Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

PolitikStadtratTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Weitere Schritte zum Neubau der Oper vom Stadtrat genehmigt

Düsseldorf: Weitere Schritte zum Neubau der Oper vom Stadtrat genehmigt

Von Ute Neubauer
16. Juni 2023
Teilen:
Die Oper soll abgerissen und an gleicher Stelle neu errichtet werden, Foto: Jens Wegener

Eigentlich war zum Thema Oper alles gesagt und die Positionen deutlich. Die Grüne vertreten – entgegen der Meinung ihres Kooperationspartners CDU – den Standpunkt, dass es aktuell nicht der Zeitpunkt sei, über ein Prestigeobjekt wie die Oper abzustimmen, während dringend in Bereiche wie Wohnen und Bildung investiert werden müsse. Die SPD hat einen Deal mit Oberbürgermeister Stephan Keller für die Pläne und stimmt zu, wenn gleichzeitig mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. DIE LINKE setzt sich für die Sanierung des Operngebäudes ein und ist klar gegen einen Neubau. Das hält die FDP für keine Lösung und plädiert ebenfalls für den Neubau.

Soweit die Standpunkte, was in der Ratssitzung am Donnerstag (15.6.) aber trotz voller Tagesordnung nicht dazu führte, zügig über das Thema abzustimmen. Über zwei Stunden gab es gegenseitige Kritik an den jeweiligen Meinungen, denn offenbar war zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem.

Klare Mehrheit für Neubau

Die Abstimmung verlief dann ohne Überraschungen: Gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, 2 Stimmen von Die PARTEI-Klima-Fraktion, AfD, Tierschutz-Freie Wähler sowie den SPD-Ratsherren Rasp und Volkenrath wurde die Verwaltungsvorlage angenommen.

Damit ist der Weg frei für einen Architekten- und Ingenieurwettbewerb für das Opernhaus am Standort Heinrich-Heine-Alle, eine Machbarkeitsstudie zur Umsetzung der Interimsspielstätte sowie die Übertragung der Planungs- und Bauaufgaben an das städtische Tochterunternehmen Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM). Für diesen ersten Schritt werden 4,15 Millionen Euro bereitgestellt, 2,84 Mio. noch in 2023, weitere 1,31 Mio. in 2024.

In 2024 wird es einen Architekten- und Ingenieurwettbewerb zum Neubau geben, mit dessen Ergebnissen in 2025 gerechnet wird. Der endgültige Beschluss zur Finanzierung des Neubaus ist derzeit auf Anfang 2028 terminiert.

Suche nach Übergangslösung

Bereits Anfang des nächsten Jahres soll der Bedarfsbeschluss zur Interimsspielstätte gefällt werden. Bei einer voraussichtlichen Dauer von fünf Jahren für Abriss und Neubau, ist diese für diesen Zeitraum erforderlich. Hier hat sich die SPD mit einem Ergänzungsantrag eingebracht, der mehrheitlich angenommen wurde. Damit die Oper ihr Attribut als elitäre Kulturstätte abstreife und sich mit allen kulturellen Akteuren verzahne, sollen bei der Interimsspielstätte bestehende Häuser in Düsseldorf und Umgebung genutzt werden. Das spare Kosten und biete die Chance, sich als Oper für alle zu etablieren. Die Verwaltung ist beauftragt eine Machbarkeitsstudie für eine Interimsspielstätte zu erstellen.

StichworteNeubauOper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Enttäuschung bei Honorarkräften der OGS

Nächster Artikel

Kinderschutzbund Düsseldorf: „Bildung ist ein Kinderrecht“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell