Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Verregnete Bilanz der Classic Days

Düsseldorf: Verregnete Bilanz der Classic Days

Von Ute Neubauer
6. August 2023
Teilen:
Selbstverständlich waren die Fahrzeuge auf Hochglanz poliert

Die zweite Auflage der Classic Days auf den Düsseldorfer Messeparkplätzen war nicht mit Wetterglück gesegnet. Die Vorhersagen waren grauselig – dafür gab es aber trotzdem zahlreiche trockene Stunden, an denen die Besucher*innen die Veranstaltung genossen. Am Freitag (4.8.) ging es etwas verspätet los und am Samstagnachmittag (5.8.) musste kurz wegen einer Unwetterwarnung unterbrochen werden. Leider kam es dann am Sonntagmittag gegen 13 Uhr zum Abbruch, da der Wetterdienst örtliche Gewitter mit Starkregen sowie Windböen bis 60 km/h ankündigte.

Tja, das Wetter hätte in diesem Jahr besser sein können

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich Aussteller und Gäste auf das wechselhafte Wetter eingestellt – deutscher Sommer eben. Die Cabrios trugen größtenteils einen Regenschutz und besondere „Schätzchen“ wurden sicher verstaut. Da es immer wieder trockenen Stunden gab, begeisterte das Programm auf der Rennstrecke und auch die Autogrammstunde der Renn-Legenden Leopold Prinz von Bayern, Jochen Mass, die Le-Mans-Sieger Kurt Ahrens, und Dindo Capello sowie Prof. Dr. Mario Theissen, BMW-F1 -Chef, war gut besucht.

Autogrammstunde mit Fahrerlegende Jochen Mass

Thematischer Schwerpunkt auf der Rundstrecke war der 100. Geburtstag von Le Mans, der legendäre Kurs für Langstreckenrennen. In Stars & Stripes wurd das Jubiläum „70 Jahre Chevrolet Corvette“ begangen. Die Veranstalter erwarteten über das gesamte Classic-Days-Wochenende zwischen 5.000 bis 7.000 Old- und Youngtimer. Die erhoffte Besucherzahl von 50.000 wurde wegen des schlechten Wetters nicht. Die Veranstalter geben die Zahl der Besucher mit 35.800 an, dabei sei der Anteil von Familien mit Kindern bemerkenswert hoch gewesen.

Auf der Rennstrecke präsentierte sich immer wieder andere Fahrzeuge und waren beliebte Fotomotive

Spektakulär war der Auftritt der Abacus Theatergruppe aus den Niederlanden. Als Walking Act präsentierten sie ihre „modern Steamroadster“, riesige dampfbetriebene Phantasie-Maschinen. Sie hatten bereits bei den Classic Days 2019 auf Schloss Dyck die Blicke auf sich gezogen und auch diesmal boten sie beliebte Fotomotive.

Die Abacus Theatergruppe aus den Niederlanden begeisterte mit den “Steamroadstern” als Walking Act

Die Organisatoren legen viel Wert auf das Ambiente der Veranstaltung. Der Green Park hat seinen Namen von den zahlreichen Bäumen auf dem Gelände. Hier waren mehr als ein Dutzend Themenwelten aufgebaut. Ein Hingucker sind die liebevolle Dekoration und die zeitgenössisch passend zu den Jahrgängen ihrer Fahrzeuge gekleidete Besitzer.

Der Schatten der Bäume war in diesem Jahr nicht nötig, sie boten aber die passende Atmosphäre für den Green Park

Spektakuläre Fahrzeuge konnten auf dem auf dem Rundkurs verfolgt werden und neben Ausstellungsbereichen und Händlerarealen gab es stilvolles Catering.

Die Classic Days als Kopfschmuck – passend zum Dresscode

“Trockene” Impressionen von Samstag

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteClassic DaysOldtimer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Wetterfeste Gäste feiern „Klassik am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lörick: Ein Schützenfest mit vielen „Schirmherren“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell