA anschließend das Baurecht. Dies ist auf drei der insgesamt fünf Düsseldorfer Bauabschnitte bereits erfolgt.

Start der Bauarbeiten frühestens in fünf Jahren

Die ersten Bauarbeiten sind für den Abschnitt zwischen Reisholz und Hauptbahnhof vorgesehen und auch zwischen Wehrhahn und Unterrath sind die Pläne schon weiter fortgeschritten. Realistisch wird es aber noch fünf Jahre dauern, bis tatsächlich gebaut wird. Für Benrath könnte der Start zwischen 2028 und 2030 liegen. Allein für das Kreuzungsbauwerk in Reisholz wird eine Bauzeit von fünf Jahren veranschlagt. Die Bahn hofft im Bereich 2035 bis 2035 fertig zu sein – vorausgesetzt alle Genehmigungen werden erteilt. Denn beim Abschnitt im Norden von Düsseldorf, im Bereich Angermund, kämpft eine Bürgerinitiative immer noch für eine Tunnellösung, statt der Lärmschutzwände.

Für Betroffene, die Fragen zum Projekt haben, bietet die Bahn Sprechstunden an, weitere Informationen dazu finden sie hier.

Einen Überblick über die gesamte Planung und die bereits stattgefundenen Bürgerdialoge gibt es hier.

StichworteBenrathDeutsche BahmReisholzRRX
Vorheriger Artikel

Düsseldorf startet Internet-Portal zum Leben hinter den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Fotofahndung nach drei Jugendlichen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell