Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Mach Dein Ding“ – Jacques Tilly feiert die 100

Düsseldorf: „Mach Dein Ding“ – Jacques Tilly feiert die 100

Von Ingo Siemes
2. Juli 2023
Teilen:
"Mach Dein Ding" lautet der Gruß von Udo Lindenberg, den Christian Feldbinder von der Volksbank Düsseldorf Neuss an Tilly überreichte

Er ist einer der bescheidenen Stars aus Düsseldorf: Jacques Tilly oder besser seine Werke sind weltbekannt. Alljährlich finden sich Bilder der von Tilly entworfenen Mottowagen im Düsseldorfer Rosenmontagszug auf den Titelseiten der internationaler Tageszeitungen und Websites. Doch als Star der Kunstszene der NRW-Landeshauptstadt sieht sich Tilly nicht. „Er könnte ein Riesending aus seinen Fähigkeiten machen, aber dafür ist er eben zu bescheiden“, verrät der Geschäftsführer des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC) Hans-Jürgen Tüllmann. „Dabei ist er der mit Abstand bedeutendste Künstler, den Düsseldorf hat. Mit seinen satirischen Großplastiken liefert er immer sagenhafte Leistungen ab. Düsseldorf kann stolz sein, ihn zu haben.“ „Mach Dein Ding“ steht auch auf einem der zahlreichen Geschenke für Tilly – einer Zeichnung von Udo Lindenberg.

Bürgermeister, Ex-Prinz und Freund Josef Hinkel gratulierte Jacques Tilly

Tüllmann und weitere Vertreter der Stadtgesellschaft, darunter Oberbürgermeister Stephan Keller, Bürgermeister Josef Hinkel, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Sabine Tüllmann, Ex-Karnevalsprinzen und Venetien und auch Kabarettist Jürgen Becker aus Köln waren zur Geburtstagsfeier des Satirikers und Mottowagen-Baumeisters gekommen. Tilly feierte sein hundertjähriges, denn zu den 60 Lebensjahren kamen 40 Jahre aktive Arbeit in der Wagenbauhalle.

Die Achtung vor Tillys Kreativität, seiner auf den Punkt gebrachten satirischen Kunst ist über die Stadtgrenzen hinaus gewachsen. „Jacques hat das Niveau der Satire im Karneval enorm nach oben getrieben. Wegen Tilly kann Karneval nicht mehr einfach nur so abgetan werden“, urteilt Becker. „Durch Jacques ist die Weltpolitik in den Karneval eingezogen. Das hat Auswirkungen auf andere Städte.“ So versuchten die Kölner eine ähnliche Qualität in ihren Rosenmontagszug zu bekommen. Bisher vergebens. „Es ist etwas besser geworden“, schmunzelt Becker. „Inzwischen muss man an die einzelnen Wagen nicht mehr dran schreiben, wer darauf zu erkennen sein soll.“

Jochim Johänning mit Begleitung und Dirk Meckelenbrauck und Martin Meyer

Der Einladung des CC und von Tilly ins Brauhaus Joh. Albrecht folgten seine Familie, Mitglieder des Prinzenclubs, die Zugleitung und das Tilly-Wagenbau-Team, ohne dass der Satiriker nichts wäre, wie Tilly bekennt. Doch einige fehlten. „Ich habe auch die eingeladen, die ich in den letzten Jahren satirisch im Karneval verarbeitet habe“, meinte Tilly augenzwinkernd. „Aber weder Putin noch Trump oder Boris Johnson sind gekommen. Björn Höcke hat auch abgesagt und Woelki ist ebenfalls nicht aufgetaucht. Dabei wollte ich alle zusammen holen, die mich jahrelang karnevalistisch begleitet haben.“ Einige davon werden ihn wohl noch weiter begleiten. „Ich mache es noch ein paar Jährchen“, verspricht Tilly. „Aber ewig kann man das nicht machen. Großplastiken zu bauen, ist körperlich anstrengend.“ Ein Nachfolger gleicher Güte ist nicht in Sicht. Gut, dass sich der inzwischen 60-Jährige alterslos fühlt.

StichworteJacques Tilly
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Nach Rohrbruch 230 Person aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kölner Oberbürgermeisterin bekommt den Marwa El ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell