Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wenn die grünen Bänder an Motorrädern flattern, sind die Biker4Kids unterwegs

Düsseldorf: Wenn die grünen Bänder an Motorrädern flattern, sind die Biker4Kids unterwegs

Von Ute Neubauer
7. Mai 2023
Teilen:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (rechts) engagiert sich schon lange für den AKHD und fuhr auch im Korso mit

Die Automeile am Höherweg war am Samstag (6.5.) eher einer Biker-Meile. Die Autohändler hatten ihre Flächen geräumt und so Platz gemacht für die Biker4Kids, die ihren 13. Motorradkorso starteten. Doch bevor es für die mehr als 2000 Biker auf die Tour durch Düsseldorf ging, wurde viel Programm geboten.

Neben den Korso-Teilnehmer*innen kamen auch viele Interessierte zum Höherweg und genossen das Programm

Bereits ab 8:30 Uhr richtete das Honda-Center Düsseldorf ein Bikerfrühstück aus, dem sich um 9:30 Uhr der Biker-Gottesdienst mit Motorradpfarrer Olaf Schaper anschloss. Jürgen Banger alias “Elvis Eifel” eröffnete die Veranstaltung um 10:30 Uhr offiziell. Für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne sorgten die Bands “Retro” und “Mit ohne Strom”.

So viele wollten mitfahren, da mussten zusätzliche Flächen geöffnet werden

Während die Musik spielte, hatten die Ordner, die die Biker in Empfang nahmen alle Hände voll zu tun. Schnell war die erste Parkfläche der Korsoteilnehmer*innen voll und eine Ersatzfläche wurde geöffnet. Doch der Strom der Biker riss nicht ab und die Wartenden standen bis auf den Höherweg. Für alle galt, wer beim Korso mitfahren möchte bekommt ein grünes Bändchen und spendet dafür einen Euro. Doch viele gaben gerne mehr und die Spendentonnen füllten sich.Wie die Organisatoren bestätigten wurden die grünen Bänder knapp. sie vermeldeten eine Rekordbeteiligung von 2.400 Bikern.

In der Zwischenzeit machten sich am „Beifahrer-Stand“ die Gespanne bereit. Denn bei den Biker4Kids geht es nicht nur um das Spendensammeln für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD). Die vom AKHD betreuten Familien von lebensverkürzend erkrankten Kinder und Jugendlichen dürfen beim Korso mitfahren. Dafür gibt es Plätze in Gespannen oder auf Trikes und wer das nicht mag, kann die Strecke im Bus mitfahren. Um 13:30 startete der Korso und rollte durch die Stadt und über die Rheinkniebrücke zum Rheinufer, wo traditionell eine Pause gemacht wird.

Eine Homage an England? Königliche Teilnahme beim Korso mit Seifenblasen während der Fahrt

Autofahrer, die am Samstagmittag den Weg des Korsos kreuzten, mussten viel Geduld haben. Denn vom ersten bis zum letzten Motorrad dauert es rund 40 Minuten, bis alle durch waren. Begleitet wurde der Korso von der Motorradstaffel der Düsseldorfer Polizei und dem Verein VMS – Vereinigte Motorrad Staffeln, die für einen sicheren Ablauf sorgten.

Die Pause an den Rheinwiesen ist schon Tradition

Der Anblick der Rheinwiesen mit den vielen Hundert Motorrädern war auch in diesem Jahr sensationell. Dass deutlich mehr Teilnehmer*innen dabei waren, sah man schon am Platz, der am Ufer belegt wurde. Kurz vor 15 Uhr ging es dann über die Oberkasseler Brücke zurück zum Höherweg, wo weiteres Programm auf die Gäste wartete.

Abfahrt nach der Pause, neben der Polizei sorgten zahlreiche Ordner*innen für sicheres Geleit

Zahlreiche namhafte Motorradmarken waren auf der Händlermeile vertreten und boten auch Probefahrten anbieten. Insgesamt gab es über 30 Verkaufs- und Infostände, zu denen auch die Seenotretter, die Dekra, der ADAC, das THW und weitere gehörten. Auf der Aktionsfläche zeigten Robin Blank, Chris Lietsch und Dirk Manderbach ihre Motorrad-Stuntshow, die Wild Devils Cheerleader ihr Können und “Motorradfrau” Astrid Althoff verriet einige Tricks. Wer einen Blick über das Gelände werfen wollte, konnte sich von der Firma Gerken in die Höhe fahren lassen.

In Interviews auf der Bühne wurde deutlich, wie groß der Unterstützerkreis der Biker4kids mittlerweile ist. Immer wieder wurde Schecks und Geldbeträge überreicht, die bei Firmenaktionen, Familienfeiern oder sonstigen Aktionen für die Kinder- und Jugendhospizarbeit gesammelt worden waren und nun den großen Spendentopf weiter füllten.

Detlef Mehlmann (links) und das Team der Biker4kids organisieren den Korso

Der harte Kern der Biker4Kids umfasst etwa 30 Personen, zur Gemeinschaft gehören rund 100 Biker*innen. Gemeinsam mit vielen Unterstützern und Sponsoren ist es bewundernswert, was die Gruppe Jahr für Jahr auf die Beine stellt. Die Gesamtsumme der Spenden wird erst später verraten und bei einer Feier an den AKHD übergeben.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf besucht im Unterschied zum Hospiz Regenbogenland (ein stationäres Hospiz) die betroffenen Kinder und Familien in deren zu Hause. Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien individuell in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Außerdem werden Treffen, Trauercafés und Aktionen mit den Kindern angeboten. In den Räumen am Nord Carree 1 in Derendorf arbeiten drei Mitarbeiterinnen und 54 Ehrenamtler für Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Über 1000 Fotos vom Tag hier in der Bildergalerie:

StichworteAKHDBiker4kidsMotorradkorso
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Tankstellenräuber versteckt sich im Gebüsch

Nächster Artikel

Düsseldorf: ADFC FahrradSternfahrt mit Wetterglück

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell