Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Kinderschutzbund Düsseldorf: „Bildung ist ein Kinderrecht“

Kinderschutzbund Düsseldorf: „Bildung ist ein Kinderrecht“

Von Ute Neubauer
16. Juni 2023
Teilen:
(v.l.) Anke Teesselink, Dr. med. Hauke Duckwitz und Felix Krämer mit den neuen Kampagnenplakaten, Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Der Kinderschutzbund versteht sich als „Lobby für Kinder“ und setzt sich für die Anerkennung der Kinderrechte und eine kinderfreundliche Gesellschaft ein. Als Unterstützer und Schirmherr engagiert sich in diesem Jahr Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalast, für den Düsseldorfer Kinderschutzbund. So fand die Präsentation der aktuellen Kampagne „Zeig’s mir“ am Donnerstag (15.6.) im NRW-Forum statt.

„Spielen ist Lernen und Lernen ist Bildung“ – dieser Gedanken steht hinter den drei Motiven der Kampagne „Zeig’s mir“, mit denen der Kinderschutzbund in diesem Jahr für das Thema Kinderrechte sensibilisieren möchte. Gestaltet wurden die Illustrationen von der Cartoonistin Renate Alf.

Die drei Motive, Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Die Konvention der Vereinten Nationen formuliert deutlich: „Jedes Kind hat ein „Recht auf Bildung“. Ziel muss es sein, „die Persönlichkeit, die Begabung, die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes voll zur Entfaltung zu bringen“. Aber Bildung findet nicht nur in der Schule oder Kita statt. „Dass Bildung aber nicht allein von Institutionen abhängt, sondern genauso Aufgabe und Chance in den Familien ist, darauf möchten wir mit unserer diesjährigen Cartoon-Kampagne aufmerksam machen“, erklärt Dr. med. Hauke Duckwitz, Erster Vorsitzender des Kinderschutzbunds Düsseldorf.

Ziel ist es, die Bildung der Kinder ganzheitlich zu betrachten. Das sei besonders in den ersten sechs Lebensjahren sehr wichtig und solle beziehungsorientiert und spielerisch in den Familienalltag integriert werden. Denn: „Spielen – gemeinsam oder allein, miteinander sprechen, musizieren, basteln, ausprobieren, vorlesen. Das alles ist Lernen. Und jedes Lernen ist Bildung“, weiß Anke Teesselink, Leiterin des Familiencafés am Sana Krankenhaus.

„Für uns im Kunstpalast ist frühkindliche Bildung auch und gerade mit dem Gedanken der kulturellen Teilhabe verknüpft. Es ist uns ein Herzensanliegen, Kindern Möglichkeiten für Kreativität und neue Sichtweisen auf die Welt zu eröffnen“, erläutert Felix Krämer.

Die Kampagnen-Motive werden als kostenfreie Postkarten und Poster im gesamten Stadtgebiet an Kinderarztpraxen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Frühen Hilfen sowie an Eltern- bzw. Familiencafés verteilt. Dabei wird auch auf die meist kostenfreien Angebote des Kinderschutzbundes hingewiesen. Es gibt Kochgruppen, Krabbelgruppen, Spielgruppen, saisonale Sing- und Tanzangebote, TuSch-Gruppen für Kinder in Trennungs-/Scheidungsfamilien, Selbstbehauptungskurse und offene Treffs für Eltern mit ihren Kindern. Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteKinderrechteKinderschutzbund
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weitere Schritte zum Neubau der Oper ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Einladung zum Nachbarschaftsfest ins Bürgerhaus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell