Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Korso der Biker4kids bringt 80.000 Euro

Düsseldorf: Korso der Biker4kids bringt 80.000 Euro

Von Ute Neubauer
20. Juni 2023
Teilen:
Strahlender Gesichter, nachdem das Geheimnis über die Spendensumme gelüftet war

Wenn die Biker4kids, wie zuletzt am 6. Mai, mit über 2000 Motorrädern durch Düsseldorf brausen, tun sie das nicht nur, weil sie gerne fahren. Sie haben dabei schon seit vielen Jahren die Kinder im Blick, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Denn mit dem Korso, der großen Veranstaltung auf der Automeile und mit Unterstützung vieler Menschen werden Spenden gesammelt, die diesen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugutekommen.

Am 6. Mai wurde die Automeile zur Motorradmeile – hier geht es zum Bericht mit Bilderstrecke

Wie erfolgreich bei diesem Korso Spenden gesammelt wurden, war bis Dienstag (20.6.) ein gut gehütetes Geheimnis. Denn der Betrag, der zu gleichen Teilen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf (AKHD) und den Verein der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf (VdFU) geht, wird traditionell in einer kleinen Feierstunde veröffentlicht.

Gemütliches Grillen gehörte dazu

Coronabedingt wurde dieses im vergangenen Jahr openair im Freizeitpark Langenfeld-Langfort gefeiert. Das hatte allen so gut gefallen, dass man sich in diesem Jahr wieder dort traf. Zuerst wurde gemütlich gegrillt, bevor Detlef Mehlmann und Georg Körner alle um etwas Ruhe baten. Denn sie hatten die Schecks vorbereitet.

Da der VdFU eine strenge Satzung hat, wurden das Geld aufgeteilt, um auch außerhalb Düsseldorfs helfen zu können

Die Spannung stieg und Detlef Mehlmann erklärte noch, dass es in diesem Jahr zwei Spendenausschüttungen geben werde. Die des Korsos und dann noch eine weitere, wenn bis zum Jahresende weitere Gelder zusammenkommen. Beim Korso waren stattliche 80.000 Euro erzielt worden. Davon gehen 40.000 Euro an den AKHD. Die weiteren Gelder wurden aufgeteilt: 20.000 Euro für den VdFU und die restlichen 20.000 Euro für einen Sonderfonds. Denn die Satzung des VdFU gestattet nur die individuelle Unterstützung in Düsseldorf. Da der Bedarf aber auch über die Stadtgrenzen hinweg groß ist, sollen diese aus dem Sonderfonds finanziert werden.

Rund 30 Köpfe stark ist das Kernteam der Biker4kids, deren Engagement nicht mit Geld zu bezahlen ist

Vielen aus dem Herzen sprach bei der Scheck-Übergabe Salihe. Sie ist eine Mutter, deren Kinder Metin und Yunus vom AKHD betreut werden. Ihr war es ein Anliegen, den Biker4kids für ihr Engagement zu danken. Sie beschrieb ihre Mitfahrt im Korso und wie beruhigend es für sie war, dass dieser von der Motorradstaffel der Düsseldorfer Polizei und dem Verein VMS – Vereinigte Motorrad Staffeln begleitet wurde, die für einen sicheren Ablauf sorgten.

Auch Abordnungen der Polizei und des VMS feierten mit

Über 150 Helfer*innen war aktiv, um die Veranstaltung auf die Beine zu stellen, davon alleine 85 für die Korsoabsicherung. Tagelang bereitete ein harter Kern von 30 Helfer*innen das Event vor und danach musste noch alles wieder ab- und aufgeräumt werden. Salihe war sich sicher, dass dies eine außerordentliche Leistung ist, für die man nicht genug danken könne. Dem schloss sich die Mutter von Sarah an. Das Mädchen sitzt im Rollstuhl und spielt und matscht so gerne mit Wasser. Kaum möglich mit Rollstuhl. Doch der VdFU erfüllte ihr einen Herzenswunsch und finanzierte einen rollstuhlgerechten Matschtisch. Zwei Beispiele von vielen, die zeigen, wie groß der Einsatz der Biker4kids ist.

Im Freizeitpark feierten alle gemeinsam den großen Erfolg der diesjährigen Aktion

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf besucht im Unterschied zum Hospiz Regenbogenland (ein stationäres Hospiz) die betroffenen Kinder und Familien in deren zu Hause. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Außerdem werden Treffen, Trauercafés und Aktionen mit den Kindern angeboten. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei. In den Räumen am Nord Carree 1 in Derendorf arbeiten drei Mitarbeiterinnen und über 50 Ehrenamtler*innen für Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.

Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf

Den Verein VdFU haben die Bike4kids im Jahr 2015 gegründet, um Kindern und Jugendlichen, die vom Ambulanten Hospizdienst betreut werden, spontan helfen zu können. Damit können Herzenswünsche oder Ausgaben für einzelne Bedürftige finanziert werden. Laut Satzung darf der AKHD keine Mittel für einzelne Personen ausgegeben. Aber immer wieder fallen Kosten an, die für Familien von lebensverkürzend erkrankten Kindern kaum zu stemmen sind. Mit Hundetherapie, Krankentransporten, Medikamenten, Musik, Aktionen für die Geschwisterkinder sowie Hilfen bei finanziellen Notlagen oder Beerdigungen kümmert sich der Verein um die vom AKHD betreuten Familien. Der VdFU kann individuell helfen.



StichworteAKHDBiker4kidsKinderhospizarbeitMotorradkorso
Vorheriger Artikel

Den Raum einnehmen: „Raw“ im KIT Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Abfrage für neue Mobilitätsstationen wird von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…
…