Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

  • Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

DüsseldorfEventsService
Home›Düsseldorf›Rheinkirmes Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

Rheinkirmes Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

Von Ute Neubauer
13. Juli 2023
Teilen:
Zahlreiche Fahrgeschäfte sind auf den Rheinwiesen aufgebaut, Archivfoto

Am Freitag (14.7.) eröffnet die größte Kirmes am Rhein, die jetzt auch als Marke mit dem Namen Rheinkirmes eingetragen ist. Bis Sonntag (23.7.) können sich die Besucher*innen über zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte freuen. Geöffnet ist die Rheinkirmes freitags von 14 bis 2 Uhr, samstags von 13 bis 2 Uhr, sonntags von 11 bis 0 Uhr und montags bis donnerstag von 14 bis 0 Uhr. Die Sebastianer von 1316 haben mit ihrem Kirmes-Architekten Thomas König wieder eine Kirmes zusammengestellt, die als Familienkirmes Angebote für alle Altersklassen macht. Dazu gehören auch Rückzugsmöglichkeiten in verschiedenen gastronomischen Betrieben. Wir haben einen Überblick über das Angebot zusammengestellt.

Rheinkirmes mit Mehrweg

Die Besucher*innen werden beim gastronomischen Angebot feststellen, dass in diesem jahr bewusst auf Mehrweg gesetzt wird. Neben der Wurst oder dem Backfisch im Brötchen oder den Pommes in der Papiertüte gibt es die anderen Gerichte auf Tellern, für die zwei Euro Pfand gezahlt werden müssen. Das gleich gilt für die Getränke. Die Pfandbehälter sind aber überall gleich und können entsprechend an jedem Stand zurückgegeben werden. Wer mag kann auch mit seinem eigenen Teller, Glas oder Behältnis kommen, versichern zahlreiche Gastronomen.

Auch das Slush-Eis der Familie Eisenhauer gibt es im Pfand-Becher

Inklusion auf der Rheinkirmes

Die Rheinkirmes soll allen Besucher*innen Spaß machen. Deshalb sind zahlreiche Fahrgeschäfte darauf eingestellt, Menschen mit Handicap HIlfestellung zu leisten. Bei einigen darf die Begleitperson sogar kostenfrei mitfahren, wie beim Schaustellerbetrieb Meeß auf ihrem Flipper. Auch im Riesenrad gibt es mehrere Gondeln, die barrierefrei und für Rollstuhlfahrer*innen geeignet sind.

Andreas Kuhlmann hat bei seinem Hamburger Fischbuffet extra einen Tisch mit Klingel, an dem Menschen, die Hilfe benötigen ihre Bestellung abgeben können. Er hält sogar eine Speisekarte in Blindenschrift vor.

Andreas Kuhlmann mit der Speisekarte in Blindenschrift

Allerdings dürfte das Kopfsteinpflaster für viele Menschen im Rollstuhl eine Herausforderung sein. An den vier Toilettenanlagen gibt es Kabinen für Rollstuhlfahrer*innen.

Attraktionen

Der Airwolf von Thomas Weber ist ein Fahrgeschäft, für Menschen mit Mut und stabilem Magen. Aber Weber ist sicher, dass es dem Düsseldorf Publikum gefallen wird. In freischwingenden Gondeln werden die Gäste bei der Fahrt um drei Achsen gedreht und Überschläge gehören auch dazu. Mitfahren dard man ab 12 Jahren und 1,40 Meter Körpergröße. Eine Fahrt kostet sechs Euro.

Exalibur ist ein ganz neues Fahrgeschäft von Harry P.E. Bruch, hat eine Schwunghöhe von 47 Metern und gehört zu den modernsten XXL-SChaukeln der Welt. Mit Musik und Licht werden die Fahrgäste (ab 1,40 Meter Größe) in die Zeit von König Artus versetzt. Besonders im Dunkeln wird für alle Besucher eine faszinierende Lichtshow geboten. Die Fahrt kostet 6 Euro und dauert drei Minuten. Das Personal achtet darauf, dass junge Gäste und Menschen mit Handicap bevorzugt behandelt werden und nicht lange in der Schlange stehen müssen.

Der Euro-Coaster ist eine Achterbahn mit hängenden Gondeln, bei der Gäste ab 1,20 Meter Größe mitfahren dürfen. 385 meter lang ist die Fahrstrecke, die in 3,5 Minuten absolviert wird. Für Kinder kostet eine Fahrt 5 Euro, für Erwachsenen 7 Euro.

Natürlich gehören auch Leckereien wie Lebkuchenherzen, Nüsse, Popkorn und Zuckerwatte zum Kirmesbesuch.

StichworteFahrgeschäftKarussellRheinkirmes
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Rheinmetall freut sich über Milliarden-Auftrag ...

Nächster Artikel

Rheinkirmes Düsseldorf: Locations und Brauereien mit Programm

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell