Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesKulturMusikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Einladung zum Chor-Spaziergang im Bahnhofskiez

Düsseldorf: Einladung zum Chor-Spaziergang im Bahnhofskiez

Von Ute Neubauer
20. August 2023
Teilen:
Der Chor singt, was den Schlafenden auf der bank nicht weiter stört

Die Standortgemeinschaft Mintrop-Kiez und der Verein Mintropolis haben eine neue Idee entwickelt, die Plätze im Bahnhofsumfeld zu beleben und die Lebensqualität zu fördern. Gemeinsam mit dem AWO Zentrum Plus an der Mintropstraße und dem Chorverband Düsseldorf e.V. startete am Mittwoch (16.8.) die Reihe „Chorspaziergang“.

DIVA singt ohne Noten und Textblätter, die Töne entstehen spontan und die Sänger*innen stimmen sich aufeinander ein

Der Chorspaziergang

An verschiedenen Terminen wird jeweils ein Chor seine Probe openair am Mintropplatz und der Stresemannplatz abhalten, anstatt im üblichen Probenraum. Jeweils für ca. 25 Minuten wird an den beiden Stationen gesungen. Mehrere Chöre unterstützen das Projekt und pro Abend probt jeweils ein Chor. Die Chorstärke variiert zwischen 6 bis 30 Personen.

Den ersten Termin gestaltete der Chor DIVA (Düsseldorfer Impro Voices Association). Die Sänger*innen harmonisieren bekannte Melodien und erfinden ad hoc sich wiederholende neue melodische Muster. Ihre Improvisationskunst macht jeden Auftritt einmalig. Das werde Stich worte wie “you are my friend” oder “meine Kultur” widerholt und verändert, was eine Klangfolge ergibt, bei denen sich die Akteur*innen auch nicht von kreischen der Straßenbahnschienen oder dem Verkehr stören lassen. Chorleiterin ist Barbara Beckmann.Einige Menschen, die sich regelmäßig auf dem Mintropplatz aufhalten, sind erstaunt über die Aktion. Ein Mann fragt, warum das gemacht werde. Er bekommt die klare Antwort “weil es schön ist”.

2. Station auf dem Stresemannplatz

Nach dem gelungenen Auftakt geht es am Montag, 21. August ab ca. 19 Uhr mit den Soulville Jazzsingers weiter. Der Chor wurde 2004 von Barbara Beckmann gegründet und möchte den Rahmen des Üblichen sprengen. Mit Improvisationen, originellen Arrangements und Überraschungen werden mehrstimmig, tiefsinnig und freudesprühend Hits, Jazz und Pop-Songs präsentiert.

Mit Aushängen im Quartier machen die Organisator*innen auf die Termine aufmerksam

Am Freitag, den 1. September wird ca. 19 Uhr die Hildener Chorgemeinschaft mit Chorleiterin Dörte Högner à cappella singen.

„Musenkuss im Table Dance“

Außerdem organisieren Mintropolis und die Standortgemeinschaft Mintrop-Kiez das Event „Musenkuss im Table Dance“. Einen Bericht über die Veranstaltung im März finden sie hier.
Am 31. August gibt es um 19:20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die nächste Ausgabe in der Table Dance Bar „Tropical Nights“, Mintropstraße 26. Das Duo “Savoir Vivre ” mit Klaus Klaas (Klavier) und Noémi Schröder (Gesang, Melodika) präsentiert deutsche und französische Chansons. Der Eintritt ist frei, bis 21 Uhr gibt es ermäßigte Getränkepreise (danach regulär).

StichworteChorspaziergängeMintropplatzStresemannplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Rettungshubschrauber muss Schwerverletzten in Klinik ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Sperrmaßnahmen vergrößern das Chaos und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell