Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Kinderschutzbund Düsseldorf: „Bildung ist ein Kinderrecht“

Kinderschutzbund Düsseldorf: „Bildung ist ein Kinderrecht“

Von Ute Neubauer
16. Juni 2023
Teilen:
(v.l.) Anke Teesselink, Dr. med. Hauke Duckwitz und Felix Krämer mit den neuen Kampagnenplakaten, Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Der Kinderschutzbund versteht sich als „Lobby für Kinder“ und setzt sich für die Anerkennung der Kinderrechte und eine kinderfreundliche Gesellschaft ein. Als Unterstützer und Schirmherr engagiert sich in diesem Jahr Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalast, für den Düsseldorfer Kinderschutzbund. So fand die Präsentation der aktuellen Kampagne „Zeig’s mir“ am Donnerstag (15.6.) im NRW-Forum statt.

„Spielen ist Lernen und Lernen ist Bildung“ – dieser Gedanken steht hinter den drei Motiven der Kampagne „Zeig’s mir“, mit denen der Kinderschutzbund in diesem Jahr für das Thema Kinderrechte sensibilisieren möchte. Gestaltet wurden die Illustrationen von der Cartoonistin Renate Alf.

Die drei Motive, Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Die Konvention der Vereinten Nationen formuliert deutlich: „Jedes Kind hat ein „Recht auf Bildung“. Ziel muss es sein, „die Persönlichkeit, die Begabung, die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes voll zur Entfaltung zu bringen“. Aber Bildung findet nicht nur in der Schule oder Kita statt. „Dass Bildung aber nicht allein von Institutionen abhängt, sondern genauso Aufgabe und Chance in den Familien ist, darauf möchten wir mit unserer diesjährigen Cartoon-Kampagne aufmerksam machen“, erklärt Dr. med. Hauke Duckwitz, Erster Vorsitzender des Kinderschutzbunds Düsseldorf.

Ziel ist es, die Bildung der Kinder ganzheitlich zu betrachten. Das sei besonders in den ersten sechs Lebensjahren sehr wichtig und solle beziehungsorientiert und spielerisch in den Familienalltag integriert werden. Denn: „Spielen – gemeinsam oder allein, miteinander sprechen, musizieren, basteln, ausprobieren, vorlesen. Das alles ist Lernen. Und jedes Lernen ist Bildung“, weiß Anke Teesselink, Leiterin des Familiencafés am Sana Krankenhaus.

„Für uns im Kunstpalast ist frühkindliche Bildung auch und gerade mit dem Gedanken der kulturellen Teilhabe verknüpft. Es ist uns ein Herzensanliegen, Kindern Möglichkeiten für Kreativität und neue Sichtweisen auf die Welt zu eröffnen“, erläutert Felix Krämer.

Die Kampagnen-Motive werden als kostenfreie Postkarten und Poster im gesamten Stadtgebiet an Kinderarztpraxen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Frühen Hilfen sowie an Eltern- bzw. Familiencafés verteilt. Dabei wird auch auf die meist kostenfreien Angebote des Kinderschutzbundes hingewiesen. Es gibt Kochgruppen, Krabbelgruppen, Spielgruppen, saisonale Sing- und Tanzangebote, TuSch-Gruppen für Kinder in Trennungs-/Scheidungsfamilien, Selbstbehauptungskurse und offene Treffs für Eltern mit ihren Kindern. Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteKinderrechteKinderschutzbund
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weitere Schritte zum Neubau der Oper ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Einladung zum Nachbarschaftsfest ins Bürgerhaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell